Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Krankheiten & Schädlinge => Thema gestartet von: froth in 08. Januar 2007, 15:59:32

Titel: Alokasie und Spinnmilben
Beitrag von: froth in 08. Januar 2007, 15:59:32
Hallo zusammen,
ich hab ein echtes Problem mit meinen Alokasien. Seit einiger zeit werden die Blätter braun und knicken am dicken Stengel ein. Als ich nun endlich seeehr und unter der Blätter geschaut habe, habe ich Spinnmilben entdeckt. Leider sind von den 5 riesen Blättern nur noch 2-3 übrig und diese sind vollständig befallen. Wie ich die Milben loswerde glaube ich zu wissen. Meine Sorge: Wächst meine Alokasie wieder so nach wie vorher. Sie war vorher ca. 160cm groß und hat einen super dicken Stamm aus dem diese riesen Stengel mit den großen Blättern gewachsen sind. Aber die Blätter sind ja nun weg. Was kann ich tun???
Vielen Dank für Eure Hilfe Frank
Titel: Re: Alokasie und Spinnmilben
Beitrag von: Diddl in 08. Januar 2007, 16:10:14
Hallo,
wenn du es schaffst die Spinnmilben zu bekämpfen dann bestehen noch chancen für deine Pflanze. die treibt dann wieder neu aus.

diddl
Titel: Re: Alokasie und Spinnmilben
Beitrag von: gabriela in 08. Januar 2007, 17:03:44
Guckst du hier
http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/index.php?topic=977.msg9344#msg9344
Ich hatte ein ähnliches Problem!
Hier sind ein paar Pflegetipps!
Ich denke, sie wird wenn die Spinnmilben weg sind, wieder austreiben!
Im Sommer ruhig rausstellen! Aber nicht in die pralle Sonne!
LG
Gabriela
Titel: Re: Alokasie und Spinnmilben
Beitrag von: froth in 08. Januar 2007, 20:57:05
Hallo zusammen,
vielen Dank für Eure Antworten. Ich habe jetzt die Pflanzen mit der chemischen Keule eingesprüht und hoffe, dass sie wieder so aussehen werden wie vorher. Das wäre echt super. Wir hängen sehr an diesen Pflanzen, da wir sie an unserer Trauung mit in der Kirche hatten.

Vielen Dank noch einmal

Viele Grüße
Frank
Titel: Re: Alokasie und Spinnmilben
Beitrag von: Diddl in 08. Januar 2007, 20:59:30
wie eine Alokasie als Trauzeuge???? ;D
Titel: Re: Alokasie und Spinnmilben
Beitrag von: froth in 08. Januar 2007, 21:06:02
Nee, wir haben zuvor auf den Fidschis geheiratet und hatten einen super Pfarrer, der uns die Kirche ein wenig im Südsse-Stil schmücken lies. Ein Schmuck war eben die Alokasie. :-)
Titel: Re: Alokasie und Spinnmilben
Beitrag von: Diddl in 08. Januar 2007, 21:17:53
das ja cool
Titel: Re: Alokasie und Spinnmilben
Beitrag von: gabriela in 09. Januar 2007, 22:48:23
Und jetzt hast du sie mit der chemischen Keule behandelt?
Also, meine standen nicht neben mir an meiner Hochzeit. Vielleicht dehalb hab ich sie mit Neem-Öl behandelt. Übrigens erfolgreich!!!