Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Allgemeine Fragen... => Thema gestartet von: Almresi in 25. März 2010, 13:59:09

Titel: Müssen immer 2 Töpfe sein? oder geht auch nur Übertopf?
Beitrag von: Almresi in 25. März 2010, 13:59:09
Hallo!

Ich frag mich schon seit langem, ob das mäßige gedeihen meiner zwei Pflanzen, die mit nur einem Übertopf auskommen müssen, vielleicht daran liegen könnte, dass sie eben nur in einem übertopf leben u daher keine Möglichkeit zum Wasser-Abrinnen besteht? Irgendwie käme es mir heute logisch vor, trotzdem habe ich sie vor über einem Jahr einfach so in Übertöpfe gestellt... Soll ich das besser schnell ändern? Ich kann euch gern auch noch Fotos nachbringen von den beiden armen Kreaturen - wäre über Tipss zu deren Aufpeppelung sowieso sehr dankbar - aber eins nach dem anderen.

Also, besser immer ,,Innen-" und Überotpf?

Danke!
Titel: Re: Müssen immer 2 Töpfe sein? oder geht auch nur Übertopf?
Beitrag von: Lantanos in 25. März 2010, 14:12:53
Auf jeden Fall, das ist unabdingbar!!! So wie du es handhabst, produzierst du faule Wurzeln und somit erst mal Wachstumsstörungen, später das Ableben der Pflanzen. Aber auch wenn du einen normalen Tontopf mit Abzugsloch nimmst und den in einem Übertopf stellst, musst du nach dem Gießen darauf achten, dass kein Wasser stehen bleibt - Stichwort Staunässe...

Gruß
Horst
Titel: Re: Müssen immer 2 Töpfe sein? oder geht auch nur Übertopf?
Beitrag von: Almresi in 25. März 2010, 16:51:46
dacht ich mir ja schon. vielen dank für die antwort. dann werde ich am besten gleich noch heute "innentöpfe" (wie nennt man das denn korrekt??) besorgen und die armen dinger umtopfen.  :o

Danke für deine stets sehr hilfreichen tipps, horst!
Titel: Re: Müssen immer 2 Töpfe sein? oder geht auch nur Übertopf?
Beitrag von: Mel in 25. März 2010, 16:56:46
Warum besorgst du dir nicht dekorative Kunststofftöpfe mit Untersetzer und lässt das mit den Übertöpfen einfach? Die sind eigentlich nur Deko und wenn du mal durch die Baumärkte schlenderst, findest du bestimmt was.

Dadurch sparst du Geld, die Pflanzen kann man leichter gießen und umtopfen  ;)
Titel: Re: Müssen immer 2 Töpfe sein? oder geht auch nur Übertopf?
Beitrag von: Almresi in 25. März 2010, 17:01:26
ich kenn nur die rot-braunen plastiktöpfe... wie sehen solche denn in dekorativer variante aus? und was ist dabei der unterschied zu einem "normalen" übertopf aus ton etc, außer der preis? es geht ja eigentlich darum, im übertopf das überflüssige wasser aufsammeln zu können, oder? Wenn ich dann erst nur einen (kunststoff) topf habe ist da ja eigentlich kein unterschied zum tonenen, oder?

danke jedenfalls für all die tipps!
Titel: Re: Müssen immer 2 Töpfe sein? oder geht auch nur Übertopf?
Beitrag von: Mel in 25. März 2010, 17:05:35
Es gibt welche in blau, grau, teracotta und wenn du einen Untersetzer hast, siehst du immer ob die Pflanze Wasser braucht oder nicht- beim Übertopf nicht.

Ich habe inzwischen fast nur noch Kunststofftöpfe, weil mir Ton zu schwer ist und ich viele Pflanzen nur noch von unten gieße (also immer den Untersetzer voll). Bummel doch einfach mal durch die Baumärkte oder Pflanzengeschäfte ;)

Ideen holen ;D
Titel: Re: Müssen immer 2 Töpfe sein? oder geht auch nur Übertopf?
Beitrag von: nanik in 26. März 2010, 10:04:21
Wenn Du die Pflanzen nur in einen Übertopf pflanzen möchtest, dann nimm zum Pflanzen "Seramis" (Tongranulat) statt Blumenerde. Seramis ist zum Pflanzen in nur ein Gefäß vorgesehen.
Titel: Re: Müssen immer 2 Töpfe sein? oder geht auch nur Übertopf?
Beitrag von: lilasarah in 26. März 2010, 20:42:13
Hi!

Eine meiner Freundinnen hält ihre Aloa Vera in einem Übertopf. Ich habe auch schon mal eine Tute so gehalten. Es ging zwar super, trotzdem würde ich es jetzt nie machen. Man weiß ja nie.... Außerdem ist die Gefahr für Wurzelfäule enorm groß. Also, tu´s lieber nicht. :-\

glg Lilasarah  8)
Titel: Re: Müssen immer 2 Töpfe sein? oder geht auch nur Übertopf?
Beitrag von: marcu in 26. März 2010, 21:23:37
Folge den Tipps von Mel....
Über-töpfe sind über-flüssig.
Dekorative Pastiktöpfe und passende Schale darunter und von unten gießen! ;)
Titel: Re:Müssen immer 2 Töpfe sein? oder geht auch nur Übertopf?
Beitrag von: Steffi83 in 18. November 2015, 23:07:23
Huhu leute.

bin neu hier und stöber gerade durch so einige themen.

bin gerade hier angelangt und hätt da auch noch mal ne frage: also diese übertöpfe sind eigentlich ungeeignet für pflanzen?

ich hab meine in einem pflanztopf und den im schönen übertopf. muss ganz ehrlich sagen, mir persönlich gefällt es rein optisch so besser.

aber hier wurde davon geschrieben, dass man die pflanze nur von unten gießt. also in der auffangschale und sich die pflanze das wasser dann selbst holt, wenn nötig.

gilt das generell bei allen pflanzen?
Titel: Re:Müssen immer 2 Töpfe sein? oder geht auch nur Übertopf?
Beitrag von: Calymene in 18. November 2015, 23:27:57
Huhu,

herzlich willkommen!  :)

denke, das ist ein bisschen individuell und wie man selber auch gut mit klarkommt.
Bei mir stehen fast alle Pflanzen in Übertöpfen und ich gieße von oben auf die Erde, hat bisher noch keine meiner Pflanzen gestört. Aber ich hab auch keine sooo empfindlichen. Im Sommer tauch ich auch mal, wenn´s sehr heiß ist, aber nur die kleineren Pflanzen, bei denen das noch gut geht.

Die Pflanzen, die hier in Untersetzern stehen oder was Improvisiertes drunter haben, haben das nur mangels Übertöpfen und/oder Platz ;-) Gießen tu ich aber auch da von oben. Nur halt so, dass die Blätter nicht mit nass werden, das mögen nicht alle...
Titel: Re:Müssen immer 2 Töpfe sein? oder geht auch nur Übertopf?
Beitrag von: Steffi83 in 18. November 2015, 23:33:53
ah ok danke. dachte schon mein system wär nix....

manche schönen übertöpfe sind ja auch leider recht teuer. gerade je größere man nach und nach brauch....
Titel: Re:Müssen immer 2 Töpfe sein? oder geht auch nur Übertopf?
Beitrag von: Calymene in 18. November 2015, 23:53:10
Ohja... Und irgendwie werden sie jedes Jahr größer, und mehr...  ;)
Titel: Re:Müssen immer 2 Töpfe sein? oder geht auch nur Übertopf?
Beitrag von: *Frangipani* in 19. November 2015, 19:20:10
Ich gieße auch viele Pflanzen von unten und hebe sie dafür aus dem Übertopf!

Bin immer auf schnäpchenjagd was schöne Übertöpfe angeht und dann habe ich viele auch immer in der gleichen Farbe, weil ich finde auf eine Fensterbank gehört nur eine Farbe...
ist aber garnicht so leicht ;D
Titel: Re:Müssen immer 2 Töpfe sein? oder geht auch nur Übertopf?
Beitrag von: greenthumb in 19. November 2015, 19:39:24
da hast du recht, frangi! das mit den gleichen farben sehe ich genauso ;)

meiner hat mir ja ein paar alte Ü-töpfe weiß angestrichen, aber das reicht lange nicht ::) (hatten neue fenster bekommen, rahmen weiß!) vorher hatten wir innen holzrahmen, entsprechend waren die Ü-töpfe braun (und grüüün 8) ).

bin jetzt auf der suche nach weissen und ultramarin- oder kobalt-blaue (o.ä.farben) fürs büro... das ist inzwischen, mein 'blaues' zimmer ;) suche gestaltet sich aber schwierig, weil es davon kaum noch welche gibt (farbe anscheinend 'out') vor allem bei den größen gibt es keine entsprechende auswahl mehr :'(
Titel: Re:Müssen immer 2 Töpfe sein? oder geht auch nur Übertopf?
Beitrag von: Steffi83 in 19. November 2015, 22:09:25
ich mag besonders die aus "banana-leaf", rattan oder stein optik.  :)
Titel: Re:Müssen immer 2 Töpfe sein? oder geht auch nur Übertopf?
Beitrag von: Calymene in 20. November 2015, 00:14:54
Green, habt ihr einen "Globus"-Baumarkt in der Nähe?
Da meine ich, hätte ich welche in so tiefen Blautönen gesehen...

Ich hab momentan fast nur noch Plastikübertöpfe... Und diese Kartoffelsalat-Eimerchen. Die gehn nicht kaputt, wenn Kätzchen sie abräumt  ;) Sonst hatte ich normales Terracotta, in zartgelb, orange und grün  :)
Diese Schilf-/Rattan-/Bananentöpfe find ich aber auch schick. Zwei von den Pfennigbäumen haben da welche :)
Titel: Re:Müssen immer 2 Töpfe sein? oder geht auch nur Übertopf?
Beitrag von: greenthumb in 20. November 2015, 00:29:27
haben einen großen 'globus' vor der haustüre :) (in welchem globus hast DU denn noch welche gesehen ??? )

da war ich schon, caly :D und habe alles 'leer' gekauft... waren eh nicht viele, die sie damals noch hatten! z.Zt. gibts aber keine mehr in 'meinem' blau :'(
Titel: Re:Müssen immer 2 Töpfe sein? oder geht auch nur Übertopf?
Beitrag von: Calymene in 20. November 2015, 10:32:24
Green, bekommst PN ;-)
Titel: Re:Müssen immer 2 Töpfe sein? oder geht auch nur Übertopf?
Beitrag von: Daruma in 20. November 2015, 10:36:06
Mein Oma hatte immer diese Friesentöpfe, das sah natürlich auch toll aus. (Und ist vermutlich auch ein guter Weg, die Anzahl der Blümis begrenzt zu halten...).