Hallo
nun Versuch ich es hier ;D
Beim Transport sind mir 2 grosse Zweige abgebrochen :(
Kann man die Physalis durch Stecklinge vermehren?
Danke euch ;)
eintopfen, regelmäßig gießen, standort beachten soll wohl reichen,
da wohl ein ziemlich robustes pflänzchen.
Grüße
edit:
http://magazin.gartenzeitung.com/Exotische-Pflanzen-Pflege-Schnitt-Vermehrung/Physalis-Andenbeere-Kapstachelbeere.html (http://magazin.gartenzeitung.com/Exotische-Pflanzen-Pflege-Schnitt-Vermehrung/Physalis-Andenbeere-Kapstachelbeere.html)
Klingt recht brauchbar.
Herzlichen Dank. Das Hilft mir weiter.
Die Physalis kannst auch überwintern, werde das heuer mal versuchen.
Anscheindend soll sie im darauffolgendem Jahr mehr Ertrag bringen.
Wegwerfen kann ich sie immer noch ein Versuch ist es alle mal Wert.
Danke
sind die winterhart ???
Wurde mir so verkauft :-\
Jetzt habe ich ja zusätzlich Stecklinge zum überwintern ;D
Wenn du die essbaren Physalis meinst , die sind nicht winterhart.
Die giftige Lampionblume, die im Herbst gerne als Deco verwendet wird hingegen schon.
Meine die essbare ;)
War ein Fehler meinerseits. Habe noch eine Gojibeere gekauft und die soll bis -26 überleben.
Auch hier würde ich nicht alles glauben was im Internet so geschrieben wird.
Ich habe die Erfahrung gemacht das Pflanzen aus Asien erst nach 2 oder besser 3 Jahren die angeführte Winterhärte erreichen.
*mal-hochhol*
Wer erntet denn schon? ::)
Ich hab schon gekostet...teils noch leicht grünlich, aber ich mag das ein bissel säuerlich... ::)
Hi,
ich habe dieses Jahr keine Physalis groß gezogen, hab mein "Monster" letztes Jahr (http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/index.php?topic=9540.0) wirklich genossen, aber die hat auch verdammt viel Platz hier eingenommen.
Dieses Jahr haben wir dafür mehr Tomaten, Paprika und Peperoni in Kübeln, ist doch mehr Ertrag.
LG
jK
Hi
meine sind noch nicht so weit :)
Hab noch eine Frage :)
Meine zwei (beide als Physalis peruviana) gekauft blühen unterschiedlich.
Eine weiss, die trägt auch schon Früchte, die Andere gelb.
Nun vermute ich, die weissblühende ist eine normale Lampionblume.
Kann mir jemand weiterhelfen?
Danke euch ;D
Soweit ich weiß gibt es auch Physalis peruviana die weiß blühen.
Wenn es eine Lampionblume ist, dann wirst Du das sehen, wenn sich die "Lampions" einfärben, die sind da ja rot und die Früchte bleiben winzig ... und die Blätter sind bei dieser Pflanze auch etwas anders.
Zeig mal Fotos von der Pflanze und den Blüten.
LG
jK
Zitat von: jK in 13. Juli 2010, 14:50:45
mein "Monster"
Oh, in so einem winzigen Topf?! :o :o :o
Da ist man ja nur am Gießen!! Nee, das wär nix für mich... ::)
Meine ist noch ein bissel größer... ::)
Ich gieße zwar jedesmal 5 Liter, gern auch mehrmals täglich, aber in der Sonne hängt sie trotzdem schonmal die Blätter...
Macht aber nix, kommen abends wieder hoch.
Platz nimmt sie weg, ja...aber steht ja draußen. ;D ;D
ich hab die nur 1 mal am Tag gießen müssen.... Blätter hängen bei großer Hitze ist normal und muß nicht unbedingt heißen, dass sie zu wenig Wasser haben, das ist auch ein Schutzmechanismuß gegen all zu große Verdunstungsfläche.
Meine stand auch draußen, aber genau da habe ich ja auch absolut akuten Platzmangel, wir haben hier nur ein winziges Stück Garten, wo nicht mal ein 2 Mann Zelt drauf paßt, der Rest ist zugepflanstert und steht voller Pötte ;D
LG
jK
Zitat von: jK in 15. Juli 2010, 15:19:23
Meine stand auch draußen, aber genau da habe ich ja auch absolut akuten Platzmangel, wir haben hier nur ein winziges Stück Garten, wo nicht mal ein 2 Mann Zelt drauf paßt, der Rest ist zugepflanstert und steht voller Pötte ;D
Hihi! ;D Das Problem hab ich eher drin...
Aber ich häng die ja jetzt übereinander... ;D
Hier ist die "Kleine"... ;D
Hi Sandra,
ist deine kleine ;D Physalis von heuer?
pu, deine physalis macht mir angst....
Die ist wirklich sehr groß und eine schöne Staude.
Meine Stauden hat der Hagel ein wenig zurück geschnitten wenn man so sagen darf.
Zum Ernten wird es heuer nicht viel geben.
Zitat von: Philodendron in 22. Juli 2010, 14:33:20
Hi Sandra,
ist deine kleine ;D Physalis von heuer?
Nein, ich hab sie als Zimmerpflanze in einem 15er Topf über den Winter gebracht.
Irgendwann dieses Frühjahr nahm sie zuviel Platz weg und kam direkt in den großen Topf nach draußen - in frischen Kompost! ;D
Aber ein "Kind" von ihr aus Stecklingen von diesem zeitigen Frühjahr ist schon mindestens halb so groß...
Hier mal das Foto von der weiss-blühenden.
Früchte tragen beide.