Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Krankheiten & Schädlinge => Thema gestartet von: Verena in 12. März 2010, 13:17:42

Titel: Yucca, Cyperngras und Elefantenfuß nach Umzug
Beitrag von: Verena in 12. März 2010, 13:17:42
Hallo zusammen,
nach meinem Umzug haben sich bei mir folgende Pflanzenprobleme ergeben:

- die Yucca bekommt gelbe (später braune) Blattspitzen (ohne trennscharfte Kante zwischen gelb und grün) bei den unteren Blättern und Blätter unterschiedlichen Alters rollen sich längs

- der Elefantenfuß und das Cyperngras haben braune (später schwarze) Spitzen mit trennscharfer gelber Kante.

Was könnte die Ursache sein? Alle 3 haben einen Fensterplatz (Südfenster), wie vorher auch, als veränderte Faktoren fallen mir nur Temperatur (kälter als vorher, 18 Grad) oder Gießwasser (härter? ich bin aber innerhalb derselben Stadt umgezogen) ein. Das Cyperngras gieße ich viel, Elefantenfuß und Yucca eher mäßig (Erde trocken), bekommen wenn dann jeweils einen kräftigen Schluck.

Für eure Hilfe wär ich sehr dankbar!

Viele Grüße, Verena
Titel: Re: Yucca, Cyperngras und Elefantenfuß nach Umzug
Beitrag von: jK in 12. März 2010, 17:39:34
Hi,

bei welchen Temperaturen bist Du denn umgezogen?

Können die evtl. zu kalt oder heftige Zugluft abbekommen haben?

LG
jK
Titel: Re: Yucca, Cyperngras und Elefantenfuß nach Umzug
Beitrag von: Erzulie in 12. März 2010, 18:25:02
Ich würde auch drauf tippen, das sie einenkleinen Schock haben.
Hast du denn mal die Luftfeuchte bei dir im neuem zu Hause gemessen???
Titel: Re: Yucca, Cyperngras und Elefantenfuß nach Umzug
Beitrag von: Verena in 12. März 2010, 19:15:22
danke für eure Antworten!
Zugluft haben sie sicherlich im Laufe des Umzugs abbekommen, war eine der Wochen wo es so um die 0 Grad waren, aber dann nur kurz beim raus- und reintragen. Sie standen dann noch 1 Woche in der ungeheizten Wohnung bei etwa 16-17 Grad. Kann es sein, dass sich davon der Zustand jetzt noch (nach 4 Wochen) verschlechtert? Und falls ja, kann ich irgendetwas tun?
Einen Luftfeuchtigkeitsmesser habe ich leider nicht.
lg, Verena
Titel: Re: Yucca, Cyperngras und Elefantenfuß nach Umzug
Beitrag von: ramonah in 17. März 2010, 20:07:02
vllt mal den standort auf lichtverhältnisse, himmelsrichtung, durchzug und temperatur checken.
wenn die echt einen shock haben, dann würde ich tatsächlich mal bachblüten notfalltropfen ins gießwasser geben. versuchen kann mans...


hier ein   link  dazu...
http://www.doc-nature.com/bachblueten-fuer-pflanzen1.php3

Titel: Re: Yucca, Cyperngras und Elefantenfuß nach Umzug
Beitrag von: eustoma in 18. März 2010, 23:13:53
Zitat von: Verena in 12. März 2010, 13:17:42
Hallo zusammen,
nach meinem Umzug haben sich bei mir folgende Pflanzenprobleme ergeben:

- die Yucca bekommt gelbe (später braune) Blattspitzen (ohne trennscharfte Kante zwischen gelb und grün) bei den unteren Blättern und Blätter unterschiedlichen Alters rollen sich längs

- der Elefantenfuß und das Cyperngras haben braune (später schwarze) Spitzen mit trennscharfer gelber Kante.

Was könnte die Ursache sein? Alle 3 haben einen Fensterplatz (Südfenster), wie vorher auch, als veränderte Faktoren fallen mir nur Temperatur (kälter als vorher, 18 Grad) oder Gießwasser (härter? ich bin aber innerhalb derselben Stadt umgezogen) ein. Das Cyperngras gieße ich viel, Elefantenfuß und Yucca eher mäßig (Erde trocken), bekommen wenn dann jeweils einen kräftigen Schluck.

Für eure Hilfe wär ich sehr dankbar!

Viele Grüße, Verena

Hallo Verena,

die Temperaturen sind nicht als Ursache anzusehen. Die Symtome zeigen sich bei Wassermangel-bzw. Überschuss.  Fühl doch mal den Stamm der Yucca ab, ob dieser weich ist und sich zusammendrücken lässt.  Dies kommt öfters vor. In diesem Fall wäre die Ursache Wurzelfäule, als Folge von zuvielem giessen.

Mit lieben Grüßen,  eustoma


Mit lieben Grüßen,  eustoma