Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Vermehrung und Anzucht => Thema gestartet von: Rouchel in 20. April 2010, 13:50:46

Titel: aufzucht von Samen der Pflanze green orange
Beitrag von: Rouchel in 20. April 2010, 13:50:46
Hallo zusammen!!
Ich habe eine green orange Pflanze, die sehr schön ist und hat auch drei blüten die schon aus getrocknet sind! Ich habe die schwarzen samen raus geholt, aber ich find es schade sie weg zu schmeißen!
meine frage ist? wie kriege ich aus den Samen ,eine wunder schöne green orange. Kenn mich nicht aus !!

Unleserliche Farbgebung geändert
Titel: Re: aufzucht von Samen der Pflanze green orange
Beitrag von: Lantanos in 20. April 2010, 14:14:10
Mit dem ominösen "green orange" meinst du wohl Diese hier (http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/lexikon.php?id=955), oder? Die wird aber besser durch Ausläufer vermehrt...
Titel: Re: aufzucht von Samen der Pflanze green orange
Beitrag von: Flower61 in 20. April 2010, 15:18:35
hmmm, aber ab welchen Alter sie Ausläufer
bekommt, kann ich leider nicht sagen, meine
ist nämlich schon einige Jahre alt und bisher
hat sie leider weder geblüht, noch hat sie
Ausläufer bekommen :-\
Titel: Re: aufzucht von Samen der Pflanze green orange
Beitrag von: Rafael in 20. April 2010, 18:06:03
Oha, nu wird der Pflanzenname schon komplett für irgendwelche trendigen Sortennamen aufgegeben... :P

Ich versuch's derzeit auch mit der Aufzucht aus Samen der C. orchidastrum, zweifle aber so langsam dran, dass es noch was wird. Habe im Netz nicht wirklich viele Informationen dazu gefunden, nur das hier (http://green-24.de/forum/ktopic13109--1-0.html).

Falls jemand bei der empfohlenen Ausläufervermehrung an die grünlilientypischen Kindeltriebe denken sollte, ist er/sie übrigens auf dem Holzweg - die bildet C. orchidastrum definitiv nicht ;)
Titel: Re: aufzucht von Samen der Pflanze green orange
Beitrag von: Rouchel in 20. April 2010, 18:22:43
huhu Danke...
genau die pflanze mein ICH  :P wird auch Grüner Heinrich genannt oder fliegender Holländer  ;D das beste kommt ja noch ich habe letzten monat mein Pflanzen um getopft Natürlich auch die Pflanze chlorophytum orchidastrum " Green Orange" jetzt habe ich bei ihr ganz viele kleine Pflanzen entdeckt :o, in meiner 2 Zamiifolia, Scheffiera sind auch welche!! manche habe ich schon raus pikiert, schnell in ein gepflanzt!!  leider habe ich keine Foto kamera :'( (die ist kaputt)  :'( ! ich hoffe mit dem Samen klappt es ???
Titel: Re: aufzucht von Samen der Pflanze green orange
Beitrag von: Rouchel in 20. April 2010, 18:45:35
Hey Rafael
Dann drück ich dir mal ganz feste die daumen  ;)
Titel: Re: aufzucht von Samen der Pflanze green orange
Beitrag von: Boxerfrauchen in 20. April 2010, 20:08:58
Hi,

Bei mir sind auch erst 3 gekeimt,kann aber nur schwer was zu sagen,weil ich selber nicht zu 100% weiß,wielange es dauert,bis die Samen keimen.
Hatte mal einem,der zeigt na 12 Tagen ein Keimblatt und dann wieder nach 2 Monaten. ???

Ich experimentiere noch. ;)

Scheint so,als wenn sie im Frühling anfangen zu blühen,habe mein Pflanze vor einem Jahr schon mit Knospen gekauft und jetzt hängen schon wieder ne Menge Samenkapseln dran.

Auf jeden Fall sind die Sämlinge sehr hungrig,nach dem 2. Blatt passierte nicht mehr viel,also hab ich schwach gedüngt und seid ich sie regelmäßig dünge wachsen sie.

So sehen sie jetzt aus...
Titel: Re: aufzucht von Samen der Pflanze green orange
Beitrag von: Erzulie in 21. April 2010, 07:48:28
Guten morgen,
ich habe auch aus Samen kleine Pflänzchen gezogen. Geht wirklich leicht.
Ich habe dazu ein Anzuchthäuschen benutzt. Anzuchterde rein, Samen drüber und über die Samen nochmal etwas Erde. Das dann alles angefeuchtet, Deckel drauf und bei 20 Grad keimen lassen.
Probier es einfach aus, kannst ja nichts kaputt machen ;D

LG
Titel: Re: aufzucht von Samen der Pflanze green orange
Beitrag von: Rouchel in 21. April 2010, 13:30:44
Zitat von: Boxerfrauchen in 20. April 2010, 20:08:58
Hi,

Bei mir sind auch erst 3 gekeimt,kann aber nur schwer was zu sagen,weil ich selber nicht zu 100% weiß,wielange es dauert,bis die Samen keimen.
Hatte mal einem,der zeigt na 12 Tagen ein Keimblatt und dann wieder nach 2 Monaten. ???

Ich experimentiere noch. ;)

Scheint so,als wenn sie im Frühling anfangen zu blühen,habe mein Pflanze vor einem Jahr schon mit Knospen gekauft und jetzt hängen schon wieder ne Menge Samenkapseln dran.

Auf jeden Fall sind die Sämlinge sehr hungrig,nach dem 2. Blatt passierte nicht mehr viel,also hab ich schwach gedüngt und seid ich sie regelmäßig dünge wachsen sie.

So sehen sie jetzt aus...



Sehr sehr schön!! ich hoffe es klappt bei mir auch!!
Was meinst du mit hungrig ?  ::)
Titel: Re: aufzucht von Samen der Pflanze green orange
Beitrag von: Rafael in 21. April 2010, 13:32:47
Bei mir tut sich weiterhin gar nüscht... Habe mein Schälchen heute mal mit 'ner Glasplatte abgedeckt (und noch ein paar Samen dazugepackt), vielleicht behagt's ihr so ja besser als mit der mehrmals-täglich-ansprühen-Methode.
Titel: Re: aufzucht von Samen der Pflanze green orange
Beitrag von: Rouchel in 21. April 2010, 13:38:48
Zitat von: Rafael in 21. April 2010, 13:32:47
Bei mir tut sich weiterhin gar nüscht... Habe mein Schälchen heute mal mit 'ner Glasplatte abgedeckt (und noch ein paar Samen dazugepackt), vielleicht behagt's ihr so ja besser als mit der mehrmals-täglich-ansprühen-Methode.


Hey Rafael
Kopf hoch!! ich habe heute geschaut, eins hat das licht erblickt :) dann muss es mit denn anderen nicht mehr lange dauern ;)

Lg Rouchel
Titel: Re: aufzucht von Samen der Pflanze green orange
Beitrag von: Erzulie in 21. April 2010, 19:13:28
@Rafael
ist das Substrat auch gut durch gefeuchtet?
Ich habe gemerkt, das eine hohe Luftfeuchtigkeit und eine kuschligwarme Bodentemperatur richtig gut bei den Samen ankommt ;)
Titel: Re: aufzucht von Samen der Pflanze green orange
Beitrag von: Rouchel in 21. April 2010, 19:59:55
Zitat von: Erzulie in 21. April 2010, 19:13:28
@Rafael
ist das Substrat auch gut durch gefeuchtet?
Ich habe gemerkt, das eine hohe Luftfeuchtigkeit und eine kuschligwarme Bodentemperatur richtig gut bei den Samen ankommt ;)

hast du da noch eine follie drüber? denn wenn ich das so mache fängt die erde an zu schimmeln :'(
Titel: Re: aufzucht von Samen der Pflanze green orange
Beitrag von: Erzulie in 21. April 2010, 21:06:46
Ja habe ich, du mußt jeden Tag lüften, dann geht das schon
Titel: Re: aufzucht von Samen der Pflanze green orange
Beitrag von: Rafael in 21. April 2010, 21:28:21
Ich hab da ein Sand-Erd-Gemisch als Anzuchtsubstrat, das schimmelt nicht so schnell ;)
Titel: Re: aufzucht von Samen der Pflanze green orange
Beitrag von: Rouchel in 22. April 2010, 10:15:46
Danke, euch beide  ;D für den TIP
LG
Titel: Re: aufzucht von Samen der Pflanze green orange
Beitrag von: Rafael in 23. April 2010, 07:43:45
Also irgendwas keimt da - sieht aber mehr aus wie ein winziger Grashalm...
Titel: Re: aufzucht von Samen der Pflanze green orange
Beitrag von: Rouchel in 23. April 2010, 10:57:20
Zitat von: Rafael in 23. April 2010, 07:43:45
Also irgendwas keimt da - sieht aber mehr aus wie ein winziger Grashalm...


habe ich auch erst gedacht ::) Geduld muss man haben ;D

LG
Titel: Re: aufzucht von Samen der Pflanze green orange
Beitrag von: Rafael in 23. April 2010, 11:12:05
Hab's mal gerade beim Lüften versucht zu knipsen - unter der Kameralupe lässt sich mit etwas Phantasie sogar sowas wie 'ne Blattform erkennen ;D

Ist aber wirklich winzig - die hellen Brocken sind Sandkörner und die beiden Mondfelsen vorne sind andere Samen ;)
Titel: Re: aufzucht von Samen der Pflanze green orange
Beitrag von: Rouchel in 23. April 2010, 11:21:31
Zitat von: Rafael in 23. April 2010, 11:12:05
Hab's mal gerade beim Lüften versucht zu knipsen - unter der Kameralupe lässt sich mit etwas Phantasie sogar sowas wie 'ne Blattform erkennen ;D

Ist aber wirklich winzig - die hellen Brocken sind Sandkörner und die beiden Mondfelsen vorne sind andere Samen ;)



Na siehste,  :P geht doch!
Titel: Re: aufzucht von Samen der Pflanze green orange
Beitrag von: Pflänzelfreund in 24. April 2010, 13:46:17
Also ich habe meine damals im September gesäht. Und dann schön Folie drüber und gut ist. Nach zwei Wochen kamen die ersten, der Rest nach 3-4 Wochen. Also von 10 samen sind 7 aufgegangen. Glaube so schwer ist das gar nicht, man muss nur geduld haben. Meine haben bis März unverändert nur ihre drei kleinen blätter gehabt, dann habe ich sie vor 2 Wochen ans "sonnenfenster" gestellt und nun wuchern sie wie verrückt, bekommen auch schon ihre typischen Orangen Stiele.  :)

Was mich am meisten irritiert hatte war, das ich mal gelesen habe, das die Samen Lichtkeimer sind, aber wo anders stand dann, sie müssten mit Erde bedeckt werden. Also habe ich die eine hälfte mit Erde bedeckt und die andere nicht. Trotzdem sind beide gekeimt, also ist es den Samen wohl schnurz  ;)

Lg
Natalie
Titel: Re:aufzucht von Samen der Pflanze green orange
Beitrag von: *Frangipani* in 01. Juli 2013, 14:31:10
ich grabe das hier mal wieder aus....

woran erkenne ich wann die Samen reif sind?
Meine hat Anfang März geblüht, wie sie da bestäubt wurde K.A.
jedenfalls haben sich Früchte gebildet, sehen genauso aus wie bei der normalen Grünlilie.
Innen sieht man schon schwarze Samen, die Frucht an sich ist aber noch prall und denkt überhaupt nicht ans Vertrocknen...kann ich schon ernten oder soll ich warten bis sie abgetrocknet sind?
Im Zweifelsfall mache ich die Hälfte eben jetzt ab und den Rest lasse ich trocknen  ;)

Falls jemand Samen will, kann ein halbes Kilo ernten denke ich  :D