Hallo,
ich habe schon seit einigen Jahren zwei Stetsonia coryne, die in einem Topf wachsen. Nun frage ich mich, ob ich die beiden trennen und weiter voneinander entfernt einsetzen sollte. Ich mache mir nur Sorgen wegen der wahrscheinlich "zusammengewachsenen" Wurzelballen. Hat jemand von euch Erfahrung damit?
Hallo,
nun habe ich es gewagt, die beiden voneinander zu trennen - war ein hartes Stück Arbeit wegen der Stacheln - und hoffe, dass ich die Wurzeln nicht allzusehr verletzt habe und sie sich weiterhin gut entwickeln.
Hallo Philodron, 8)
Das war ja ganz schön mutig das du die getrennt hast aber dann würde ich die auch in zwei verschiedene Töpfe pflanzen denn so; wie du das jetzt hast könnten die Wurzeln wieder oder zusammenwachsen.
Tschüss ,naturmonique 8)
Hi Philo(bin so frei ;D),
ich stimme naturmonique voll zu. Stell sie lieber einzeln sonst wachst das wieder zusammen, dann hast du denn Salat nochmal.
Hallo,
das ist natürlich ein gutes Argument, aber mir gefallen sie im Doppelpack so gut :D Sie stehen jetzt etwa 7 cm voneinander entfernt, hmmm, muss ich wohl nochmal darüber nachdenken, aber danke für eure Anregungen.
@ Philo
Du kannst ja ungefähr in der mitte der Schale eine unterirdischen "Wurzeltrenner" einbauen. Nimm einfach ein Stück Plastik(keine Folie sonder sowas wie Joghurtbecher,Milchtüte,Wasserflasche...) und schneid es dir dann so wie du es brauchst.