Hi,
an unserem Strand werden oft zum Teil recht grosse, weisse Bimssteine angeschwemmt.
Ich hab mir überlegt, wenn ich die mit dem Hammer zerkleinere, könnte ich die Bröckchen dem Substrat zufügen.
Geht das, oder muss dieser Stein noch irgendwie behandelt werden?
LG Gisela
Hallo Gisela !
Ich verwende die Bimssteine als Hornhautraspel, habe davon etliche aus Kroatien mitgenommen.
Ich würde sie waschen (wegen dem Salzwasser) und dann zerkleinern.
Machen sich auch als oberirdisches Deko recht gut, mein Pfirsichbaum wurde damit dekoriert, leider finde ich derzeit kein Foto davon.
Bisher habe ich oft Blumentöpfe drauf stehen. ;D
Aber ich werde sie jetzt kleinhämmern, für Nachschub ist ja gesorgt. ;)
Gut waschen, damit das Salz weg ist, sei froh, dass du so an der Quelle sitzst :D
Natürlich werde ich die Steine erst gründlich waschen.
Und ich mache mir schon seit Monaten Gedanken, wie komme ich an ein gutes Substrat, und ein Teil davon liegt direkt vor der Haustür.
Naja, mir scheint, das Alter.. ::)
ZitatNaja, mir scheint, das Alter..
Ach was, ab Donnerstag gehts wieder aufwärts ;)
:D ;D
Und da ich Optimist bin, freue ich mich auf den Aufwärtstrend.