Hallo Ihr Lieben,
vor 2 Tagen habe ich auf meiner noch kleinen Goldfruchtpalme (Höhe ca. 30 cm) Läuse an einem der Stämmchen entdeckt. Ich hab sie kurzerhand nach draussen in den Regen gestellt.
Dort steht sie nun, die Läuse scheinen weggespült zu sein. Kann ich darauf vertrauen oder sollte ich noch mit der chemischen Keule nachlegen? Ich mag mir keine Läuse nach drinnen holen, wo die womöglich meine Jungpflänzchenzucht angreifen >:(
Wo kommen die blöden Viecher überhaupt auf einmal her, wir hatten keinerlei Schädlinge in unserem neubezogenen Haus. Durchs Fenster ?
Danke im Voraus!
LG Karin
Hallo Karin,
ich würde darauf nicht vertrauen, dass der Regen ausreicht, denn die Gelege und jungen Läuse sind kaum mit menschlichem Auge erkennbar.
Wurde die Pflanze seperat stellen und beobachten, wahrscheinlich auch mit Neem einsprühen oder zumindest ein Hausmittelchen anwenden .... wo die Viecher her kommen, glaube das ist wohl vielen Pflanzenfreunden oft ein Rätsel, irgendwie schleppt man sie sich halt ein ???
LG
jK
Danke JK, werde das mal versuchen
und hoffe, dass es hilft.
Das ärgert mich jetzt richtig, ich war
so lange "schädlingsfrei" >:(
Hallo Karin,
das ist schon manchmal seltsam: ich hatte nämlich grad mit meiner Goldfruchtpalme dasselbe Problem. Die Dracaena daneben hatte zeitgleich Thripse. Ich schätze, dass die Viecher irgendwie von draußen reinkommen.
Wünsche dir viel Glück bei der Bekämpfung der "ungebetenen Gäste." ;)
LG Netti (die sofort zur chemischen Keule gegriffen hat)
Hi Netti,
ich glaub auch, dass die von draussen reinkommen. Ich hab mir lange keine Pflanze gekauft, mit der ich die Läuse hätte einschleppen können. Aber an den warmen Sommertagen hab ich oft die Fenster gekippt, vielleicht hüpfen sie da rein...
Woher dann allerdings im Winter die Spinnmilben kommen, ist mir ein Rätsel?
LG Karin
http://www.wer-weiss-was.de/theme91/article3486267.html
Es ist der 4. Beitrag, also ein wenig runterscrollen.
lg
Hab ich beim stöbern entdeckt.
Danke Dani, das wusste ich nicht, erklärt mir aber auch das unterschiedliche Äussere der Läuse an meiner Goldfruchtpalme, ich hab mich schon gefragt, ob da 2 verschiedene Viecher ihr Unwesen treiben...