Ich wollte eigentlich im Blumengeschäft noch einmal einen Königswein bestellen, weil der so klasse ist (schnell groß) und ich zeige auch noch der Verkäuferin ein Foto aus einem Buch...
Ich bekam stattdessen eine eigenwillige, mir unbekannte Pflanze in die Hand gedrückt. Die Blätter sehen aus, wie beim Russischen Wein, aber die Pflanze hat noch Rankhilfen.
(http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/gallery/2888/fotos/wfoxv4zrazni_preview_030711222559.jpg)
(http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/gallery/2888/fotos/8y4j1makh8z_preview_030711222521.jpg)
Das ist doch eine Vitaceae
http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/lexikon.php?id=197&modus=2&letter=C
oder irr ich mich da? ^^
Nein, das ist leider kein Russischer Wein (danke für den Link), so eine Pflanze steht in meinem Bad. Wie gesagt, die von mir gekaufte Pflanze hat noch Rankhilfen-ich wollte schon Fangarme schreiben ;D Wäre auch lustig. Das Faszinierende an diesem Blumengeschäft ist, als ich einen russischen Wein orderte, bekam ich einen Königswein. ::)
Zitat von: Blatthaar in 21. Juli 2010, 21:59:35
Ich wollte eigentlich im Blumengeschäft noch einmal einen Königswein bestellen, weil der so klasse ist (schnell groß) und ich zeige auch noch der Verkäuferin ein Foto aus einem Buch...
Ich bekam stattdessen eine eigenwillige, mir unbekannte Pflanze in die Hand gedrückt. Die Blätter sehen aus, wie beim Russischen Wein, aber die Pflanze hat noch Rankhilfen.
(http://www4.pic-upload.de/thumb/21.07.10/wfoxv4zrazni.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-6433225/CAM_0015.jpg.html)
(http://www4.pic-upload.de/thumb/21.07.10/8y4j1makh8z.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-6433272/CAM_0016.jpg.html)
Hallo Blatthaar,
dies ist ein Cissus antarctica ( Känguruwein ) Fam. Vitaceae .
Mit lieben Grüßen, eustoma
Zitatdies ist ein Cissus antarctica ( Känguruwein ) Fam. Vitaceae .
Mit lieben Grüßen, eustoma
Cissus antarctica ist eigentlich der bot. Name für die Sorte Russischer Wein. Trotzdem danke! ;)
Zitat von: Blatthaar in 23. Juli 2010, 21:11:43
Zitatdies ist ein Cissus antarctica ( Känguruwein ) Fam. Vitaceae .
Mit lieben Grüßen, eustoma
Cissus antarctica ist eigentlich der bot. Name für die Sorte Russischer Wein. Trotzdem danke! ;)
Hallo Blatthaar,
wie immer Du die Pflanze bezeichnen willst, korrekt ist Känguruwein oder Känguru-Klimme.
"Russischer Wein" ist eher eine Volksmundbezeichnung.
Es grüßt Dich , eustoma
???
Bei Klettersträuchern sind "Fangarme"/Rankhilfen (oder Luftwurzeln) eigentlich mehr oder weniger üblich. Vorallem bei Weinreben, die ja eigentlich gekringelte haben....
Andere Unterschiede zu deiner bisherigen Weinrebe hast du nicht festgestellt?
Okay, vielleicht ist es eine dieser 850 verwandten Arten. Wobei wahrscheinlich die genauere Definition doch schon in einem Fachbuch oder so nachgeschlagen werden müsste....
http://de.wikipedia.org/wiki/Weinrebengew%C3%A4chse
Zitat von: Sisen in 24. Juli 2010, 05:47:31Andere Unterschiede zu deiner bisherigen Weinrebe hast du nicht festgestellt?
Blattform Cissus antarctica:
(http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/gallery/2888/fotos/6v3jkjusw7a1_preview_030711222118.jpg)
Blattform unbekannte Pflanze:
(http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/gallery/2888/fotos/kqni9ck7cn9s_preview_030711222210.jpg)
Die Blattform des Cissus antarctica ist schmaler, zackiger und die Blattstiele sind rötlich. Die andere Pflanze hat grüne Blattstiele und auch nicht solche ausgeprägten Blattadern wie der Cissus antarctica.
Zitat von: eustoma in 23. Juli 2010, 21:41:18
Zitat von: Blatthaar in 23. Juli 2010, 21:11:43
Zitatdies ist ein Cissus antarctica ( Känguruwein ) Fam. Vitaceae .
Mit lieben Grüßen, eustoma
Cissus antarctica ist eigentlich der bot. Name für die Sorte Russischer Wein. Trotzdem danke! ;)
Hallo Blatthaar,
wie immer Du die Pflanze bezeichnen willst, korrekt ist Känguruwein oder Känguru-Klimme.
"Russischer Wein" ist eher eine Volksmundbezeichnung.
Es grüßt Dich , eustoma
:-[
Hi,
was Du da genau hast, das weiß ich leider auch nicht, aber auch von Cissus antarctica kann es verschiedene Sorten im Handel geben. Cissus antarctica sagt ja nur aus um welche Art es sich handelt und Sorten können sich optisch ziemlich unterscheiden.
Kann natürlich auch eine andere Art von Klimme (Cissus) sein, es gibt 200 bis 350 Arten davon.
LG
jK (die von Klimme (Cissus) absolut keine Ahnung hat)