Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Allgemeine Fragen... => Thema gestartet von: Rheingauerin in 08. April 2010, 07:25:31

Titel: Hydro, Blumenerde, Sand, Torf... HILFE
Beitrag von: Rheingauerin in 08. April 2010, 07:25:31
Hallo zusammen,

als Neuling habe ich folgendes Problem... ich verstehe nur Bahnhof...

Viele sprechen hier von Hydro... etc...

Ich habe meine Pflanzen umgetopft in Zimmerpflanzen Erde oder/und Blumenerde... Ist das Schlimm? Soll ich nochmal umtopfen? Ist ja immernoch Frühling?....

Es handelt sich um Stecklinge von Efeutute und Grunlilien...

Meine Zamioculcas zamiifolia und meine Schefflera arboricola habe ich auch in oben beschrieben Erde umgetopft...

Wo finde ich eine Anleitung üder Erde... damit ich im Gartenmarkt nicht noch eine Birne als Apfel verkauft bekomme...

Vielen Dank
die Rheingauerin
Titel: Re: Hydro, Blumenerde, Sand, Torf... HILFE
Beitrag von: Rafael in 08. April 2010, 09:22:36
Mit stinknormaler Blumenerde (im hiesigen Volksmund Einheitserde) hast Du zumindest bei Efeutute und Grünlilie nix falsch gemacht, und die anderen werden wohl auch nicht dran sterben ;)

Hydro ist hier von manchen verdammt, von anderen beschworen... kann man machen oder auch nicht.

Ansonsten kannst Du Dir einfach die Verpackung der Erde (idealerweise natürlich vorm Kauf :P) genauer ansehen, da wirst Du schon 'ne Beschreibung finden, was nu genau drin ist ;)

LG
Titel: Re: Hydro, Blumenerde, Sand, Torf... HILFE
Beitrag von: Daruma in 08. April 2010, 10:10:43
Seh ich genauso. Allerdings habe ich schon von mehreren Allergikern gehört, dass ihnen von Hydro abgeraten wurde, da das genau wie die extrem modernen Jutetapeten Staubfänger sind... *hust*
Titel: Re: Hydro, Blumenerde, Sand, Torf... HILFE
Beitrag von: Netti in 08. April 2010, 18:27:34
Hallöchen,

mach dir bitte keinen Streß wegen der Erde. ;) Natürlich gibt es Pflanzen, die besonderes Substrat benötigen, unter anderem Orchideen oder Kakteen.
Deinen beiden Pflanzen sollte aber auch die Einheitserde reichen. Bei mir stehen auch die meisten Pflanzen in normaler Grünpflanzenerde.

Wenn du großen Wert auf das "korrekte" Substrat legst, schau dich doch mal in Ruhe im Lexikon um. Dort ist zu jeder Pflanze auch die passende Mischung angegeben, die sie am liebsten hat.

LG Netti