Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Allgemeine Fragen... => Thema gestartet von: Lilime in 13. August 2010, 16:08:27

Titel: Crassula ovata auch Geldbaum genannt
Beitrag von: Lilime in 13. August 2010, 16:08:27
Wer kann mir Helfen?
Meine o.g. Pflanze wirft seit einiger Zeit nur noch Blätter ab bzw. ganze kleine Astverzweigungen :( Habe es schon mit weniger bis fast gar keinem gießen versucht aber das hat alles nix gebracht. Wäre schade wenn der eingeht habe Ihn schon 25 Jahre.
Danke
Titel: Re: Crassula ovata auch Geldbaum genannt
Beitrag von: Lantanos in 13. August 2010, 16:15:59
Hallo,

kann es sein, dass er zu dunkel steht oder durch vorhergehendes zu viel Gießen einen Wurzelschaden hat? Hast du mal auf Ungeziefer geachtet? Mehr zur Pflanze steht HIER (http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/lexikon.php?id=240)

Gruß
Horst
Titel: Re: Crassula ovata auch Geldbaum genannt
Beitrag von: Lara in 13. August 2010, 19:44:24
Hallo!

Das gleiche Problem hatte ich auch mal. Bei meinem Geldbaum lag es damals an Lichtmangel. Nachdem ich ihn wieder heller gestellt habe, hat auch das Blätter-Abwerfen sofort aufgehört. Seitdem wächst und gedeiht er wieder prächtig...

Viele Grüße
Lara
Titel: Re: Crassula ovata auch Geldbaum genannt
Beitrag von: Blümchenkarin in 14. August 2010, 07:58:14
Da stimme ich zu, Lara!
Ich habe die gleiche Erfahrung mit einem Geldbaum bei schlechten Lichtverhältnissen gemacht. War dem einfach zu dunkel, wo ihn meine Omi hingestellt hatte  ;)
Und vielleicht mal das Substrat wechseln. Das führte bei nem weiteren Geldbaum von Omi zur Genesung  ;D
Titel: Re: Crassula ovata auch Geldbaum genannt
Beitrag von: Robert in 15. August 2010, 14:19:49
                       Hallo!
Geldbaum/ Crassula ovata mag über den Sommer auch gerne nach draußen.
Ich habe alles Grünzeugs jetzt im Garten und das tut ihnen gut,
zur Not tut es der Balkon auch.

Aber bitte nicht jetzt gleich in die pralle Sonne stellen, sonst verbrennen die Blätter die er noch hat und im Freien öfter gießen als Indoor.
Jetzt hätte er noch um die 6 Wochen Zeit sich zu erholen, gönne Ihm diese Zeit.
Titel: Re: Crassula ovata auch Geldbaum genannt
Beitrag von: greenthumb in 15. August 2010, 15:37:31
hallo pflanzenfreaks,
dazu habe ich noch eine frage :-[
meine div. geldbäumchen stehen im sommer immer draußen doch wenn ich sie im winter reinholen muß, fallen schon nach ein paar wochen lauter 'trockene' blätter ab. (die knirschen  ;) so schön beim drauftreten, falls man mal was übersieht.) also alle paar tage auflesen ist dann angesagt. kaputt gehen sie nicht, aber mich  >:( der zeitaufwand..
hat jemand auch schon die erfahrung gemacht?! aber vor allem, was mache ich diesen winter :-\ und was mache ich falsch?
dks für eure antworten
LG
heide marie
Titel: Re: Crassula ovata auch Geldbaum genannt
Beitrag von: jK in 15. August 2010, 19:17:17
Hi,

also mein Crassula ovata steht den Sommer über draußen, mehr schattig als sonnig. Den letzten Winter hat er unter Kunstlicht, ziemlich kühl verbracht (10-15 Grad)... und ich habe ihn im ganzen Winter nur 1 mal getaucht  ::) ... Blätter hat der kaum fallen lassen und sieht auch jetzt prächtig und voll beblättert aus.

Denke das kommt drauf an wo man die stehen hat, zu warm und trockene Heizungsluft mögen die nicht wirklich und egal wo, drinnen ist ja nun immer dunkeler als draußen im Sommer, selbst am sonnigsten Südfenster.

LG
jK