Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Welche Pflanze ist das? => Thema gestartet von: Daruma in 26. Juli 2010, 11:02:38

Titel: Tradescantia? Oder doch nicht?
Beitrag von: Daruma in 26. Juli 2010, 11:02:38
Liebe Leute,

manchmal entwickeln sich Pflanzen doch überraschend. Dies ist ein Ableger von einem etwas struppigen Exemplar aus dem Fahrradfachhandel, ich dachte es sei eine Tradescantia mit kleinen grünen Blättern (so um die 3 bis 5 cm). Nun zeigt sich jedoch, dass es etwas mit recht großen und wunderschön samtschimmernden grünen Blättern ist, die unten und am Rand violett sind. Das längste Blatt ist schon 20cm lang! Nur wat isses nu? Weiß das jemand von euch?

Habitus:
(http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/gallery/3437/fotos/Tradiganz_preview_260710115646.jpg)

Blatt von unten und da, wo se wächst:
(http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/gallery/3437/fotos/Tradidetail_preview_260710115708.jpg)
Titel: Re: Tradescantia? Oder doch nicht?
Beitrag von: jK in 26. Juli 2010, 12:08:03
Hallo Susanne,

auf jeden Fall ziemlich sicher ein Commelinagewächs, erinnert mich sehr an meine Rhoeo, Bootspflanze (Rhoeo spathacea syn.Tradescantia spathaceae), aber die wächst doch ein wenig anders. Calisia fragrans fiel mir noch so auf Anhieb ein.
Ich habe auch so einige Commelinagewächse mit Riesenblättern, da gibt es so verdammt viele von, wirklich unterscheiden kann man die oft erst wenn sie blühen.

Auf jeden Fall ein schönes Exemplar, wenn die mal Ableger bildet, dann denk an mich  :D

LG
jK


Titel: Re: Tradescantia? Oder doch nicht?
Beitrag von: Daruma in 26. Juli 2010, 12:33:28
Hallo Kerstin,

hm, da kann man ja noch ordentlich forschen, aber die angenommene Richtung scheint ja schon mal zu stimmen. Und bei Ablegern denk ich gern an dich!
Titel: Re: Tradescantia? Oder doch nicht?
Beitrag von: Daruma in 06. August 2010, 10:20:42
Hallo Kerstin,

ich war noch einmal in dem Fahrradgeschäft, allerdings ohne Kamera (grmpf). Aber die Pflanze hatte noch vertrocknete Reste einer Blüte, die sahen eher nach T. spathacea aus. C. fragrans hat wohl so lange, die aus der Mitte kommen, oder? Außerdem hat die Pflanze wohl im Laufe ihres Lebens viele Blätter gelassen, sie hatte einen richtigen kleinen Stamm, der ein wenig wie bei einer Dracaena aussah (aufrecht).

Meine wächst derweil wie blöd, bekommt immer größere Blätter und jetzt auch einen kleinen Ableger am Fuß...
Titel: Re: Tradescantia? Oder doch nicht?
Beitrag von: jK in 06. August 2010, 11:59:03
Huhu  :D

Bei T. spathacea sitzen die Blüten in so einem "Bötchen" (daher wohl auch der Name "Moses in a boat"), bei C.fragrans .....hab die noch nie live blühend gesehen... kommt aber wohl ein Stängel aus dem Trichter, der auch ziemlich hoch wird.

Na ja, die Zeit wird das Rätsel lösen, irgendwann blüht Deine auch, oder Du vergißt den Knipser das nächste Mal nicht  ;)

LG
jK
Titel: Re: Tradescantia? Oder doch nicht?
Beitrag von: Daruma in 06. August 2010, 12:02:56
Ja, deswegen denke ich ja auch, dass es spathacea ist. Aber hast recht, kommt Zeit kommt Rat kommt Blüte. Und Zuordnung. :)

Jedenfalls sieht se total irre aus, mit dem tollen Grün und dem satten Violett...