Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Krankheiten & Schädlinge => Thema gestartet von: Vandal in 21. Juni 2010, 13:35:28

Titel: Gummibaum & Co. geschädigt?
Beitrag von: Vandal in 21. Juni 2010, 13:35:28
Hallo zusammen,

vor ca. zwei Wochen habe ich bei meiner Zimmerpflanzenkolonie Spuren von Spinnmilben entdeckt (feine Spinnweben zwischen den Blättern). Daraufhin habe ich es mit einem Hausmittelchen (2 Löffel Speiseöl, einen Schuss Spüli auf einen Liter Wasser und damit die Pflanzen einsprühen) geschafft die Jungs zu vertreiben, seitdem sind zumindest keine weiteren Spinnweben aufgetaucht.
Jetzt leidet nur leider vor allem mein grosser Gummibaum nach. Alle anderen Pflanzen haben auch schon stellenweise vertrocknete Blätter, aber um den Grossen habe ich am meisten Angst. Der kleine Gummibaum hat schon 2 seiner 3 Blätter verloren. Sie bekommen zuerst diese klassischen braun-gelben Stellen und fallen dann ab.
Mein Fenster ist recht gross und hat lange und ausgiebig Sonne (Südseite), ich giesse die Pflanzen regelmässig einmal die Woche und unter der Woche nochmal wenn die Sonne mal wieder richtig heiss war und die Erde trocken ist.

Ich hab jetzt mal mit so einer Zimmerpflanzen-Nährlösung zum Giesswasser dazugegeben, ausserdem habe ich noch solche Nährstoff-Sticks in die Erde gesteckt.

Was kann ich weiter vorbeugend tun um eine weitere Schwächung/Schädigung vor allem des Gummibaum zu vermeiden? Hättet ihr vielleicht noch ein paar weiterführende Tips wie ich meiner Pflanzenecke etwas gutes tun kann? Eine richtig grosse Palme ist mir dort auch schon eingegangen.  :( :( :(

Bilder hängen an.

Vielen Dank im Vorraus,
V
Titel: Re: Gummibaum & Co. geschädigt?
Beitrag von: Lara in 21. Juni 2010, 20:58:22
Hallo Vandal!

Ich bin zwar kein Fachmann, aber ich persönlich würde entweder nur die Nährlösung ins Gießwasser geben oder die Nährstoff-Sticks verwenden. Beides ist meiner Meinung nach zuviel des Guten. Nicht dass du die Pflanzen nach dem Schädlingsbefall jetzt auch noch überdüngst.

Aber wie gesagt, ich bin kein Profi. Vielleicht kommt ja noch jemand vorbei, der sich besser auskennt. Mehr kann ich dazu im Moment leider auch nicht sagen.

Viele Grüße
Lara
Titel: Re: Gummibaum & Co. geschädigt?
Beitrag von: sandra in 22. Juni 2010, 07:21:38
Hmm...obwohl die Pflanzen direkt am Fenster stehen...sieht ziemlich dunkel aus...?
Heller stellen und höhere Luftfeuchte...regelmäßig einsprühen.  ::)
Titel: Re: Gummibaum & Co. geschädigt?
Beitrag von: lexer in 22. Juni 2010, 07:59:49
also, insofern die lichtverhältnisse passen, (schätze mal deine kamera hat das bild automatisch abgedunkelt), scheint da eher bedarf an neuer erde oder änderung des gießverhaltens zu bestehen. der obere trieb des ficus elastica sieht eher vertrocknet aus als von schädlingen befallen. schau mal nach wie es den wurzeln geht, und bei einem tausch der erde bekommst ja vielleicht sogar den großteil der nächsten spinnmilbengeneration im voraus klein....

gruß

alex
Titel: Re: Gummibaum & Co. geschädigt?
Beitrag von: Erzulie in 22. Juni 2010, 09:25:51
Dein Ficus ist ja ziemlich groß und etwas kahl (nicht böse nehmen).
Ich würde den oberen Teil abschneiden und bewurzeln lassen.
Der untere Teil wird wieder neu austreiben, dadurch wird er `buschiger`.
Anhand deiner anderen Pflanzen im Hintergrund würde ich auf mangelnde Luftfeuchte schliesen.
Ich besprühe meine Pflanzen zweimal am Tag(aber nicht wenn Sonne drauf fällt).
Titel: Re: Gummibaum & Co. geschädigt?
Beitrag von: eustoma in 09. Juli 2010, 16:26:37
Zitat von: Vandal in 21. Juni 2010, 13:35:28
Hallo zusammen,

vor ca. zwei Wochen habe ich bei meiner Zimmerpflanzenkolonie Spuren von Spinnmilben entdeckt (feine Spinnweben zwischen den Blättern). Daraufhin habe ich es mit einem Hausmittelchen (2 Löffel Speiseöl, einen Schuss Spüli auf einen Liter Wasser und damit die Pflanzen einsprühen) geschafft die Jungs zu vertreiben, seitdem sind zumindest keine weiteren Spinnweben aufgetaucht.
Jetzt leidet nur leider vor allem mein grosser Gummibaum nach. Alle anderen Pflanzen haben auch schon stellenweise vertrocknete Blätter, aber um den Grossen habe ich am meisten Angst. Der kleine Gummibaum hat schon 2 seiner 3 Blätter verloren. Sie bekommen zuerst diese klassischen braun-gelben Stellen und fallen dann ab.
Mein Fenster ist recht gross und hat lange und ausgiebig Sonne (Südseite), ich giesse die Pflanzen regelmässig einmal die Woche und unter der Woche nochmal wenn die Sonne mal wieder richtig heiss war und die Erde trocken ist.

Ich hab jetzt mal mit so einer Zimmerpflanzen-Nährlösung zum Giesswasser dazugegeben, ausserdem habe ich noch solche Nährstoff-Sticks in die Erde gesteckt.

Was kann ich weiter vorbeugend tun um eine weitere Schwächung/Schädigung vor allem des Gummibaum zu vermeiden? Hättet ihr vielleicht noch ein paar weiterführende Tips wie ich meiner Pflanzenecke etwas gutes tun kann? Eine richtig grosse Palme ist mir dort auch schon eingegangen.  :( :( :(

Bilder hängen an.

Vielen Dank im Vorraus,
V

Hallo,

die gelben Blätter des Ficus elastica sind typisch für ein zu nasses Substrat, wodurch die Wurzel geschädigt wurde. Soweit erkennbar handelt es sich um die unteren Blätter, was dies unterstreicht.

Die anderen Bilder sehen nach einem "Spritzschaden" Deiner Mixtur aus.

Mit lieben Grüßen,  eustoma