Hallöchen
Mein Vater hat ein Bäumchen wo niemand weiss, was es ist oder sein könnte ???
Es hat einen gaaaaanz dünnes Stämmchen, max. Zeigefinger (von einer Frau ;D ) Durchmesser.
Kennt es jemand?
viele Grüsse
maeve
Kannst du die Pflanze noch mal fotografieren, und zwar:
Nicht im Gegenlicht,
scharf,
Bildgröße 600x800px,
Detailaufnahme der Blätter und evtl. des Stammes
Gruß
Horst
Ist leider sehr schlecht zu erkennen.Sind die Blatter ziemlich hart mit kleinen Stacheln an den Rändern--->irgendwie kommt sie mir bekannt vor ,komme jetzt nur nicht auf den Namen ???
Hallo Sylvi
Ja die Blätter sind sehr hart, fassen sich fast unecht an und die Ränder sind gezackt (tut aber nicht weh beim anfassen), aber keine Stacheln.
Das Bäumchen erinnert mich so ein bissel an eine Eiche von dern Blättern her . . . :-\
Gruss
maeve
Hallo!
Eiche ist auch mein erster Gedanke gewesen, aber dann wären ja alle etwas doof, die das nicht erkennen würden ;) Bekannt kommt es mir auch vor, aber ich kann's nicht zuordnen... kann es vielleicht ein Hibiskus sein?
Versuch doch nochmal ein schärferes Bild ohne Gegenlicht zu machen, am besten stellst du das Bäumchen vor eine einfarbige Wand, dann sieht man mehr.
Viele Grüße,
Lisa
Ein Hibiskus ist es definitiv nicht.
Es wächst auch nur nach oben, also macht keine Seitentriebe, es geht nur in die Höhe.
Ich kann es leider nicht nochmal fotografieren, da ich dort nur einmal im Jahr bin und das war gestern.
Mein Vater hat leider keine gute Cam um eines zu machen und es mir dann schicken zu können.
Hätte ja sein können, dass dieses Bäumchen vielleicht noch jemand hat, der würde es sofort erkennen denke ich.
Aber danke an euch.
Gruss
maeve
Also für mich sieht das nach einer Kunststoffpflanze aus, also keine Echte Pflanze...
Sie ist echt, ich hab sie wachsen sehen . . .
Wat ein qualifizierter Beitrag, würd wohl keine Pflanze einstellen, die künstlich ist ::)
Bei so nem Bild ist alles möglich für Deutereien ;)
Also, mein erster Gedanke war auch Eiche. ;D
Wie groß ist die Pflanze denn?
lg Lilasarah
Als er es bekommen hat, war es ca. 7 cm , mittlerweile (1,5 Jahre später) ist es jetzt 70 cm gross.
Gruss
maeve
Vielleicht gibts ja inzwischen Kunststoffplfanzen die sogar wachstum simulieren ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D für Allergiker als Alternative ausgedacht oder so :D
Ne Spass ^^
Ich weiss nicht was das ist..
Und er weiß sicher nicht, wo er es her hat???
Steht das Pflänzchen nur drinnen?
Tja, es kommt mir einwenig bekannt vor, aber ..........
Hallöchen
Mein Vater hat mir heute das Bäumchen geschenkt, nun hab ich es nochmal fotografiert.
Vielleicht erkennt es doch jemand?
Es steht drinnen auf dem Fensterbrett und hat volle Sonne.
Gruss
maeve
Vielleicht irgendeine Polyscias-Art / -hybride?
Nur so ein unqualifizierter Gedanke.
Hallo Rafael
Hab mal herumgegooglet, aber konnte da leider nichts finden was Polyscias betrifft.
Ein Efeubäumchen käme es am nähesten, aber da sind die Blätter anders :(
Gruss
maeve
Wenn du ein Blatt abzupfst, kommt dann evtl weißlicher Saft?
Huhu Mel
Nee, da kommt kein weisser Saft, auch sonst keine Flüssigkeit, nur eine grüne Stelle bleibt über.
Gruss
maeve
Hallöchen
Ich glaub, ich hab des Rätsels Lösung, hab den Tip bekommen, dass es sich um eine Dizygotheca Art handeln könnte.
Ich hab etwas herumgegooglet und bin auf Dizygotheca Elegantissima Gemini gestossen - ich hoffe es stimmt.
Gruss
maeve
Sieht auf den Bildern jedenfalls sehr danach aus. Ich kannte die gar nicht!
Hi,
also ich schließe mich da Rafael an, würde das auch für eine Fiederaralien (Polyscias) Art halten, typisch dafür sind die gescheckten Blattstiele.
LG
jK
.. übrigens sehr nah verwandt mit der Fingeraralie Dizygotheca Elegantissima, die auch zu den Aralien gehört, jedoch keine harten Blätter hat.
LG
jK