Hi ihrs.
Hab gerade auf meiner Kalanchoe eine unangenehme Entdeckung gemacht. Seht es euch doch bitte mal an. Könnten das Wollläuse sein? Hab sie direkt separiert. Wenn ich das Blümelein ganz leicht anpuste, fliegen die Dinger weg.
Oder mach ich die Pferde scheu und es sind einfach nur Blütenpollen? ???
Weisse Fliege evtl. oder Thripse?
Schau mal nach Blattläusen ... evtl. sind die toten Läuse die unten liegen.
Sieht mir sehr nach weißer Fliege aus!
Zitat von: Mike in 18. Juni 2010, 21:15:42
Schau mal nach Blattläusen ... evtl. sind die toten Läuse die unten liegen.
Genau, das sind Exuvien (Häutungshemden) geschlüpfter Blattläuse.
Danke ihr Lieben.
Wenn es Krabbelviecher sind, müsste sich da nicht auch was bewegen? Ich hab das Pflänzchen jetzt minutenlang angestarrt (ich glaub, mein Mann hält mich schon für bekloppt ::)) aber die weißen Fusseln bewegen sich nicht. Und nach Läusen habe ich auch Ausschau gehalten, aber nicht eine einzige gefunden und wenn das alles Schlüpfhüllen wären, dann müsste da ja so einiges kreuchen und fleuchen. Bin echt ratlos. ???
Wo hast den die stehen gehabt ?
Guck mal die Nachbarpflanzen an oder stand sie unterhalb einer größeren Pflanze.
Dann kann es sein das hier nur die Leichen und Häutungsreste herumliegen und die Viecher woanders herumlümmeln.
Rate zu Combistäbchen gegen Schädlinge, vorsorglich würde ich auch gleich die Kalanchoe mit behandeln.
Sie stand auf der Fensterbank mit links und rechts jeweils zwei gerade erst "geschlüpften" Elefantenohren. Die besitzen gerade mal je ein Blättchen von ca. 1-2 cm. Von denen kann sie es nicht haben, denn die sind "sauber". Etwas weiter weg stehen noch vier Erdbeerkakteen, aber auch die haben nix.
Kann es nicht vielleicht doch sein, dass das einfach Blütenpollen sind?
So, nun ist das Krabbelviehzeug da. :-[ Keine Ahnung wo die sich versteckt hatten.
Sind gewöhnliche Blattläuse. Bin ganz froh, dass es wenigstens nicht die weiße Fliege ist. Nach allem was ich bisher gelesen habe, ist mir die nämlich gaaar nicht sympatisch.
Werde dann gleich mal Combistäbchen holen. Nach allem was ich hier darüber gelesen habe, einfach durchbrechen und in die Erde stopfen, gelle. Bei so einer kleinen Pflanze reicht wohl eins vermute ich.
Du kannst die Pflanze vorher noch ordentlich abduschen und dann rein mit den Combistäbchen.
Finde dies ist die einfachste und effektivste Lösung um diese Viecher los zu werden.
Ich würde die nächsten paar Tagen auch noch die Pflanze in Einzelhaft stellen.
Nicht das die Lausparty auf einer anderen Pflanze weitergeht.
Viel Erfolg :)
Zitat von: tantebunny in 18. Juni 2010, 20:32:31
Hi ihrs.
Hab gerade auf meiner Kalanchoe eine unangenehme Entdeckung gemacht. Seht es euch doch bitte mal an. Könnten das Wollläuse sein? Hab sie direkt separiert. Wenn ich das Blümelein ganz leicht anpuste, fliegen die Dinger weg.
Oder mach ich die Pferde scheu und es sind einfach nur Blütenpollen? ???
Hallo,
sieht ganz nach Echtem Mehltau aus. Rosen-Pilzfrei kann helfen (WS: Fenarimol) über die Verträglichikeit der Blüten kann ich leider nichts sagen.
Liebe Grüße, eustoma