Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Vermehrung und Anzucht => Thema gestartet von: hertzkasper in 05. Mai 2010, 15:28:56

Titel: Maranta beschneiden
Beitrag von: hertzkasper in 05. Mai 2010, 15:28:56
Tag auch,
ich hab bald vor alle meine maranta l. fascinator triebe zu köpfen,
da ich gern erstmal den kasten in dem sie stehen dicht gefüllt hätte,
bevor sie anfangen zu hängen.
Am Beispiel des Fotos:

(http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/gallery/3464/fotos/maranta_cut_preview_050510162226.jpg)

geht das in Ordnung, wenn ich die triebe einfach halbiere?
also zwei Blätter stehenlassen, zwei für den Steckling abnehmen.
Wie würdet ihr schneiden? Kann man mit mehr als nur einem neuaustrieb rechnen...? Danke für alle Tips im Voraus.
(schleichwerbung bitte großzügig ignorieren -.-)

Grüße
Titel: Re: Maranta beschneiden
Beitrag von: Rafael in 05. Mai 2010, 16:19:38
Ich würd's einfach lassen - wenn Du Stecklinge in den gleichen Topf setzt, haben sie weitaus weniger Wurzelwerk als der angestammte Ballen und werden sich nicht so gut entwickeln wie der Rest.
Außerdem schieben Marantengewächse doch sowieso permanent an allen Ecken und Enden neue Triebe, die dann auch vom Rest mitversorgt werden. Sprich, sie wird mit der Zeit ohnehin fülliger.
Titel: Re: Maranta beschneiden
Beitrag von: Pflänzelfreund in 07. Mai 2010, 01:23:55
Falls du doch schneiden willst, ich würd dir gern einen Steckling abnehmen  ;D ;D ;D

Lg
Natalie
Titel: ich habs zumindest mal versucht
Beitrag von: hertzkasper in 07. Mai 2010, 12:56:33
schauen wir uns an wie es weitergeht.
Hier der Trieb vom obigen foto aktuell:
(http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/gallery/3464/fotos/marantha_fascinator_schnitt_preview_070510135046.jpg)
die fehlenden 2 Blätter sehen jetzt so aus:
(http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/gallery/3464/fotos/marantha_fascinator_stecki_preview_070510135121.jpg)
und stehen im beheizten Minigewächshaus.
ich kann ja weiterberichten wenns jemanden interessiert.
Tag auch.
Titel: Re: Maranta beschneiden
Beitrag von: Aristella in 06. Juli 2010, 14:51:13
Meine hat so einen Stamm zum anhalten im Topf, wenn du denen etwas reinsteckst wo sie sich dran festhalten können, wuchern die in die Höhe wie Unkraut... und bilden Luftwurzeln aus, dann funzt das super mit dem Stecklinge-ziehen :) Hab meine letztens umgetopft und 4 Triebe abgeknapst, Family ist nicht mehr neidisch und ist brav am hätscheln und die Gudrun anscheinend froh dass die Kinder ausm Haus sind, die hört nämlich gar nicht mehr auf zu blühen.