Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Welche Pflanze ist das? => Thema gestartet von: golferin75 in 20. Juni 2010, 15:49:12

Titel: Sind das 2 Kakteen-Arten ??
Beitrag von: golferin75 in 20. Juni 2010, 15:49:12
Hallihallo!

Könntet Ihr mir sagen, ob diese beiden Pflanzen Kakteen sind?

Vorallem müßte ich wissen, wie man die Beiden einkürzen muß, damit sie etwas gescheiter aussehen. Einfach abschneiden?  ???

Beide wachsen einfach in die Länge und haben dann keinen Halt mehr?!

(http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/gallery/3628/fotos/Pflanze2_preview_200610164416.jpg)

(http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/gallery/3628/fotos/Pflanze3_preview_200610164436.jpg)

Ganz liebe Grüße Manja  ;D ;D ;D
Titel: Re: Sind das 2 Kakteen-Arten ??
Beitrag von: Nanexa in 20. Juni 2010, 16:06:41
Hi, sind beides Sukkulenten, bei der ersten will mir jetzt der Name nicht einfallen, die zweite schaut aus wie eine Crassula, aber sie sieht für mich irgendwie so aus, also stünde sie zu dunkel, daher sieht sie etwas vergeilt aus/ räkelt sie sich so Richtung Licht. Die Crassula kannst Du richtig hell stellen.
Titel: Re: Sind das 2 Kakteen-Arten ??
Beitrag von: matucana in 20. Juni 2010, 16:08:11
Hallo Manja,

das erste ist ein Kaktus, eine Cylindropuntia. Das zweite ein nicht, ich denke, ein Sedum. Beide sehen aus, als hätten sie viel zu wenig Licht, so dünn sind die gewachsen. Die gehören an ein Südfenster direkt an die Scheibe, dann wachsen die gedrungener.
Titel: Re: Sind das 2 Kakteen-Arten ??
Beitrag von: golferin75 in 20. Juni 2010, 16:23:03
Mh, leider haben wir nur Nord- und Westfenster!!  >:(

An unserem Westfenster kommt die Sonne so um 17 Uhr an.
Aber das wird wohl nicht reichen.  :(

Muß man die einkürzen oder wachsen die bei mehr Licht automatisch gedrungener?

LG Manja
Titel: Re: Sind das 2 Kakteen-Arten ??
Beitrag von: Nanexa in 20. Juni 2010, 16:53:30
Hi, dann stell sie direkt ans Westfenster, besser als "nix".
Bei der Ersten kann ich leider nichts zum Einkürzen sagen.
Zu der Zweiten, w.ges., m.M. eine Crassula (denn sie schaut von den Stielen her und den eingetrockneten Blättern daran meiner Crassula perforata ähnlich, ist aber eine andere Art) schau mal ins Lexikon, die kannst Du durch Bruchstücke bzw. Stecklinge vermehren, also Dir einen/mehrere neue Töpfe machen, und wenn sie heller stehen, sollten sie auch nicht so vergeilen.
LG, N.
Titel: Re: Sind das 2 Kakteen-Arten ??
Beitrag von: golferin75 in 20. Juni 2010, 19:17:52
So, die Pflänzken sind ans West-Fenster umgezogen.
Nun wachset und gedeihet!!  ;D

Wer mir allerdings noch weitere gute Tipps zu den Beiden geben kann,
ist herzlich willkommen!!  :)

Und vielen Dank für Tipp-Geber bisher!!

Eure Manja
Titel: Re: Sind das 2 Kakteen-Arten ??
Beitrag von: Mo in 23. Juni 2010, 19:11:08
Die Opuntie würde ich nicht einkürzen!
Westfenster ist zwar nicht optimal, aber besser als Norden!  ;D
Lass einfach mal ein bisschen Zeit vergehen und evtl. wächst sie dann nicht mehr so spiddelig nach.Normalerweise bekommt sie nach einiger Zeit auch Ableger, die Du dann gesondert einpflanzen kannst.

Die zweite hingegen kannst Du ruhig kürzen, so empfindlich sind die da nicht.