Ihr Lieben,
da ihr immer so toll helft, wende ichmich heute mal wieder an euch. Mein Farn hat einige Blätter mit braunen Flecken und ich möchte euch bitten, mir zu sagen, was das sein kann. Ich gieße ihn ca. 1x die Woche, also zuviel Wasser kann es doch nicht sein oder doch?
Ich freu mich auf Antwort
Liebe Grüße
Shaktiji
Hallo,
Das klingt nach zu geringer Luftfeuchte oder nach Zugluft...
Beim giessen scheints ja zu funktionieren wenn neue Blätter kommen, ansonsten dort eher auch 1 Tag eher giessen...
Achso und die Blätter deines Nestfarns sind sehr hell und "schwächlich" also abundan auch düngen.
Genaueres steht hier (http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/lexikon.php?id=91&modus=1&letter=N) ;D
Danke Mike, ich hab ihn nun mal gedüngt, das mache ich tatsächlich nicht so oft. Die Frage an dich ist, was das Wort abundanbedeutet. Ich kenne es nicht. Alos Luftfeuchte hat der Farn im Bad und Zugluft ist dort nie. Es scheint noch was anderes zu sein. Vielleicht hast du ja noch mehr Ideen.
abundan = ab und an
manchmal, gelegentlich
:-D :-D
denke ich wohl :-D
Für mich sieht das eher nach zu viel gießen, zu viel Heizungsluft und zu wenig Luftfeuchte aus. Halte dich mit dem Gießen etwas zurück.
Beim Farn würde ich eher auf das Tauchverfahren zurück greifen. Topf für 10 Minuten tauchen, abtropfen lassen und erst wieder tauchen, wenn das Gewicht des Topfes merklich leichter ist. Die Blätter sind aufgrund von zu häufigen Wassergaben und Düngermangel zu hell und zu schwach.
Nächsten Monat würde ich ihn mal umtopfen, dann mindestens 6 Wochen nicht mehr düngen.
Ich denke das kriegst du hin ;)
LG Nina
Hey danke Nina, das werde ich befolgen. Das Thema Tauchverfahren hab ich noch nie gehört. Ich befasse mich mehr mit Kräutern und Aloes, denn mit anderen Grünpflanzen. Aber ich werde ihn mal tauchen, braucht er auch eine Badekappe, hihihi?
Herzlichen Dank nochmal, das mit der Heizungsluft kann schon stimmen. Sollte ich ihn vielleicht aus dem Bad während des Winters rausstellen und an einen kühleren Ort?