Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Krankheiten & Schädlinge => Thema gestartet von: veni in 23. März 2010, 18:31:02

Titel: Dracaena reflexa kränkelt
Beitrag von: veni in 23. März 2010, 18:31:02
hallo zusammen,

ich besitze seit ca. 3 wochen eine dracaena reflexa (Blätter sind innen hell und dunkel umrandet)

heute hab ich sie gegossen und beim genauen betrachten festgestellt, dass sie an den unterseiten der Blätter teilweise etwas Tropfen ähnliches hat. Ein Insekt oder so ist nicht zu erkennen.

Die Pflanze befindet sich eher im Schatten und hat kein direktes Licht (östlich). Gegossen hab ich sie ca. 2x seit sie bei uns ist.

was kann ich dagegen tun? möchte nicht dass sie eingeht.  :(

grüsse
Titel: Re: Dracaena reflexa kränkelt
Beitrag von: luana-delia in 23. März 2010, 19:19:59
Hi
das Foto ist etwas unscharf ;)
Vermute mal deine Pflanze hat Wollläuse.
Titel: Re: Dracaena reflexa kränkelt
Beitrag von: lexer in 23. März 2010, 20:13:15
einfach weniger gießen, dann hört das auf. die reflexas zeigen sehr schnell und oft guttationserscheinungen, sogar bei trockener heizungsluft, aber das ist noch kein schlimmes zeichen.

gruß

alex
Titel: Re: Dracaena reflexa kränkelt
Beitrag von: veni in 23. März 2010, 20:37:39
uff, das tönt besser (zu viel Wasser) wie die Wollläuse.
Da es sich auch um nicht behaarte und/oder kleberige "Tropfen" handelt.

Danke für eure promte Antwort.
Werde sicher noch einiges über die Pflanzenwelt lernen können bei euch.  ;)

Titel: Re: Dracaena reflexa kränkelt
Beitrag von: Lantanos in 23. März 2010, 20:57:03
Und was sind diese weißen Klümpchen an den Blättern? Bestimmt keine Guttation, die Wollläuse würde ich nicht so ganz ausschließen. Aber ein besseres/schärferes Foto würde da schon helfen.
Titel: Re: Dracaena reflexa kränkelt
Beitrag von: lexer in 24. März 2010, 02:28:17
@lantanos: das ist gerade bei den song of jamaicas wirklich krass, hab mich da auch schon öfters erschrocken, die "schwitzen" wie die s.., und das immer an den stellen wie auf dem foto, so ca. an der mitte des blattes an der unterseite. könnte mir vorstellen dass die in ihrer natürlichen heimat in symbiose mit irgendeinem kleingetier leben, das für wasser schädlinge fernhält...wer weiß...
Titel: Re: Dracaena reflexa kränkelt
Beitrag von: veni in 24. März 2010, 19:25:42
hallo ihr zwei,

so, habe noch fotos gemacht, hoffe es ist besser zu erkennen.
wenn ich die Bilder betreffend Guttation anschaue, sehen diese genau so aus wie bei meinem Baum.

@lexer: das heisst, mein Baum muss nur ca. all 2-3 Wochen gegossen werden? Ich hab ihn von einer Blumenbörse direkt gekauft und da war die Erde sehr feucht.

grüsse
Titel: Re: Dracaena reflexa kränkelt
Beitrag von: lexer in 25. März 2010, 04:01:02
kommt auf die größe an. aber granulat kurz antrocknen lassen hat noch keiner dracaena geschadet, beugt eher schädlingen vor. je größer die pflanze ist, desto mehr verzeiht sie unregelmäßigkeiten in der bewässerung. ewig nasse füße mag sie aber definitiv nicht.

gruß

alex
Titel: Re: Dracaena reflexa kränkelt
Beitrag von: jK in 26. März 2010, 14:46:37
Hallo veni,

durch Übergießen werden wesentlich mehr Dracaenen umgebracht, als durch Vertrocknen, also sparsam gießen ... oder die Tauchmethode verwenden, wo der ganze Topf untergetaucht wird, bis sich die Erde vollgesogen hat und dann so lange nicht mehr gießen, bis die Erde wirklich bis in die Tiefe trocken ist.
Einen Zeitraum, wie z.B. alle 2 Wochen gießen, kann man sehr schlecht als Maß nehmen, da es immer mal Unterschiede gibt in Raumtemperatur, Größe des Topfes, der Pflanze usw.

Viel Glück mit der schönen Pflanze .. die übrigens auf den klangvollen Sorten Namen "Song of Jamaica" getauft wurde.

LG
jK