Zimmerpflanzenlexikon

Community => Mitglieder stellen sich vor => Thema gestartet von: Drosera25 am 02. August 2010, 21:11:22

Titel: Hier bin ich!
Beitrag von: Drosera25 am 02. August 2010, 21:11:22
Hallo Leute!

Mein Name ist Franco Seling, bin 25 Jahre alt. Ich wohne in Bad Köstritz/Thüringen und arbeite zur Zeit in unserer ortsansässigen Brauerei.
In meiner Freizeit widme ich mich mit voller Hingabe meinem einzigen Hobby: Die Kultur von fleischfressenden Pflanzen.

Zu diesem Thema besitze ich eine Homepage auf die ich alle Interessierten sehr gerne einlade: www.kobralilie.de (http://www.kobralilie.de)

Viele Grüsse

Franco Seling
Titel: Re: Hier bin ich!
Beitrag von: Kaktusdave am 02. August 2010, 21:22:39
Hi,
Ich begrüß dich hier herzlich alls mit Karnivoren-(und kakteen-)verrückter und "Zimmerpflanzenlexikonmitschreiber".
Titel: Re: Hier bin ich!
Beitrag von: Rosebud am 02. August 2010, 21:22:52
Hallo Franco,

sei Willkommen hier im " grünen Bereich "

Hab' auch eine " Fleischi " ... sehr pflegeleicht  *lol* 
guck..

(http://www.jey-key.de/user_uploads/1280773283_Venusfliegenfalle.gif)

Viele Grüße in mein " Mutterland " von
Carola aus dem Kreis Heinsberg
Titel: Re: Hier bin ich!
Beitrag von: Miguel am 02. August 2010, 23:58:04
Hallo Franco,

ich sag auch mal nett Hallo...  ;)

LG Miguel
Titel: Re: Hier bin ich!
Beitrag von: Philodendron am 03. August 2010, 00:34:06
Hallo und herzlich willkommen!
Interessante Webseite hast du da gestaltet, der Gefangenenchor aus Verdis Nabucco passt gut zum Film über die Fangtechnik von Drosera, obwohl, kennst du Verdis Requiem? Das "Dies irae" stelle ich mir auch sehr passend vor... ;)
Titel: Re: Hier bin ich!
Beitrag von: Erzulie am 03. August 2010, 10:58:04
Herzlich willkommen bei uns.
Deine Homepage ist echt gut gemacht.

MfG Mandy
Titel: Re: Hier bin ich!
Beitrag von: marcu am 03. August 2010, 18:10:46
Herzlich willkommen im Forum, Franco! ;)
Titel: Re: Hier bin ich!
Beitrag von: RatWoman am 04. August 2010, 15:11:13
Hallo Franco...

Auch ich bin inzwischen Fan von Fleischfressenden Pflanzen. Bald werde ich mir wohl auch eine Kobralilie "grossziehen" und bin schon wahnsinnig gespannt darauf.
Daneben hab ich noch zwei Venusfliegenfallen, eine Schlauch- und eine Kannenpflanze.
Wahnsinnig interessant alles...

Wie lange hast Du denn Deine Kobralilie schon???

LG Claudia :D
Titel: Re: Hier bin ich!
Beitrag von: Drosera25 am 04. August 2010, 20:11:19
Ich freue mich so nett von euch aufgenommen worden zu sein.

@ Miguel: Deinen Musikvorschlag werde ich in einem meiner nächsten Videos beherzigen ;)

@ Rosebud: Sehr nette Pflanze  :D

@ RatWoman: Ich habe meine drei Kobralilien seit etwa einem Jahr und muss sagen, sie gedeien hervorragend. Hatte immer ein ungutes gefühl sie kultivieren zu wollen, weil man immer wieder hört wie schwierig das sein soll, muss aber sagen dass ihre kultur überhaupt nicht schwer ist.

LG Franco
Titel: Re: Hier bin ich!
Beitrag von: RatWoman am 04. August 2010, 20:21:06
Hallo Franco,

vielen Dank für Deine schnelle Antwort...

Mhmmm... also ich schrecke schon etwas zurück, vor allem weil ich die Kobralilien aus Samen selbst ziehen möchte.  Und "sowas" hab ich noch nie gemacht...  :-\

Aber da sich die anderen sehr wohl bei mir fühlen, wird das hoffentlich schon werden...

Drück mir bitte die Daumen - die Samen müssten Ende der Woche ankommen, dann gehts los...  :D
Titel: Re: Hier bin ich!
Beitrag von: Drosera25 am 04. August 2010, 20:37:58
Das wird wohl wirklich etwas schwierig werden. Es schwören viele Leute darauf,  die Samen vor der Aussaat in Wasser (Regen-, oder destilliertes Wasser) vorquellen zu lassen. Ich selber habe keine Erfahrung mit der Aussaat von Darlingtonia. Natürlich drücke ich dir die Daumen und du hältst mich auf dem Laufenden.
Titel: Re: Hier bin ich!
Beitrag von: RatWoman am 04. August 2010, 21:00:51
Werde ich auf jeden Fall tun...  ;)

Weisst Du denn, ob ich ein sog. Zimmergewächshaus für Kannenpflanzen und auch zur Aussaat benutzen kann oder MUSS es zwingend ein Glasgefäss sein???
Titel: Re: Hier bin ich!
Beitrag von: Drosera25 am 04. August 2010, 21:09:03
Das ist ganz egal. Es kommt bei den Kannenpflanzen nur auf die Luftfeuchtigkeit an. Worin sie nun wachsen ist denen egal. Man kann sie aber auch an normale "Zimmerluftfeuchtigkeit" gewöhnen, dann kommen sie auch mit niedrigeren Werten zurecht. Ich habe u.a. zwei kleine, etwa 20 cm Durchmesser, die bilden sogar bei etwa 40% Luftfeuchtigkeit zahlreiche Kannen aus.
Titel: Re: Hier bin ich!
Beitrag von: RatWoman am 04. August 2010, 21:16:55
Super... danke für den Tipp... Ich war drauf und dran mir ein Terrarium für 40 Euro zuzulegen oder eben so ein kleines Plastikgewächshaus für die Fensterbank für 8 Euro...  ;D

Um ehrlich zu sein, ist mir die Sparvariante lieber...  :D
Titel: Re: Hier bin ich!
Beitrag von: Drosera25 am 05. August 2010, 20:39:41
Das glaub ich dir gerne. Nur wird die Kannenpflanze über kurz oder lang zu gross für ein Zimmergewächshaus. Daher solltest du überlegen sie um zu gewöhnen, damit sie mit niedrigerer Luftfeuchtigkeit zurecht kommt. Um was für eine Art handelt es sich bei ihr genau?
Titel: Re: Hier bin ich!
Beitrag von: RatWoman am 05. August 2010, 21:38:16
Es ist eine Nepenthes Hybride lt. Beschreibung...

Hier mal das Bild - aber nicht erschrecken... Ist ein Obi-Kauf und sieht leider sehr mitgenommen aus...

Titel: Re: Hier bin ich!
Beitrag von: Lutz am 05. August 2010, 22:41:19
Hallo Franco,

Herzlich Willkommen im Forum.
Wie ich gelesen habe bist du in einer Brauerei tätig.
Super Beruf,bin selbst gelernter Bierbrauer und weiß wovon ich rede. ;D
Titel: Re: Hier bin ich!
Beitrag von: Drosera25 am 06. August 2010, 07:08:53
@ RatWoman: So eine hab ich auch. Weis aber selbst nicht genau was das sein soll... :-\

@ Lutz: Das ist der beste Job den ich bisher hatte und die meisten Kollegen sind auch der Hammer ;)
Titel: Re: Hier bin ich!
Beitrag von: Netti am 09. August 2010, 20:13:40
Hallo und herzlich willkommen an die Neulinge. Ich hoffe, ihr fühlt euch wohl in unserer kleinen feinen Selbsthilfegruppe.

LG aus Sachsen
Netti
Titel: Re: Hier bin ich!
Beitrag von: RatWoman am 10. August 2010, 02:12:55
Drosera, da bin ich ja froh...  ;D Mir ist auch weniger der genaue Name wichtig, Hauptsache ich weiss ungefähr wie ich sie pflegen muss, damit sie sich bei mir wohlfühlt. Und bisher tut sie das.

Vielen Dank, Netti, bisher hab ich bei Euch sehr viel Hilfe und Anregungen erhalten.
Es macht auch echt Spass hier und ich ertappe mich immer wieder dabei, wie ich nach neuen Pflanzen schiele...
Mein Freund hat bald keinen Platz mehr...  ;D ;D ;D