Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Allgemeine Fragen... => Thema gestartet von: wiggi in 23. Januar 2010, 21:12:31

Titel: sansevieria trifasciati
Beitrag von: wiggi in 23. Januar 2010, 21:12:31
Hallo,
gibt es hier eigentlich Freunde dieser Pflanzen?

Ich wußte echt nicht, daß es da einige verschiedene gibt, aber beim Einkaufen heute im Supermarkt standen da plötzlich zwei Paletten mit doch verschiedenen Pflanzen davon rum.

Eine "golden Hahnii" hatte ich schon, aber ich hab mir noch eine mitgenommen. Dann hab ich sowieso schon eine "green Hahnii". und dann hab ich mir noch eine gekauft, die laut Suche im Netz "super marginata" heißt.
Und dann hatten sie noch eine andere Art und eine ganz grüne Art dort, die ich auch noch nicht gesehen hatte.

Jetzt fehlen mir nur noch die "silver Hahnii" und die mit den leicht gedrehten Blättern.
Oder - und das ist meine Frage - gibt es noch mehr?

gruss heike
mit meiner alten hab ich übrigens ein kleines Problem, aber die Frage stelle ich bei den Krankheiten.
Titel: Re: sansevieria trifasciati
Beitrag von: matucana in 23. Januar 2010, 21:21:25
Hallo Heike,

es gibt mindestens 200 Sorten von trifasciata und darüber hinaus noch weitere ca. 60 botanische Arten. Also musst du noch etwas weiter sammeln ;)

Schau mal auf Dirks Seite: http://home.arcor.de/sansevieria und auf meinen http://sansevieria.matucana.de/, http://sansevieriablog.matucana.de/
Titel: Re: sansevieria trifasciati
Beitrag von: wiggi in 23. Januar 2010, 21:38:02
Hallo,
ups, wußte gar nicht, daß es von der trifasciati auch höhere Arten gibt. Ich mag eigentlich nur die kleinsten von ihnen wie halt die "Hahnii´s".

Aber die Seite von dir ist toll. Da hab ich doch glatt noch zwei gefunden, die ich unbedingt noch haben möchte. Und zwar die Solid gold und die gold flame. Also wenn du davon klitzekleine Ablegerchen hättest...

komisch, aber die ganz grüne Art ist auf deiner Liste auch nicht zu sehen. Sie hat wirklich überhaupt keine Musterung.

gruss heike
Titel: Re: sansevieria trifasciati
Beitrag von: matucana in 23. Januar 2010, 22:30:30
Hallo Heike,

die Arcor-Seite ist nicht von mir - ich sammle keine trifasciata-Sorten. Da musst du schon Dirk kontaktieren.

Welche gan grüne Art?
Titel: Re: sansevieria trifasciati
Beitrag von: Flower61 in 24. Januar 2010, 11:38:08
Hi Heike,
ja....mir gefallen sie Sanse`s auch und
besitze drei von denen
zum einen die Sansevieria trifasciata 'Hahnii' die
auch im Lexikon hier abgebildet ist,
dann sie Sansevieria trifasciata 'Laurentii' und
noch die S.cylindrica....
beim wachsen braucht man nicht unbedingt zusehen,
denn dabei würde man graue Haare bekommen :D
aber ansonsten sind sie absolut pflegeleicht und einfach
tolle Pflanzen....
Titel: Re: sansevieria trifasciati
Beitrag von: Tetje in 24. Januar 2010, 12:33:44
Hallo Heike,

mein Rufen ist endlich erhört worden. :D

Ich durfte vor einiger Zeit die Sammlung von dem Sansiveria Papst Dr. Pfennig sehen und war erschlagen, von den Eindrücken dieser unglaublichen Sammlung. Leider ist Dr. Pfennig verstorben, aber ein großer Teil der Sammlung existiert noch.

Viele Grüße,
Tetje
Titel: Re: sansevieria trifasciati
Beitrag von: wiggi in 24. Januar 2010, 14:35:17
Hallo Tetje,
und gibt es irgendwo auch Fotos von dieser tollen Seite?

Ups, tschuldige matucana, ich meinte auch Dirk.
Aber wie die ganz grüne Art heißt, kann ich dir nicht sagen, hab sie noch nirgends entdeckt. Sieht halt wie die ganzen Hahniis aus, hat aber absolut keine Musterung und ist nur einfarbig grün, wobei die Neuaustriebe in der Mitte etwas heller sind.

Hallo Flower,
ja das stimmt, obwohl, bei der Green hahnii kommt gerade ein Ableger und der wächst richtig schnell.


gruss heike
Titel: Re: sansevieria trifasciati
Beitrag von: Tetje in 24. Januar 2010, 15:20:18
Hallo Heike,

diese Pflanzen sind leider für die Öffentlichkeit nicht zugänglich.

Von einer Sanseviera war ich sehr beeindruckt.

Viele Grüße,
Tetje
Titel: Re: sansevieria trifasciati
Beitrag von: wiggi in 24. Januar 2010, 16:47:39
Hallo Tetje,
wow, beeindruckend, wirklich.

Ich hab jetzt die ganz grüne Art doch noch im Netz gefunden. Sie heißt "Jade Dwarf". Ich glaub, ich hol sie mir auch noch morgen. Und die gemusterte, von der ich sprach, heißt "golden-green Hahnii".

gruss heike
Titel: Re: sansevieria trifasciati
Beitrag von: Tetje in 24. Januar 2010, 16:54:00
Hallo Heike,

hast du einen Link?

Viele Grüße,
Tetje
Titel: Re: sansevieria trifasciati
Beitrag von: Tetje in 24. Januar 2010, 17:26:51
Hallo Helli,

sehr beeindruckend deine Homepage, eine unglaubliche Vielfalt.  :)
Titel: Re: sansevieria trifasciati
Beitrag von: matucana in 24. Januar 2010, 21:31:34
Hallo Tetje,

welche Sammlung von Herrn Pfennig meinst du? Ich weiß, dass im BoGa Göttingen welche stehen und seine Witwe wohl auch noch welche hat.

Meine Homepage muss ich dringend überarbeiten, aber die Zeit...
Titel: Re: sansevieria trifasciati
Beitrag von: schippy62 in 24. Januar 2010, 21:58:17
Dr. Pfennigs Sammlung ist zum größten Teil im BOGA  Göttingen.
Ein anderer Teil befindet sich bei Alan Butler in Italien.

Ich hab voriges Jahr im Herbst bei der Jahreshauptversammlung
der FGAS Frau Pfennig kennengelernt. Sie hat nur noch eine kleine Sammlung,
da damit ja auch einiges an Arbeit verbunden ist und man auch nicht
jünger wird.

Kann aber auch den BOGA Potsdam empfehlen, mit einem eigenen Gewächshaus für Sansis.

Dirk
Titel: Re: sansevieria trifasciati
Beitrag von: Tetje in 24. Januar 2010, 22:54:31
Tolle Informationen( BG Potsdam) von euch, vielen Dank.
Titel: Re: sansevieria trifasciati
Beitrag von: Boxerfrauchen in 25. Januar 2010, 00:50:24
Hi,

Bin auch seid ein paar Wochen den "Sansis" verfallen. ::)

Von den hahnii's habe ich 'jade dwarf','super-marginata','golden hahnii','marginata oder super-marginata' und eine 'golden flame'. :D

Und sie scheinen richtig in Mode zu kommen,man finde schon ein paar Sorten in div. Gartencentern.

Meine Ma meinte nur, "Hä,ne Sansevierie? Die hatte deine Oma früher auch immer"!! ;)

Ne 'green hahnii' tät ich auch noch brauchen,so bald das Wetter es zulässt,werde ich hier gleich ne "Suche" starten. ;)

Gruß Silke
Titel: Re: sansevieria trifasciati
Beitrag von: Blümchenkarin in 25. Januar 2010, 08:15:13
Ich liebe sie auch, die Schwiegermutterzungen  ;D

Ich habe nicht viele, 5 Stück, aber die werden gehegt und gepflegt.

3 davon habe ich letztes Jahr gekauft (Laurenti und Moonlight)
2 sind von einer sehr alten Mutterpflanze, die mir leider eingegangenist.
Diese beiden haben auch schon geblüht, Bilder sind in meiner Galerie.

LG Karin
Titel: Re: sansevieria trifasciati
Beitrag von: Tetje in 25. Januar 2010, 08:26:14
Hallo Karin,

danke dir für deine Fotos von den Schwiegermutterzungen.

Ein witziger Name :D, kennt jemand den Ursprung für diesen
kuriosen Namen?

Einen schönen Start in die Woche,
Tetje

Titel: Re: sansevieria trifasciati
Beitrag von: wiggi in 25. Januar 2010, 10:18:41
Hallo Silke,
wenn du möchtest, können wir im Frühjahr gern tauschen. Könnte dir eine green Hahnii anbieten und würde mich über einen Ableger der Golden Flame freuen. Ich bewurzel gerade zwei Ableger, sieht auch schon gut aus.
Hast die Pflanzen nicht in deiner Galerie, hast du trotzdem ein Foto? Und ganz besonders gespannt bin ich natürlich auf die Gold flame.

Ich war übrigens auch sehr überrascht, plötzlich diese doch nicht ganz alltäglichen Pflanzen beim stink normalen Supermarkt zu finden.
Ich glaub, ich werde jetzt mal schnell noch zu einem anderen davon fahren und schauen, ob die vielleicht noch andere Arten da stehen haben.
Bis gleich, ich düs schnell los.
Bin schon wieder da. War leider nichts mehr schönes für mich da.

gruss heike
Titel: Re: sansevieria trifasciati
Beitrag von: matucana in 25. Januar 2010, 11:13:56
Hi,

dann googelt doch mal nach "Vivaio Brookside", wenn ihr mal wieder einen ordentlichen Anfall von "HABEN-WILL" erleben wollt...  ::)  ::)  ;D
Titel: Re: sansevieria trifasciati
Beitrag von: wiggi in 25. Januar 2010, 12:17:35
Hallo,
schade, gerade bei den Hahnii´s sind keine Bilder. Die anderen reizen mich überhaupt nicht.

Aber trotzdem interessante Seite, danke.

gruss heike
Titel: Re: sansevieria trifasciati
Beitrag von: Boxerfrauchen in 25. Januar 2010, 19:28:20
Zitat von: matucana in 25. Januar 2010, 11:13:56
Hi,

dann googelt doch mal nach "Vivaio Brookside", wenn ihr mal wieder einen ordentlichen Anfall von "HABEN-WILL" erleben wollt...  ::)  ::)  ;D

Ja,die HP kenne ich auch schon und kämpfe mit dem Gedanken dort im Frühling/Sommer etwas zu bestellen.... ::) ;D

@ Heike,ich bastel die Bilder gleich mal in meine Galerie,da sind noch lange nicht alle Pflänzen drinne,die ich hier rum stehen habe.

EDIT:Zum Tausch,hab die 'golden flame' auch erst seid ein paar Wochen und muss warten,bis sie die ersten Kindel stiebt. ;)
Titel: Re: sansevieria trifasciati
Beitrag von: Lantanos in 25. Januar 2010, 19:36:02
Zitatkennt jemand den Ursprung für diesen
kuriosen Namen?

Weil die Zungen derselben lang und vor allem spitz sind, sagt man, der Volksmund.
Titel: Re: sansevieria trifasciati
Beitrag von: wiggi in 26. Januar 2010, 08:42:14
Hallo Silke,
hab mir deine neuen Fotos gerade angesehen, wo wohntest du doch gleich? Ich glaub, ich komm mal vorbei zum Klauen... ;D
Wow, dann nehm ich auch gleich den Philo. xanadu mit. Der ist auch klasse. Red doch mal deiner gold Flame gut zu wegen eines kleinen Ablegers, die ist echt schön.
Vorsichtshalber werd ich jedenfalls die kleinen Green hahniis für dich reservieren.

gruss heike
Titel: Re: sansevieria trifasciati
Beitrag von: Boxerfrauchen in 26. Januar 2010, 17:52:59
@heike:Wohne bald in Dortmund. :D

Ich hoffe ja auch,das sie mich nicht zu lange warten lässt!
Sie bekommt auch nur das beste Aquarien-Wasser. ;D
Titel: Re: sansevieria trifasciati
Beitrag von: wiggi in 26. Januar 2010, 19:14:24
Hallo,
na dann muß das ja was werden.
Hab vor einiger Zeit auch ein Aqua gehabt und das Wasser genutzt, echt praktisch und man sparte sich eine Menge Dünger. Aber leider hab ich es nicht mehr.

gruss heike