Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Allgemeine Fragen... => Thema gestartet von: Adra in 24. März 2010, 12:43:19

Titel: Elefantenfuß ruft nach Hilfe
Beitrag von: Adra in 24. März 2010, 12:43:19
Hi Fories,

da komm ich auch schon mit meiner ersten Frage an. Wie im Thema ersichtlich, geht es um meinen Elefantenfuß.. Dem geht's leider gar nicht so gut, wie er mir mit seinem Erscheinungsbild gerade mehr als deutlich zeigt :( er hat nur noch drei Fransen (nicht Büschel - wirklich nur drei einzelne Blättchen), die darum kämpfen, doch noch Blätter zu werden ..  :-\
Ich möchte ihn unbedingt noch retten - falls es noch nicht zu spät ist. Allerdings bin ich unschlüssig bezüglich der Pflege. Hier im Lexikon lese ich:

ZitatLicht:  Sehr hell, am besten vollsonnig.

und:

ZitatFeuchtigkeit:  Nur gießen, wenn die Erde abgetrocknet ist. Im Winter nahezu trocken halten.

Auf dem Infozettelchen an der Pflanze steht aber:

ZitatHeller Standtort, keine pralle Sonne. Feucht halten, Topferde nicht austrocknen lassen.

Was ist denn nun der ideale Platz für meine Elefantenfüßchen?
Im Moment steht er zwischen zwei großen Fenstern (fast die gesamte Wand des Zimmerst besteht aus Fenstern) und hat es hell, aber keine direkte Sonne (wäre aber auf dem Fensterbrett durchaus möglich, wenn erforderlich).
Und wie siehts mit dem Gießen aus? Immer etwas feucht, oder doch erst gießen, wenn er wieder trocken ist?

Bild kann ich leider noch keines liefern, werd mal schauen, ob ich eins nachreichen kann..

Freue mich auf eure Antworten,

Adra
Titel: Re: Elefantenfuß ruft nach Hilfe
Beitrag von: Lantanos in 24. März 2010, 13:39:59
Hi,

so wie es im Lexikon steht ist es richtig  ;) Sehr hell ist wichtig, volle Sonne wird nach Eingewöhnung gut vertragen und ist zum gesunden Wachstum nötig, sollte im Sommer seine Zeit draussen verbringen.

Gruß
Horst
Titel: Re: Elefantenfuß ruft nach Hilfe
Beitrag von: Eva_existiert_schon in 24. März 2010, 13:43:05
hi,

auf den infozetteln steht immer das gleiche, darauf kannste meistens nix geben...  ::)

mit dem gießen würde ich sparsam sein. ständig feucht halten brauchst du ihn nach meiner meinung nicht. der hat ja nen dicken stamm (oder wie das heißt). im winter das gießen eh zurückschrauben.

lg
eva
Titel: Re: Elefantenfuß ruft nach Hilfe
Beitrag von: Adra in 24. März 2010, 17:12:02
Danke für die schnellen Antworten!  :) Dann weiß ich ja schonmal das Wichtigste.

Ich bin ja in Bezug auf Zimmerpflanzen leider noch recht unbedarft.. Muss noch rausfinden, wie/ob ich den Elefantenfuß am besten dünge..


Zitat von: Lantanos in 24. März 2010, 13:39:59
[...] sollte im Sommer seine Zeit draussen verbringen.

Hm.. Ich hab leider weder Garten noch Balkon, könnte ihn nur vor die Tür stellen.. Aber dann ist der sicher innerhalb kürzester Zeit verschwunden..  :-\
Ein sonniges Plätzchen vor dem Fenster kann ich ihm bieten.. *grübel*
Titel: Re: Elefantenfuß ruft nach Hilfe
Beitrag von: Netti in 24. März 2010, 19:26:14
Hallo Adra,

es ist nicht weiter schlimm, wenn du den Eli nicht nach draußen stellen kannst. Meine beiden Exemplare habe ich schon seit Jahren und ihnen geht es auch ohne Freilandaufenthalt gut.

Mich würde ein Foto von deinem Elefantenfuß interessieren. Nicht, dass er vielleicht Schädlinge hat, die für deine anderen Pflanzen gefährlich werden können...

LG Netti
Titel: Re: Elefantenfuß ruft nach Hilfe
Beitrag von: Adra in 25. März 2010, 08:50:34
Ok, dann bin ich ja beruhigt, wenn er auch drinnen gedeihen kann. Danke :)

Ich häng hier mal drei Bilder an, bitte nicht schrecken, er sieht wirklich erbärmlich aus  :-\ *schäm*
Die Qualität ist leider nicht die Beste, da mit Handy gemacht
Titel: Re: Elefantenfuß ruft nach Hilfe
Beitrag von: Erzulie in 25. März 2010, 09:16:44
Stelle ihn einfach an einen Sonnigen Ort.
Solange der Stamm sich nicht matschig(weich) anfühlt, hat er noch gute Chance wieder auszutreiben.
Titel: Re: Elefantenfuß ruft nach Hilfe
Beitrag von: Adra in 25. März 2010, 09:32:42
Der Stamm ist noch nicht matschig :)

Dann stell ich ihn wohl am besten ins Fenster.. Da hätte er den ganzen Vormittag volle Sonneneinstrahlung .. oder wär das dann wieder zuviel des Guten?
Titel: Re: Elefantenfuß ruft nach Hilfe
Beitrag von: Erzulie in 25. März 2010, 09:34:31
Nein kannst du ruhig machen.
Zur Zeit ist die Sonne noch nicht so stark.
Da kann der Kleine sich an die Sonne gewöhnen :)
Titel: Re: Elefantenfuß ruft nach Hilfe
Beitrag von: Adra in 25. März 2010, 09:54:17
Herzlichen Dank für die Hilfe :)

Ich hab den Elefantenfuß (ich brauch noch einen Kosenamen für meinen Puschel... Puschel!  :D).. ich hab also Puschel jetzt ans Fenster gestellt und orientere mich an den Gießtipps aus dem Lexikon.

Eine Frage hätt ich noch.. ^^
Wäre es günstig, ihn in diesem Zustand zu düngen? Wenn ja, was nehm ich da am besten?
Titel: Re: Elefantenfuß ruft nach Hilfe
Beitrag von: Lantanos in 25. März 2010, 14:16:51
Ich nehme normalen Grünpflanzendünger und den nach Vorschrift dosiert. Aber du solltest auch gleich mal das Substrat tauschen - torffreie Erde mit grobem Sand und Bims- oder Lavagrus vermischt. Da bei kannst du auch gleich mal die Wurzeln überprüfen, ob die noch gesund aussehen.

Gruß
Horst
Titel: Re: Elefantenfuß ruft nach Hilfe
Beitrag von: jK in 26. März 2010, 14:31:42
Au weia Adra,

ja, ich würde den auch ganz rasch austopfen und erst mal trocken legen... sprich neu Eintopfen, so wie Horst es vorschlägt .... und dann "Puschel" schön ans sonnige Fenster stellen, der möchte leben, das zeigt er ja ganz deutlich ... und mit dem düngen warten, bis er wieder mehr Leben und Neuaustriebe ziegt.

Vie Glück für "Puschel" und Dich  ;)

Liebe Grüße
jK
Titel: Re: Elefantenfuß ruft nach Hilfe
Beitrag von: Erzulie in 30. März 2010, 13:44:42
Ich finde das ja lustig mit den Spitznamen :)
Ich muß zugeben meine haben auch welche.
Letztes Jahr habe ich welche aus Samen gezogen und der Erste der rauskam habe ich "Macho" genannt. ;D
Er ist im Verhältnis zu den Anderen gekeimten der Größte
Titel: Re: Elefantenfuß ruft nach Hilfe
Beitrag von: Blümchenkarin in 01. April 2010, 14:30:39
Wenn wir schon dabei sind:
Puschel, der Elefantenfuss klingt wirklich nett.
Ich hab nen kleinen Kaktus, der heisst Wuschel... ;D
Titel: Re: Elefantenfuß ruft nach Hilfe
Beitrag von: Daruma in 01. April 2010, 14:34:16
Und meine Euphorbia leuconeura heißt (na ja heißen, es sind mehrere...) Finanzamtpflanze. Da kam nämlich die erste mal her... (mal was wirklich positives von denen, außer Steuerrückzahlungen mein ich... ;) )
Titel: Re: Elefantenfuß ruft nach Hilfe
Beitrag von: Adra in 01. April 2010, 18:23:36
Ha, das find ich ja toll, dass andere Ihren Pflanzen auch Spitz- oder Kosenamen geben  ;D Hab schon kurz überlegt, ob ich in der Hinsicht vielleicht anders bin, oder ob das eh "normal" ist *gg

Puschel hält weiter tapfer durch, ich denke (hoffe), er wird es schaffen. Scheint eine Kämpfernatur zu sein^^
Titel: Re: Elefantenfuß ruft nach Hilfe
Beitrag von: Aheike in 10. April 2010, 18:03:12
 


Bin neu hier und möchte auch meinen "Senf"
dazugeben:
Habe auch einen Elefantenfuß, dieser ist nun schon über 10 Jahre alt und wächst und gedeiht.
Meiner steht im Wohnzimmer zwischen den beiden Fenstern auf einer Blumensäule. Über den Fenstern befindet sich der Balkon, allerdings habe ich nur Übergardinen, keine Stores an den Fenstern, sodaß er doch recht hell und in normaler Blumenerde steht. Allerdings haben einige Vorredner schon geschrieben, daß die Erde vorm nächsten mal Gießen gut abtrocknen muß. Also, ich gieße so ca. aller 14 Tage zwischen Topf und Übertopf!!!!
Viel Glück und LG Andrea