Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Welche Pflanze ist das? => Thema gestartet von: Rehlein in 16. Juni 2010, 17:16:41

Titel: welche palme ist das?
Beitrag von: Rehlein in 16. Juni 2010, 17:16:41
hab diese palme geschenkt bekommen. weiss leider garnichts über sie. hat sehr auffällig gewellte blätter wobei ich nicht weiss ob die von den düngerstäbchen kommen. ist aber sicher schon ein halbes jahr her. die farbe ist auch kein sattes grün mehr. wird schon eher durchsichtig mit gelb und braunen flecken. hab sie vor kurzem umgetopft und mit der brause richtig abgespritzt. sie steht vor nem großen fenster bekommt aber keine pralle sonne ab. und heizung ist auch 3m entfernt.
Kann mir jemand sagen wie diese Palme heisst und wie ich ihr helfen kann? lg
Titel: Re: welche palme ist das?
Beitrag von: Eskarina in 16. Juni 2010, 17:26:36
Das dürfte eine Dracaena fragans sein, aber welche genau, kann Dir bestimmt ein Drachenbaumspezialist hier sagen  ;) Es ist somit keine Palme  :)
Titel: Re: welche palme ist das?
Beitrag von: jK in 16. Juni 2010, 19:19:25
Hi,
das dürfte die Sorte "Janet Lind" oder Stedneri sein, aber das tut nix zur Sache.

Dracaenen sind recht unempfindliche und sehr robuste Pflanzen, die zumeist leider tot gegossen werden.

Ich denke, dass Dein Drachenbaum auch unter "nassen Füßen" und beginnender Wurzelfäule leidet, die leicht gewellten Blätter sind dafür aber kein Anzeichen, die gehören zur Sorte.
Du schreibst, dass Du gerade neu getopft hast, vermutlich ist das Subtrat am Boden deswegen noch nicht durchwurzelt und dort staut sich die Nässe, die dann durch die Pflanze nicht aufgenommen werden kann.

Ich würde ziemlich rasch mal austopfen und alles was an den Wurzeln nicht mehr  gelblich-orange, sondern schwarz-braun ist, radikal entfernen.
Danach in nur leicht feuchtes, gut durchlässiges Substrat neu eintopfen und erst einmal nicht mehr gießen, bis sich das Schadbild merklich bessert und neue gesunde Blätter erscheinen.

Dracaenen haben sukulente Eigenschaften und kommen mit Trockenheit sehr gut klar, aber nicht mit zuviel Nässe im Substrat. Das Substrat darf ruhig zwischendurch nahezu komplett austrocknen, bevor wieder durchdringend gegossen wird.
Gedüngt werden braucht eine frisch getopfte Pflanze auch nicht.

Liebe Grüße und viel Glück
jK (Drachenbaumspezialist  ;D )

Titel: Re: welche palme ist das?
Beitrag von: Rehlein in 16. Juni 2010, 19:56:11
Wow! Herzlichen Dank! Hab schon so lang nach dieser Pflanze gesucht und bin hier endlich fündig geworden.  ;D Werd morgen gleich das umtopfen in Angriff nehmen. Und glaub echt das ich sie zuviel gegossen hab. War mir einfach nie sicher. Verdursten lassen geht ja auch ned  ;) lg