Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Krankheiten & Schädlinge => Thema gestartet von: tantebunny in 13. Juli 2010, 12:08:26

Titel: Dracaena braucht Hilfe
Beitrag von: tantebunny in 13. Juli 2010, 12:08:26
Hallöchen

Ich habe mir heute im Gartencenter einen Mini-Dracaena mitgenommen. Habe mich schon vor dem Kauf darüber geärgert, dass das Substrat mal wieder triefend nass war, aber sie dann doch mitgenommen, weil ich diese Färbung (pink) vorher noch nie gesehen hatte und sie unbedingt haben wollte.
Naja, gerade wollte ich sie also umtopfen und siehe da, die ganze Wurzel war matschig und nicht mehr zu retten. Habe also kurzerhand beherzt den Stamm der Pflanze kurz über dem Wurzelansatz durchtrennt und einen Kopfsteckling daraus gemacht, denn der Stamm war noch fest und meiner Meinung nach völlig in Ordnung.
Nun meine Frage: Sollte ich diesen Steckling zuerst in Wasser stellen oder hatte er davon für's erste genug (da ja die Wurzel vor lauter Wasser schon verfault war) und ich stecke ihn besser gleich in Erde? Wäre für Hilfe dankbar, denn die Pflanze ist soooo schön und ich würde sie gerne retten.

Liebe Grüße,
Miriam
Titel: Re: Dracaena braucht Hilfe
Beitrag von: Kaktusdave in 13. Juli 2010, 12:40:45
Hier ein Link dazu:
http://gaertnerblog.de/blog/2006/dracaena-reflexa-song-of-jamaica-vermehren/
und hier noch einer:
http://gaertnerblog.de/blog/2008/drachenbaum-bewurzeln-neue-methoden/
ist zwar wahrscheinlich nicht die Sorte die du hast aber das müsste unter "Drachen"  ;D gleich zu handhaben sein.
Titel: Re: Dracaena braucht Hilfe
Beitrag von: tantebunny in 13. Juli 2010, 13:55:34
Vielen Dank für die Links. Allerdings habe ich gerade erfahren, dass meine vermeintliche Dracaena wohl eine Rhoeo spathacea Vittata ist.
Naja, diese vermehrt man auch durch Kopfstecklinge, daher vermute ich mal, die Handhabung dürfte ziemlich gleich sein. Habe sie nun in ein Wasserglas gestellt und werde einfach mal abwarten. Sollte sie es nicht schaffen, wäre das zwar sehr schade, aber sie hat zum Glück nur 0,79 Euronen gekostet, das könnte ich noch verkraften.
Titel: Re: Dracaena braucht Hilfe
Beitrag von: jK in 13. Juli 2010, 14:32:45
Hi,

da die Rhoe spathacea sehr nah verwandt mit den Tradescantia ist, bzw. erst seit Kurzem einem eigene Gattung bildet (vorher hieß sie Tradescantia spathacea) läßt sie sich auch sehr leicht bewurzeln.
Ich habe die Rhoeo spathacea "Vittata" schon mehrfach vermehrt und dabei die Ableger direkt in Erde gestellt.

Zitat von: Kaktusdaveist zwar wahrscheinlich nicht die Sorte die du hast aber das müsste unter "Drachen"  Grinsend gleich zu handhaben sein.
.... es gibt nicht nur verschiedene Sorten von Drachenbäumen (Dracaenen), das ist eine Gattung zu der rund 100 verschiedene Arten zählen, die kann man nicht alle einfach über einen Kamm scheren  :D

.... aber oben erwähntes Pflänzchen gehört ja einer ganz anderen Gattung an.

LG
jK