Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Tausche / Verkaufe / Suche => Thema gestartet von: hertzkasper am 31. März 2010, 12:39:08

Titel: SUCHE: monstera deliciosa variegata
Beitrag von: hertzkasper am 31. März 2010, 12:39:08
Hallo,
händeringend gesucht wird o.g. Pflanze,
wer eine hat, hats gut.
Euer Ableger in meinem Bad wirds auch gut haben,
Bitte meldet euch!

grün-weiße Grüße - David
Titel: Re: SUCHE: monstera deliciosa variegata
Beitrag von: hertzkasper am 31. März 2010, 13:08:56
achja:
tausche oder zahle.
(seht mal wie verzweifelt ich bin)  ::)
Titel: Re: SUCHE: monstera deliciosa variegata
Beitrag von: Robert am 31. März 2010, 13:13:00
Super irgendwie geht mir dieser Thread schon soooo lange ab.
Wir haben hier einen 1000 seitigen Fred über die o.g. Pflanze.
Mitlerweile hat jeder User hier eine MDV, aber ich befürchte das von den erworbenen Jungpflanzen kaum jemand einen Steckling abgibt.
Titel: Re: SUCHE: monstera deliciosa variegata
Beitrag von: hertzkasper am 31. März 2010, 13:27:41
Verzeihung, mein Fehler, vielleicht hätt ich die SuFu vorher nutzen sollen.
Naja Danke.
Titel: Re: SUCHE: monstera deliciosa variegata
Beitrag von: Robert am 31. März 2010, 13:31:57
Macht ja nichts, habe ja geschrieben das mir dieser Thread schon so lange abgeht und jetzt schauen wir mal wer noch eine MDV haben möchte und wer schon eine hat.

Die MDV ist wirklich eine schöne Pflanze und gilt schon als Jungpflanze als Blickfang.
Wünsche dir viel Glück bei deiner Suche.
Titel: Re: SUCHE: monstera deliciosa variegata
Beitrag von: hertzkasper am 31. März 2010, 13:47:51
Also Leute ihr habts gehört!
Wer eine möchte - hier melden. Wer eine hat - auch.

BTW: Nehm ich auch unbewurzelte Steckis - wird schon werden.

Allgemein, wer in und um Leipzig wohnt,
so eine begehrte pflanze hat, sich aber nicht traut sie zurückzuschneiden obwohl es not täte, der melde sich bitte per PN.
Ich verschneide sie gratis und nehm auch noch den Müll mit...  ::)
Titel: Re: SUCHE: monstera deliciosa variegata
Beitrag von: Rafael am 31. März 2010, 13:57:56
Ich bezweifle, dass das mit den unbewurzelten Steckis so 'ne gute Idee ist um diese Jahreszeit, da sie ja doch recht hohe Bewurzelungstemperaturen brauchen.... Bin auch gerade am hadern, ob ich meinen einzelnen sparrigen Stengel schon zerlegen sollte, um das Ganze etwas kompakter zu gestalten.
Titel: Re: SUCHE: monstera deliciosa variegata
Beitrag von: hertzkasper am 31. März 2010, 14:07:44
deswegen bei Unbewurzelten - am besten Leipzig o. Umgebung, damit ich sie holen kommen kann. Ich tät auch etwa 1ooKm fahren!
2 Tage Postweg, wären sicher gefährlich! und wenn ich da erst an die stempelmaschinen der Postunternehmen denke...  :-\
Persönlich wär mir lieber - klar, aber Versuch macht Klug.
Natürlich spare man sich den Versuch bei +10°C besser.
Deswegen habe ich mir auch noch keine bestellt, zum anderen sind mir 30€ für nen echt mickerigen steckling wirklich zu happig und  60€ für ne große im Gartencentre um die ecke einfach etwas zuuu viel. Wem das nicht zu viel ist kann sich ein Exemplar im Gartencenter Klee/Leipzig sichern, leider für 60€ & auch noch mies gepflegt -.-
Titel: Re: SUCHE: monstera deliciosa variegata
Beitrag von: Rafael am 31. März 2010, 14:14:55
Ging weniger um die Versandbedingungen, sondern ums Bewurzeln an sich...
Im Normalfall kannst Du davon ausgehen, dass die Leute hier im Forum schon wissen, wie man Pflanzen wetter- und stempelfest verpackt ;)
Titel: Re: SUCHE: monstera deliciosa variegata
Beitrag von: hertzkasper am 31. März 2010, 14:33:51
Naja ich täts zumindest mal in meiner bewährten Nährlösung versuchen+
Weidenwasser+regelmäßig luft ins wasser+tüte drüber & rauf auf die heizung.
weiß nicht ob bei MDV gilt umso frischer desto besser?
Titel: Re: SUCHE: monstera deliciosa variegata
Beitrag von: Rafael am 31. März 2010, 14:49:37
Naja, auf der Heizung mit genug Licht sollte's klappen (meine hab ich schon aus, ist warm genug draußen).
Titel: Re: SUCHE: monstera deliciosa variegata
Beitrag von: Robert am 31. März 2010, 14:54:08
Am besten eignet sich ein Gewächshaus.
Titel: Re: SUCHE: monstera deliciosa variegata
Beitrag von: hertzkasper am 31. März 2010, 15:00:21
Klar soweit, Gewächshaus hätt ich gern, muss mich leider mit ner Mietswohnung bescheiden.
Stehen soll sie im südseiten bad, weit weg vom fenster vor ihrer unpanaschierten schwester und beiden sollen in einheit wuchern dürfen.

Fehlt nur noch das Material.  :-\
Titel: Re: SUCHE: monstera deliciosa variegata
Beitrag von: wiggi am 31. März 2010, 18:01:30
Hallo,
also alle User hier im Forum war etwas übertrieben ;D :'(
Ich hab nämlich auch noch keine. Und würde mich mit Sicherheit auch über einen kleinen Steckling freuen.

Pflanzen zum Tauschen findet ihr in meiner Galerie, dafür würde ich wahrscheinlich so ziemlich alle dort eintauschen. ;D ;D ;D

gruss heike
Titel: Re: SUCHE: monstera deliciosa variegata
Beitrag von: Daruma am 31. März 2010, 18:47:40
auch die Katzen???  ;)
Titel: Re: SUCHE: monstera deliciosa variegata
Beitrag von: wiggi am 31. März 2010, 19:07:14
Hallo,
ok, die nicht, ich beschränke mich bei meinem Angebot dann doch auf die Pflanzen. ;D ;D

gruss heike
Titel: Re: SUCHE: monstera deliciosa variegata
Beitrag von: Lutz am 31. März 2010, 19:16:52
@hertzkasper,

ich glaube weniger das jemand was abgeben wird.Wer sie hat,der hat sie.Schaumal bei E..y die haben ab und zu welche. ;D
Titel: Re: SUCHE: monstera deliciosa variegata
Beitrag von: Eva_existiert_schon am 31. März 2010, 20:51:24
Zitat von: hertzkasper am 31. März 2010, 15:00:21

Stehen soll sie im südseiten bad, weit weg vom fenster vor ihrer unpanaschierten schwester und beiden sollen in einheit wuchern dürfen.



hi, ich glaube, dass der standort vielleicht nicht unbedingt für eine MDV geeignet wäre  ??? weit weg vom fenster hört sich schon recht weit weg vom fenster an  ??? ;D
Titel: Re: SUCHE: monstera deliciosa variegata
Beitrag von: hertzkasper am 31. März 2010, 21:23:59
Naja...ja Ich habe ein großes Südfenster im Bad eva... ;D
Die Mittagssonne wandert knapp an der MD vorbei, sonst alles bestens versorgt.  ;)

'Weit weg' heißt bei 4,5m Badlänge knapp 3m Entfernung.
Titel: Re: SUCHE: monstera deliciosa variegata
Beitrag von: Rafael am 31. März 2010, 21:45:42
3m Entfernung = stockdunkel für Pflanzen. Da dürftest Du nicht mal 'ne normale Monstera artgerecht halten können, geschweige denn 'ne bunte.

Zum Thema Licht solltest Du hier (http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/index.php?action=search) mehr als genug finden.
Titel: Re: SUCHE: monstera deliciosa variegata
Beitrag von: hertzkasper am 21. April 2010, 14:52:49
Guten tag,
so 3 wochen rum - kurzes Update auch hier.
Ich hab mir das ganze mal angeguckt.
Also meine MD (das Baby auf dem Foto) steht wie sie steht und wird wohl auch da stehen bleiben, da sie Blatt um Blatt schiebt und die auch kontinuierlich erwachsener aussehen.
Wenn sie mich doch irgendwann bitten sollte ihrer qualvollen existenz ein ende zu bereiten, werde ich schon reagieren. ;D

Dann hab ich noch eine gute Nachricht, siehe Foto 2 und 3
(keine Angst sie steht am Fenster, vor Sonne geschützt).

Danke soweit, meinetwegen  -closed-
Titel: Re: SUCHE: monstera deliciosa variegata
Beitrag von: Rafael am 21. April 2010, 15:30:30
Hui, die sieht nicht aus, als wäre sie günstig gewesen ;)

Dann mal willkommen im Klub der MDV-Besitzer!

Nur mit dem einen überlangen Trieb würd ich irgendwas machen... Vielleicht sitzt ja gar 'n Steckling für Heike drin? :D
Titel: Re: SUCHE: monstera deliciosa variegata
Beitrag von: hertzkasper am 21. April 2010, 15:46:44
Für ihre Größe - ein Schnäppchen.
Ich musste die Arme erstmal aus ihrem winzigen 10l topf herausschneiden.
(ein einziger Wurzelballen)
hab sie erst gestern in 30l Neudohum/kokohum/compoerde (humos) 1:1:1 mit ner Prise Perlite und Quarzsand gesetzt.
Daher wollte ich nicht gleich heute dran rumschnippeln, soll sie erstmal aufatmen. Alle Triebe sind allgemein zu lang für den popligen Epiphytenstamm (hat nur der eine so richtig aufs Bild gepasst)
ich werd heut noch einen kaufen und oben aufsetzen. Uralt muss sie jedenfalls schon sein, da sie sooo extrem lange Luftwurzeln (schon an den triebspitzen hat) wollt ich da nix abschnippeln, da sogar schon die obersten wieder in die erde gewachsen sind (2m!).
Wahrscheinlich hat sie das aus lauter Verzweiflung in ihrem 10l Gefängnis gemacht um zu gucken obs eine ausbruchsmöglichkeit gibt
Aber wenn sie sich eingewöhnt hat und sichtlich weiterwächst werd ich sicher was von den diesjährigen Trieben schneiden bevor sie auch noch in symbiose mit dem kokosstamm oder substrat gehen oder es  zu kalt wird zum versenden.
Titel: Re: SUCHE: monstera deliciosa variegata
Beitrag von: Rouchel am 21. April 2010, 15:52:17
Zitat von: hertzkasper am 21. April 2010, 15:46:44
Für ihre Größe - ein Schnäppchen.
Ich musste die Arme erstmal aus ihrem winzigen 10l topf herausschneiden.
(ein einziger Wurzelballen)
hab sie erst gestern in 30l Neudohum/kokohum/compoerde (humos) 1:1:1 mit ner Prise Perlite und Quarzsand gesetzt.
Daher wollte ich nicht gleich heute dran rumschnippeln, soll sie erstmal aufatmen. Alle Triebe sind allgemein zu lang für den popligen Epiphytenstamm (hat nur der eine so richtig aufs Bild gepasst)
ich werd heut noch einen kaufen und oben aufsetzen. Uralt muss sie jedenfalls schon sein, da sie sooo extrem lange Luftwurzeln (schon an den triebspitzen hat) wollt ich da nix abschnippeln, da sogar schon die obersten wieder in die erde gewachsen sind (2m!).
Wahrscheinlich hat sie das aus lauter Verzweiflung in ihrem 10l Gefängnis gemacht um zu gucken obs eine ausbruchsmöglichkeit gibt
Aber wenn sie sich eingewöhnt hat und sichtlich weiterwächst werd ich sicher was von den diesjährigen Trieben schneiden bevor sie auch noch in symbiose mit dem kokosstamm oder substrat gehen oder es  zu kalt wird zum versenden.



huhu hertzkasper
*ganz lieb guck*
ich hätte auch gerne welche   :P
falls triebe übrig bleiben?!? ich hoffe du denkst an mich  ::)
LG ROUCHEL
Titel: Re: SUCHE: monstera deliciosa variegata
Beitrag von: hertzkasper am 21. April 2010, 16:17:50
Zitat von: Rouchel am 21. April 2010, 15:52:17
huhu hertzkasper
*ganz lieb guck*
ich hätte auch gerne welche   :P
falls triebe übrig bleiben?!? ich hoffe du denkst an mich  ::)
LG ROUCHEL



Mich beschleicht das gefühl,
dass zum Weggeben/schenken, wohl eher nichts übrigbleiben wird.
Erst ab 3m hab ich dann wirklich was übrig, im Sinne von etwas übrig haben, weil da mein Bad aufhört.

Ich zB. hätt von allem aus meiner Galerie ein Stück gegeben um nur ein kleines stückchen mit aussicht auf erfolg von einer MDV mein eigen nennen zu können oder sogar was bezahlt (siehe erste Beiträge im Thread)
und hab mir dann nach wochen selber eine gekauft...

Nicht böse gemeint, aber ich glaub ich müsste die pflanze komplett zerstückeln und verschenken um an alle zu denken...
Wie gesagt nicht böse gemeint, aber ich glaub ganz ohne anreiz werde ich an der Pflanze so schnell kein Messer ansetzen. Sry
Titel: Re: SUCHE: monstera deliciosa variegata
Beitrag von: Rafael am 21. April 2010, 17:18:11
Nicht dass ich Dich nun krampfhaft vom Zerstückeln zwecks Weitergabe überzeugen will, aber so ein paar Aspekte solltest Du schon bedenken:

- die Triebe nachträglich hochzubinden könnte schwierig werden, da Monsterae im Alter doch etwas starr werden. Aber probieren kann man's natürlich ;)

- drei Meter Deckenhöhe sind nicht unbedingt drei Meter geeignete Wuchshöhe. Sobald sie erst mal über die Fensterhöhe hinaus ist, kann es gut sein, dass sie mangels Licht wieder kleinere und/oder weniger fiederspaltige Blätter entwickelt. Aus genau dem Grund habe ich meine Grüne kürzlich zersägt.

- wenn solche Aronstabranken gekappt werden, entwickelt sich der Neutrieb - wenn Du nicht absolut ideale Bedingungen hast, was bei einer MDV doch recht schwierig ist, ist es meist nur einer - im Normalfall an der Internodie, die direkt unterhalb der Schnittstelle liegt. Bei Erreichen der Decke mal eben die Spitze abzuschnippeln, ist daher nur eine sehr kurzfristige bis gar keine Lösung.

ZitatIch zB. hätt von allem aus meiner Galerie ein Stück gegeben um nur ein kleines stückchen mit aussicht auf erfolg von einer MDV mein eigen nennen zu können oder sogar was bezahlt (siehe erste Beiträge im Thread)
und hab mir dann nach wochen selber eine gekauft...
Dann hast Du ziemliches Glück gehabt... Ich hab nach der Pflanze gesucht, seit ich weiß, dass sie existiert; es sind locker 3-5 Jahre ins Land gezogen, bis ich sie aus privater Hand über dieses Forum dann endlich hatte. Ist eben kein Pflänzchen, das man mal eben im nächsten Gartencenter findet - selbst bestellen konnten sie mir sie nirgendwo.

Zitataber ich glaub ganz ohne anreiz werde ich an der Pflanze so schnell kein Messer ansetzen.
Ich glaube, niemand hier erwartet Geschenke, im Normalfall kommen hier recht schnell annehmbare Tauschgeschäfte zu Stande. Klar ist so'ne MDV nicht gerade mit ein paar Grünlilienablegern aufzuwiegen, aber ich glaube, das versucht hier auch keiner ;)

Dein Beitrag klingt - überspitzt gesagt - etwas nach "mir wollte ja auch keiner was geben, also warum sollte ich jetzt". Das Problem an der Sache ist, dass die meisten hier - mir fällt gerade nur eine Ausnahme ein - ihre MDV im letzten Jahr als Stecklinge bekommen haben, daher ist das Schnippelpotential doch derzeit noch arg begrenzt ;) Mein Exemplar ist inzwischen ein (!) halbmeterlanger Strang. Davon 'nen Steckling zu schneiden, hieße, die Pflanze, die gerade die ersten fiederspaltigen Blätter ausgespuckt hat, zu halbieren, und das wäre doch etwas viel verlangt, gelle? ^^ Also auch hier keine böse Absicht oder ähnliches.
(Womit ich natürlich auch nicht sagen will "Du hast jetzt 'ne große Pflanze, da kannst ja wohl was von abdrücken" - nur so allgemein zum Hintergrund, warum Dir hier keiner aushelfen konnte. Mir übrigens auch lange Zeit nicht)

LG
Titel: Re: SUCHE: monstera deliciosa variegata
Beitrag von: Rouchel am 21. April 2010, 18:38:23
Zitat von: Rafael am 21. April 2010, 17:18:11
Nicht dass ich Dich nun krampfhaft vom Zerstückeln zwecks Weitergabe überzeugen will, aber so ein paar Aspekte solltest Du schon bedenken:

- die Triebe nachträglich hochzubinden könnte schwierig werden, da Monsterae im Alter doch etwas starr werden. Aber probieren kann man's natürlich ;)

- drei Meter Deckenhöhe sind nicht unbedingt drei Meter geeignete Wuchshöhe. Sobald sie erst mal über die Fensterhöhe hinaus ist, kann es gut sein, dass sie mangels Licht wieder kleinere und/oder weniger fiederspaltige Blätter entwickelt. Aus genau dem Grund habe ich meine Grüne kürzlich zersägt.

- wenn solche Aronstabranken gekappt werden, entwickelt sich der Neutrieb - wenn Du nicht absolut ideale Bedingungen hast, was bei einer MDV doch recht schwierig ist, ist es meist nur einer - im Normalfall an der Internodie, die direkt unterhalb der Schnittstelle liegt. Bei Erreichen der Decke mal eben die Spitze abzuschnippeln, ist daher nur eine sehr kurzfristige bis gar keine Lösung.

ZitatIch zB. hätt von allem aus meiner Galerie ein Stück gegeben um nur ein kleines stückchen mit aussicht auf erfolg von einer MDV mein eigen nennen zu können oder sogar was bezahlt (siehe erste Beiträge im Thread)
und hab mir dann nach wochen selber eine gekauft...
Dann hast Du ziemliches Glück gehabt... Ich hab nach der Pflanze gesucht, seit ich weiß, dass sie existiert; es sind locker 3-5 Jahre ins Land gezogen, bis ich sie aus privater Hand über dieses Forum dann endlich hatte. Ist eben kein Pflänzchen, das man mal eben im nächsten Gartencenter findet - selbst bestellen konnten sie mir sie nirgendwo.

Zitataber ich glaub ganz ohne anreiz werde ich an der Pflanze so schnell kein Messer ansetzen.
Ich glaube, niemand hier erwartet Geschenke, im Normalfall kommen hier recht schnell annehmbare Tauschgeschäfte zu Stande. Klar ist so'ne MDV nicht gerade mit ein paar Grünlilienablegern aufzuwiegen, aber ich glaube, das versucht hier auch keiner ;)

Dein Beitrag klingt - überspitzt gesagt - etwas nach "mir wollte ja auch keiner was geben, also warum sollte ich jetzt". Das Problem an der Sache ist, dass die meisten hier - mir fällt gerade nur eine Ausnahme ein - ihre MDV im letzten Jahr als Stecklinge bekommen haben, daher ist das Schnippelpotential doch derzeit noch arg begrenzt ;) Mein Exemplar ist inzwischen ein (!) halbmeterlanger Strang. Davon 'nen Steckling zu schneiden, hieße, die Pflanze, die gerade die ersten fiederspaltigen Blätter ausgespuckt hat, zu halbieren, und das wäre doch etwas viel verlangt, gelle? ^^ Also auch hier keine böse Absicht oder ähnliches.
(Womit ich natürlich auch nicht sagen will "Du hast jetzt 'ne große Pflanze, da kannst ja wohl was von abdrücken" - nur so allgemein zum Hintergrund, warum Dir hier keiner aushelfen konnte. Mir übrigens auch lange Zeit nicht)

LG



ich würde auch tauschen, ich habe noch andere Pflanzen ausser die Grünlilie, zb.Zamiifolia, bogenhanf, Efeutute und eine kaktus art weiß leider nicht wie sie heißt?!? ???! aber ich weiß das die MDV nicht zu topen ist doch es gibt noch eine Pflanze die ich besonders mag "Tradescantia" Siehe bild vielleicht könnt ihr mir ja sagen wo ich die her kriege, such die schon ganz lange!
LG
 
Titel: Re: SUCHE: monstera deliciosa variegata
Beitrag von: Rafael am 21. April 2010, 18:52:08
Versuch's mal unter Rhoeo spathacea bei diversen Suchmaschinen oder Auktionshäusern...  ;)
Wird auch im normalen Handel inzwischen scheinbar öfters angeboten, wenn auch meist die panaschierte Form.

Anonsten sind Tradescantien, falls Du keine bestimmte suchst, doch Allerweltspflanzen... Ich hab allein mindestens vier verschiedene hier, die T. pallida (http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/lexikon.php?id=727) sieht Deiner gesuchten sogar ähnlich (muss aber auch noch etwas wachsen) ^^
Titel: Re: SUCHE: monstera deliciosa variegata
Beitrag von: Rouchel am 21. April 2010, 19:01:01
Zitat von: Rafael am 21. April 2010, 18:52:08
Versuch's mal unter Rhoeo spathacea bei diversen Suchmaschinen oder Auktionshäusern...  ;)
Wird auch im normalen Handel inzwischen scheinbar öfters angeboten, wenn auch meist die panaschierte Form.

Anonsten sind Tradescantien, falls Du keine bestimmte suchst, doch Allerweltspflanzen... Ich hab allein mindestens vier verschiedene hier, die T. pallida (http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/lexikon.php?id=727) sieht Deiner gesuchten sogar ähnlich (muss aber auch noch etwas wachsen) ^^


Hey,
Danke für den tip, ich werde es gleich versuchen!! Ich hoffe sie ist nicht zu teuer :-[
deine sieht WUNDER schön aus!! :o
Titel: Re: SUCHE: monstera deliciosa variegata
Beitrag von: Rouchel am 21. April 2010, 19:04:56
Zitat von: Rouchel am 21. April 2010, 19:01:01
Zitat von: Rafael am 21. April 2010, 18:52:08
Versuch's mal unter Rhoeo spathacea bei diversen Suchmaschinen oder Auktionshäusern...  ;)
Wird auch im normalen Handel inzwischen scheinbar öfters angeboten, wenn auch meist die panaschierte Form.

Anonsten sind Tradescantien, falls Du keine bestimmte suchst, doch Allerweltspflanzen... Ich hab allein mindestens vier verschiedene hier, die T. pallida (http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/lexikon.php?id=727) sieht Deiner gesuchten sogar ähnlich (muss aber auch noch etwas wachsen) ^^


Hey,
Danke für den tip, ich werde es gleich versuchen!! Ich hoffe sie ist nicht zu teuer :-[
deine sieht WUNDER schön aus!! :o




ist das auch eine ??"siehe bild"
Titel: Re: SUCHE: monstera deliciosa variegata
Beitrag von: Rafael am 21. April 2010, 19:15:35
Meine ist eine Tradescantia pallida. Die, die du in Deiner Galerie als ? ? ? ? benannt hast, auch, denke ich. (das andere unbekannte ist irgendeine Blattbegonie)
Das Bild von Dir weiter unten ist besagter Rhoeo spathacea, wenn ich mich nicht irre.

Die pallida finde ich auch traumhaft - und wächst dabei wie Unkraut.

Wenn Deine ausgesäten Grünlilien was werden und meine nicht, kann man ja mal über 'ne Tauschaktion nachdenken, wenn beide etwas größer sind ;)

Bei Deinem Bild habe ich keine Ahnung, könnte ein arg vergeilter Rhoeo sein oder eine Cordyline; aber ohne Gewähr.

Aber wir kommen hier gerade ziemlich vom Thema ab...
Titel: Re: SUCHE: monstera deliciosa variegata
Beitrag von: Rouchel am 21. April 2010, 19:21:30
Zitat von: Rafael am 21. April 2010, 19:15:35
Meine ist eine Tradescantia pallida. Die, die du in Deiner Galerie als ???? benannt hast, auch, denke ich. (das andere unbekannte ist irgendeine Blattbegonie)
Das Bild von Dir weiter unten ist besagter Rhoeo spathacea, wenn ich mich nicht irre.

Die pallida finde ich auch traumhaft - und wächst dabei wie Unkraut.

Wenn Deine ausgesäten Grünlilien was werden und meine nicht, kann man ja mal über 'ne Tauschaktion nachdenken, wenn beide etwas größer sind ;)

Aber wir kommen hier gerade ziemlich vom Thema ab...



die Tauschaktion Hört sich gut an  ;D
Ich leihe mir morgen von meiner Nichte die digital kamera aus ! da mache ich bilder von, damit du auch siehst wie SIE wachsen werden :P

aber wir wollen ja nicht vom thema abkommen!!
also weiter machen mit MDV  ;)
Titel: Re: SUCHE: monstera deliciosa variegata
Beitrag von: Rafael am 21. April 2010, 19:41:03
Noch kurz:
ZitatBei Deinem Bild habe ich keine Ahnung, könnte ein arg vergeilter Rhoeo sein oder eine Cordyline; aber ohne Gewähr.
Ist ein Rhoeo, der Blütenvergleich ist recht eindeutig.
Titel: Re: SUCHE: monstera deliciosa variegata
Beitrag von: Rouchel am 21. April 2010, 19:51:51
Zitat von: Rafael am 21. April 2010, 19:41:03
Noch kurz:
ZitatBei Deinem Bild habe ich keine Ahnung, könnte ein arg vergeilter Rhoeo sein oder eine Cordyline; aber ohne Gewähr.
Ist ein Rhoeo, der Blütenvergleich ist recht eindeutig.


welches Bild  ??? meinst du jetzt?? ??? ::) :-[ :-[
Titel: Re: SUCHE: monstera deliciosa variegata
Beitrag von: Rafael am 21. April 2010, 19:55:41
Beide von Dir in diesem Thema...
Titel: Re: SUCHE: monstera deliciosa variegata
Beitrag von: Rouchel am 21. April 2010, 19:58:31
Zitat von: Rafael am 21. April 2010, 19:55:41
Beide von Dir in diesem Thema...



Ok Danke!! :D
Titel: Re: SUCHE: monstera deliciosa variegata
Beitrag von: Elfensusi am 25. April 2010, 18:29:16
Irgendwo habe ich gelesen, daß die Mdv sich nach dem Schneiden nicht verzweigt. Das hat mich bisher vom Schnitt abgehalten.
Titel: Re: SUCHE: monstera deliciosa variegata
Beitrag von: Rafael am 25. April 2010, 18:31:40
Verzweigen vllt nicht, das ist auch bei der grünen nicht zwangsläufig gegeben.
Neu austreiben wird sie aber genauso.
Titel: Re: SUCHE: monstera deliciosa variegata
Beitrag von: Elfensusi am 25. April 2010, 19:28:30
Ich kann nur wiederholen, daß ich mit dem e...-Händler keine schlechten Erfahrungen gemacht habe. Habe noch mehr Monster bei ihm gekauft.
Titel: Re: SUCHE: monstera deliciosa variegata
Beitrag von: hertzkasper am 25. April 2010, 22:14:28
ich weiß eines: ein winziger MDV stecki ohne wurzeln für 30€ (inkl porto) ist halsschneiderei.  :-\
verzeiht mir diesen ausdruck...aber...
Allein daher wird der Herr R. nie einen müden cent von mir sehen.  >:(

Wenn du deine MDV noch nicht selbst beschnitten hast susi,
woher willst du wissen wie kräftig sie neu ausschlägt?  ???
Jede Pflanze ist doch noch immer ein Individuum.
Manche treiben eben nur einmal neu aus, andere mehrfach,
daran kannst du sehen wie gesund deine Pflanze ist.

Versuch macht kluch,  ;D
ich arbeite auch bereits fleißig auf den ersten schnitt an meiner MDV hin, wir werden sehen wie und wieviele neuaustriebe es geben wird.  8)
Einen jedoch wenigstens ;)
Titel: Re: SUCHE: monstera deliciosa variegata
Beitrag von: Elfensusi am 26. April 2010, 12:11:54
Meine MDV hat erst 8 Blätter, da werde ich nicht schneiden. DAs sie sich nicht verzweigt, habe ich, ich glaube sogar hier, irgendwo gelesen.

Um nochmal auf Herrn R. zu kommen. Ich weiß, daß es viele schlechte Erfahrungen gibt. Ich habe ihn vorher wegen dem Porto gefragt und dann waren es "nur" 8 Euro. Da ich mehrere Steckis gekauft habe, habe ich einen kleinen Rabatt bekommen, so daß die Sache für mcih akzeptabel war. Mein Stecki war auch in Ordnung und hat so ausgeschlagen, daß ich noch ein Stück abschneiden konnte und gerade versuche, es zu bewurzeln.
Die Entscheidung muß jeder für sich treffen - ich persönlich habe sie bisher nicht bereut.
Titel: Re: SUCHE: monstera deliciosa variegata
Beitrag von: Lantanos am 26. April 2010, 12:32:28
Nachdem David ja nun seine MDV bekommen hat und der ganze Thread in alles mögliche ausufert, mach ich mal zu.

Horst