Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Allgemeine Fragen... => Thema gestartet von: gabriela in 02. Januar 2007, 14:30:34

Titel: Pflanzen drehen?
Beitrag von: gabriela in 02. Januar 2007, 14:30:34
Ich hab euch doch von meiner neuen, großen Alocasia berichtet.
Sie steht ja an nem großen Fenster.
Nun hat die sich aber trotzdem in Richtung Licht gedreht und wird dadurch sehr krumm, stößt auch schon am Fenster an.
Ich hab sie jetzt einfach gedreht.
Ist das gut, oder schadet ihr das Drehen?
Das muss ich ja dann wohl öfter machen.

LG
Gabriela
Titel: Re: Pflanzen drehen?
Beitrag von: Flower61 in 02. Januar 2007, 16:18:41
hallo gabriela....drehe sie halt immer nur ein wenig wenn Du Dir unsicher bist, dann muß sie sich nicht zu schnell umgewöhnen
lg Flower61
(http://www.cheesebuerger.net/images/smilie/tiere/k018.gif)
Titel: Re: Pflanzen drehen?
Beitrag von: Jasmin in 02. Januar 2007, 18:36:35
Ich musste das mit meiner auch machen, da sie ziemlich krumm wurde. Sie hatte kein Problem damit.

Hier für dich noch ein kleiner Feng Shui Tipp zur Pflanze (hab deinen Beitrag dazu nicht vergessen  ;))

Alocasia lowii ist ideal für die Zonen Partnerschaft, Zentrum + Wissen, alle anderen gut.

Die Alocasia wirkt vor allem auf die Raumenergie stärkend. Sie fungiert gewissermassen als "Tröster" von anderen Pflanzen + wirkt harmonisierend, wenn sie durch Licht- oder Wassermangel gestresst sind.
Titel: Re: Pflanzen drehen?
Beitrag von: gabriela in 02. Januar 2007, 19:20:26
Zitat:
Alocasia lowii ist ideal für die Zonen Partnerschaft, Zentrum + Wissen, alle anderen gut.

Die Alocasia wirkt vor allem auf die Raumenergie stärkend. Sie fungiert gewissermassen als "Tröster" von anderen Pflanzen + wirkt harmonisierend, wenn sie durch Licht- oder Wassermangel gestresst sind.


Na, dann steht sie ja sehr gut neben meinem kümmerlichen Hoyababy, meinem Ananasexperiment, meiner Papayaplantage, bei der sich immernoch nix tut!

Wenn sie auch für die Parterschaft gut ist und ihr das Drehen scheinbar nix ausmacht, meinst du, ich könnte sie mal mit an den Esstisch setzten....so wegen den Diskussionen zwischen Männlein und Weiblein?
Vielleicht würde sie ja auf meiner Seite sein.......

Merci
Gabriela
Titel: Re: Pflanzen drehen?
Beitrag von: Jasmin in 02. Januar 2007, 21:58:55
ZitatWenn sie auch für die Parterschaft gut ist und ihr das Drehen scheinbar nix ausmacht, meinst du, ich könnte sie mal mit an den Esstisch setzten....so wegen den Diskussionen zwischen Männlein und Weiblein?

Hihi, versuch's doch mal und berichte die Erfolge.  ;) Wenn's wirkt wird in Zukunft sicher an so manchem Esstisch eine Alocasia mitessen  ;D
Titel: Re: Pflanzen drehen?
Beitrag von: Lantanos in 02. Januar 2007, 22:47:10
Also wirklich Frauens,

es reichet doch, dass sie die Pflanz dreht bis sie wirr im Schopfe wird. Und jetzt auch noch sinnfreien gender discussusions aussetzen ist einfach zuviel des Guten! Habt mal Erbarmen, Pflanzen sind auch nur Männer...

Zutiefst entrüstet
Horst
Titel: Re: Pflanzen drehen?
Beitrag von: Flower61 in 03. Januar 2007, 16:29:56
och Männer vertragen und brauchen das schon manchmal
(http://www.cosgan.de/images/midi/verschiedene/c075.gif)
Titel: Re: Pflanzen drehen?
Beitrag von: gabriela in 07. Januar 2007, 21:59:34
@Horst
Nun mal wieder ernsthaft.
Sie wird immer wieder zum Licht zu wachsen, dadurch am Fenster anstoßen.
Soll ich sie, bzw. kann ich sie dann dauernd drehen.
Angenehm wäre mir das nicht! Aber krumm ist sie auch nicht schön.
Was rätst du?
Oder natürlich auch die anderen?

LG
gabriela
Titel: Re: Pflanzen drehen?
Beitrag von: Lantanos in 07. Januar 2007, 22:10:05
Wenn nötig, dann dreh ich sie so um 20°, also schrittweise; ich denke, das bedeutet weniger Stress für die Pflanzen. Ganz ohne Dreherei wäre halt ideal - wer schenkt mir ein Gewächshaus :D
Titel: Re: Pflanzen drehen?
Beitrag von: Diddl in 07. Januar 2007, 22:13:12
hätte auch gerne ein Gewächshaus ;D
Titel: Re: Pflanzen drehen?
Beitrag von: gabriela in 08. Januar 2007, 16:56:10
Zitat von: Lantanos in 07. Januar 2007, 22:10:05
Wenn nötig, dann dreh ich sie so um 20°, also schrittweise; ich denke, das bedeutet weniger Stress für die Pflanzen. Ganz ohne Dreherei wäre halt ideal - wer schenkt mir ein Gewächshaus :D
Ok, schrittweise drehen. Das klingt vernünftig.
Merci
Gabriela
Titel: Re: Pflanzen drehen?
Beitrag von: lurchlaich63 in 08. Januar 2007, 20:06:51
Kenne aber auch echte "rotationsfreunde"! Meine Madagaskarpalme war immer böse wenn sie nicht rechtzeitig gedreht wurde. Erst am jetzigen Platz, wo sie Licht von zwei Seiten hat geht es auch ohne.
Gruß erich!
Titel: Re: Pflanzen drehen?
Beitrag von: Flower61 in 09. Januar 2007, 17:45:12
na ich denke auch, das ist von Pflanze  zu Pflanze verschieden, das muß man mit der Zeit rausbekommen ob sie es mag oder nicht...
aber so schrittweise ist schon ne super Idee ;)