Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Welche Pflanze ist das? => Thema gestartet von: sandra in 19. Mai 2010, 07:27:56

Titel: Noch eine Philodendron-Frage...
Beitrag von: sandra in 19. Mai 2010, 07:27:56
Ich habe bisher geglaubt, 2 Ausführungen des Philodendron elegans bei mir zu haben...eine ältere, eine jüngere Ausführung... ;D

Hier erstmal ein Blatt des definitiven elegans:

So weit ist alles klar... ;D
Titel: Re: Noch eine Philodendron-Frage...
Beitrag von: sandra in 19. Mai 2010, 07:31:18
Hier der zweite "elegans"...aber sehen so Jugendblätter vom elegans aus?!?!
Ich bin mittlerweile fast der Meinung, einen jungen radiatum erwischt zu haben... ;)
Was meint ihr dazu?
Titel: Re: Noch eine Philodendron-Frage...
Beitrag von: ulli.92 in 19. Mai 2010, 10:36:19
ich glaub das kann nur jemand beantworten, der auch jemals einen jungen Radiatum gehabt hat. Erschwerend kommt hinzu, dass Jugendformen diverser Phils auch gleich aussehen könnten. Wer weiß sowas?
Titel: Re: Noch eine Philodendron-Frage...
Beitrag von: Lutz in 21. Mai 2010, 16:27:54
Hallo Sandra,

schaumal was ich habe,dachte auch es wäre ein Elegans.
Aber nach einigen Aussagen der Forumskollegen wäre es nicht so.
Und dein zweites Foto denke ichmal es ist keiner auch nicht in der Jugendform.
Egal Hauptsache Philo. :D
Titel: Re: Noch eine Philodendron-Frage...
Beitrag von: ulli.92 in 22. Mai 2010, 16:26:57
Lutz, wieso denkst du, dass das kein Elegans ist (bei dir)? Ich würde fast drauf wetten. Was ist es denn dann?
Und was denkst du ist der auf Sandras zweitem Foto?
Titel: Re: Noch eine Philodendron-Frage...
Beitrag von: Lutz in 22. Mai 2010, 17:12:12
Hallo ulli.92

Was klar gegen einen Elegans spricht ist das er klettert,zwar sehr langsam kurze Blattfolge,aber er tut es.
Im Gegensatz zum Selloum der einen Stamm bildet,also alle Blätter aus einem zentralen Punkt kommen.
siehe hier http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/index.php?topic=10558.0
Und der von Sandra denke ichmal ist eine Hybride zw.Selloum und Stenolobum
http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/lexikon.php?id=1023
diesen habe ich auch.
Titel: Re: Noch eine Philodendron-Frage...
Beitrag von: ulli.92 in 22. Mai 2010, 17:39:52
Lutz, das verstehe ich jetzt nicht ganz. Deiner klettert und das spricht gegen einen elegans? Nee, der elegans klettert ja natürlich. Dass es kein stammbildender ist, ist klar. Aber was denkst du dann, was du hast?
Einen selloum und einen Xanadu hab ich ja auch, um den unterschied zu erkennen. ich würde schon sagen, dass du einen Elegans hast...wo hast du den denn her? Hübsch, der kleine...
Titel: Re: Noch eine Philodendron-Frage...
Beitrag von: Lutz in 22. Mai 2010, 18:17:29
Klar hast recht,hab ja eben totalen Blödsinn geschrieben.Hab gerade ein Bier getrunken,das Gehirn schon vernebelt glaube ich.
Elegans klettert,richtig,macht meiner auch eben langsam.
Denke nach wie vor es wäre ein Philo radiatum,denn die Blätter vom Elegans sind filigraner(feiner).
Aber wenn du recht hast wäre ich echt zufrieden,her habe ich ihn auch von einem Forumsmitglied der auch nicht wußte was es werden könnte,war ganz winzig.
Sorry,ist mir richtig peinlich hab mich total auf Philos spezialisiert,man lernt eben nie aus.
Titel: Re: Noch eine Philodendron-Frage...
Beitrag von: ulli.92 in 23. Mai 2010, 11:41:27
ja das kann schon mal passieren, aber von einem Bier ???  ;D
deine pflanze ist doch noch jung, wenn die vielleicht noch paar Blätter mehr hat, dann sind die evtl auch filigraner. Klar könnte auch ein radiatum sein, aber ich glaube, bei dem sind die Blätter insgesamt runder... wart mal ab, ist bestimmt ein elegans, glaube ich...
Titel: Re: Noch eine Philodendron-Frage...
Beitrag von: Lutz in 23. Mai 2010, 16:36:18
Würde mich natürlich echt freuen wenn es wirklich ein Elegans wäre.
Schaun wir mal wie es weiter geht. :D
Titel: Re: Noch eine Philodendron-Frage...
Beitrag von: eustoma in 24. Mai 2010, 12:45:48
Zitat von: sandra in 19. Mai 2010, 07:31:18
Hier der zweite "elegans"...aber sehen so Jugendblätter vom elegans aus?!?!
Ich bin mittlerweile fast der Meinung, einen jungen radiatum erwischt zu haben... ;)
Was meint ihr dazu?


Hallo Sandra,

bei Deinem ersten Bild handelt es sich, wie bereits mitgeteilt wurde, um einen Ph. elegans

Das zweite Bild zeigt einen Philodenron lacerum.

Hoffe es hilft Dir weiter.

Mit lieben Grüßen,  eustoma
Titel: Re: Noch eine Philodendron-Frage...
Beitrag von: sandra in 25. Mai 2010, 13:41:48
@eustoma:
Danke, endlich mal jemand, der sich zu einer konkreten Aussage hinreißen lässt!  ;D Woher weißt du das denn? Hast du so einen?
Könnte aber hinkommen...

@Lutz:
Wenn du deinen elegans (ich halte ihn eindeutig für einen solchen!) von einem Forumsmitglied hast, dann könnte der/diejenige mir vielleicht weiterhelfen...??

Beide Pflanzen sind jedenfalls rankend. Nur ist der Stengel des elegans monstera-ähnlich-dick, der von dem kleinen (lacerum?) ist so dünn wie bei 'ner Efeutute...