Habe noch ein Bild vom Sommer von meiner Ensete ventricosum maurellii gefunden.Im Lexikon ist ja nix drin. ;D
Danke!
Es gibt aber mehrere Enseten
Die normale Ensete ventricosum ist grün mit max. roten Blattrippen und die von Volker ist die Ensete maurellii ventricosum.
Hi
Die ist aber süß! :D ;D
Zitat von: Mel in 29. Januar 2010, 12:51:18
Es gibt aber mehrere Enseten
Die normale Ensete ventricosum ist grün mit max. roten Blattrippen und die von Volker ist die Ensete maurellii ventricosum.
Einspruch euer Ehren. ;D
Es gibt nur eine Ensete ventricosum und die rote Varietät davon heisst Ensete ventricosum "maurellii".
Oder so! :D Wollte nur schreiben, dass die Überschrift und der Text dann evtl nicht stimmen ;)
Wenn schon- denn schon 8)
Ist beides die selbe Art. ;)
Meine grüne von dir ist leider nicht so fotogen. ;D
Die zeig ich mal lieber an anderer Stelle. ::)
Danke Volker, Bild ist im Lexikon! :)
LG Harald
Oh und das Synonym oben sollte besser schnell verschwinden. :o
Die Ensete ist keine Musa.
Musas ist eine andere Baustelle und hat mit den Enseten rein gar nix zu tun.
Hi
Zur Vermehrung:
Die E.v."maurellii" ist ein Kultivar und wird größtenteils in vitro vermehrt. Saatgut ist so gut wie nicht zu bekommen.
Da Enseten bekanntlich keine Kindel bilden besteht noch eine andere Methode um da etwas nach zu helfen. Wenn eine ältere Pflanze bodeneben abgesäbelt, und somit in die ewigen Bananengründe eingeht, besteht die Möglichkeit das mit der letzten Kraft des Rhizoms noch Kindel gebildet werden.
@Epi
Weißt du ob das bei der ventricosum geht? Ich habe Fotos von einer kaputten Maurellii gesehen, die mit eine Ladung "Dopingmittel" wirklich zum Kindeln gebracht wurde, aber ventricosum noch nicht.
probiers mal!
Ich bringe meine nicht um ;)
Ich denke mal da verhalten sich alle Enseten ähnlich.
Ich mache sowas auch nicht...neeee! Bin ja froh, wenn meine den Winter packen ;)
VolkerHH hat gerade so einen Stummel rumstehen, soll der mal probieren ;D
Nix da Mel. :o :oNoch geb ich die Hoffnung nicht auf.
Harald..das ist jetzt aber nicht fürs Lexikon. ;D ;D
Zitat von: VolkerHH in 31. Januar 2010, 12:25:25
Harald..das ist jetzt aber nicht fürs Lexikon. ;D ;D
Vllt. als schlechtes Beispiel ;)
Mal sehen ob sie jetzt notkindelt oder nicht. ::)
Gestern hab ich sie runtergeschnitten weil sie in der Mitte matschig und müffelnd war. >:(
Das schaut nicht mehr gut aus , schade darum und die ganze Mühe was man damit hat.
deswegen sollten immer ein,zwei in Reserve stehen ;) ;D
Oder den richtigen Standort für die Überwinterung haben ;)
Oder mehr Licht im Keller. ::)