Hi,
mal eine Frage zum korrekten Zeitpunkt zum Pikieren von Keimlingen.
Gibt es da eine ungefähre Faustregel, z.B. wenn die ersten Blätter nach den Keimblättern wachsen oder so?
LG Gisela
Das kommt etwas auf die Sämlinge an. Es gibt einige, die sollte mal lieber sofort einzeln in kleinen Töpfen aussäen und andere, denen ist fast alles wurscht ;D
Ich pikiere eigentlich noch vor dem 1. richtigen Blattpaar...meistens ;)
Ich sehe, du machst das auch so ein bisschen aus dem Bauch raus, so wie ich. ;D
Die meisten Keimlinge, die ich im Moment habe, sind sowieso schon einzeln. Aber langsam sollten sie vielleicht doch aus dem reinen Perlite raus.
Sobald man die packen kann habe ich die immer pikiert. In reinem Perlite wachsen die nicht so gut....finde ich jedenfalls!
Hast du Aussaatanfall? ;D
Nicht nur Anfall, viiiiiiel schlimmer. ::)
Hi liebe Gisela,
bei mir keimt es auch ganz tolle und ich pikiere
auch so vom Bauchgefühl raus....vorallem wenn
ich denke die Kleinen sind kräftig genug dazu ;)
werde heute nach der Arbeit meine Spitzpaprika,
Tomaten und das Geranium pikieren....finde da
hat man das Gefühl es geht vorwärts auch wenn
der Schnee mom ganz was anderes sagt :-\
Also ich pikiere eigendlich sobald die ersten echten Blätter zusehen sind.Aber ich glaubemal das kann man schon früher machen.
Aha ein neuer toller Fred 8)
Ich pikiere Tomaten ab den ersten richtigen Blattpaar,
Paprika lasse ich etwas größer werden, besser gesagt wenn mir danach ist.
Die anderen Keimlinge pikiere ich nach Gefühl, setz ja nicht jedes Jahr die gleichen Pflanzen an.
Das hat mir jetzt schon ein bisschen geholfen, danke.
Bei Paprika, Auberginen und Tomaten weiss ich ungefähr Bescheid.
Alles andere, wenn man das Gefühl hat, der Keimling ist kräftig genug. Mal gespannt, wieviel meiner Keimlinge auf der Strecke bleiben. :-[
Dann sähe ich solange aus, bis es klappt. ;) ;D
Würde sagen natürliche Auslese,was nicht wird brauche ich später nicht ernten ;D ;D