Hallo Forum,
mein Einblatt musste aus Platzgründen den Standort wechseln.
Ich hab es jetzt auf meinem Kühlschrank in der Küche stehen, etwas weg vom Fenster (Nordseite).
Findet ihr den Standort von der Helligkeit her in Ordnung?
(siehe Foto im Anhang)
Danke und allen schöne Ostern.
Bianca
Hallöchen,
hast Du drüben auf der Fensterbank
keinen Platz mehr für ihn übrig?
denke dort würde es ihm besser
gefallen ;)
Nein leider, dazu ist er viel zu groß. Da werd ich mir wohl doch noch was anderes überlegen müssen. Vielen Dank.
Hallo Bianca,
ich glaube der Standort ist etwas grenzwertig aber OK. Du wirst aber wohl demit rechnen müssen, dass das Einblatt dann nicht mehr blüht. Ich mußte meins aus Platzmangel auch umstellen; die Pflanze verträgt es ganz gut blüht aber seitdem nicht mehr. :-\
LG
Netti
Das ist ja ein Prachtexemplar ! :D
Aber ich denke auch, dass der
Platz nicht optimal, zu schattig ist. :-\
LG Karin
Zitat von: Eisfee73 in 03. April 2010, 17:14:37
Hallo Forum,
mein Einblatt musste aus Platzgründen den Standort wechseln.
Ich hab es jetzt auf meinem Kühlschrank in der Küche stehen, etwas weg vom Fenster (Nordseite).
Findet ihr den Standort von der Helligkeit her in Ordnung?
(siehe Foto im Anhang)
Danke und allen schöne Ostern.
Bianca
Hallo Eisfee,
Spatiphyllum hat einen rel.geringen Lichtanspruch und kommt auch noch mit ca. 300 Lux zurecht.
Obwohl Dein Standort diese Zahl nicht erreicht, wird es der Pflanze nicht schaden. Allerdings solltest Du sie schon etwa alle 2 Wochen mal derehen, damit sie nicht zu einseitig wird.
Zudem ist damit zu rechnen, dass die Blätter eine "Hängetracht" bekommen ( weil wegen der Deckennähe das Licht nicht von oben kommt).
Wir haben einen Kunden, der hat einen Ficus benjamina schon über ein Jahr auf dem Kühlschrank stehen, dem geht es erstaunlich gut.
Mit lieben Grüßen, eustoma