Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Krankheiten & Schädlinge => Thema gestartet von: lilasarah in 21. Februar 2010, 20:01:19

Titel: Kranke Purpurtute
Beitrag von: lilasarah in 21. Februar 2010, 20:01:19
Hallo!

Meine Syngonium podophyllum (Purpurtute) hat seit einiger Zeit an den Blättern fettig-welke Ränder (siehe Foto). Andere Blätter sind schon total verwelkt.  Außerdem steht sie schon ziemlich lange feucht. Ich hoffe ihr könnt mir helfen, ich häng´ ziemlich an der Pflanze.  ???

Liebe Grüße,
Lilasarah
Titel: Re: Kranke Purpurtute
Beitrag von: stefan in 21. Februar 2010, 20:05:46
Sieh mal nach wie die Wurzeln aussehen und ob sie stinken. Das hört sich nach Wurzelfäulnis an.
Titel: Re: Kranke Purpurtute
Beitrag von: lilasarah in 21. Februar 2010, 20:23:01
falls es wurzelfäule ist, ist die pflanze dann noch irgendwie zu retten? :'(
Titel: Re: Kranke Purpurtute
Beitrag von: stefan in 21. Februar 2010, 20:26:19
Klar, einfach ein paar Stecklinge daraus schneiden und sie bewurzeln lassen.
Titel: Re: Kranke Purpurtute
Beitrag von: stefan in 21. Februar 2010, 20:29:31
Jetzt fallen mir erst diese Punkte auf dem Blatt auf. Kannst du die abkratzen? Wenn ja, dann sind es vielleicht Schildläuse.
Titel: Re: Kranke Purpurtute
Beitrag von: lilasarah in 21. Februar 2010, 20:30:02
hilfe, wie macht man stecklinge? :o
Titel: Re: Kranke Purpurtute
Beitrag von: lilasarah in 24. Februar 2010, 19:12:41
SOS! jetzt ist auch noch so komischer oranger belag auf der erde! bitte, bitte helft mir! ??? :o
Titel: Re: Kranke Purpurtute
Beitrag von: °|° in 24. Februar 2010, 19:26:20
Hmmm klingt nach einem Pilz, alles was jetzt noch gesund aussieht, fest und "knackig" ist, abschnibbeln und dann in Wasser/Erde neu bewurzeln. Schmeiß die Erde mit den Wurzelresten weg, wasche den Topf heiß aus und dannach neue "gute" Erde in den Topf und "Stecki´s" rein da. Oder stell die "Stecki´s" in ein Glas Wasser und warte bis Wurzeln kommen, allerdings ist der Weg stressiger für die Pflanze da die "Wasserwurzlen" in der Erde nix aufnehmen können, und dort dann neue Erdwurzeln gebildet werden.
Titel: Re: Kranke Purpurtute
Beitrag von: lilasarah in 24. Februar 2010, 20:34:10
danke, mike, aber brauche ich da eine spezielle bewurzelunglungserde? weil, bis ich die besorgt hab, kann das tutchen ganz sterben! geht auch blumenerde?
noch mal danke für eure hilfe! :) ;) :D
Titel: Re: Kranke Purpurtute
Beitrag von: °|° in 24. Februar 2010, 20:46:10
Blumenerde kannste nehmen, nur nicht gleich giessen ! ,warm halten, also alles( max.25°C) über 20° hilft bei der bewurzelung.
Titel: Re: Kranke Purpurtute
Beitrag von: lilasarah in 26. Februar 2010, 14:26:52
und wie tief soll ich den trieb dann einpflanzen?
lg Lilasarah :)
Titel: Re: Kranke Purpurtute
Beitrag von: °|° in 26. Februar 2010, 17:53:43
...so ca. 3-5cm steckst die da halt rein .