Möchte einen Ficus binnendijkii vermehren, geht nur mit Kopfstecklinge. Was sind Kopfstecklinge und wie mache ich das am besten.
Hallo AsAndy,
erstmal ein herzliches
(http://www.jey-key.de/user_uploads/1262798722_Willkommen.gif)
und ein gesundes Jahr 2010... ;D ;D
Zu Deiner Frage:
Gehe doch bitte mal in die " kleine Suchfunktion " oben neben Hilfe. und gib da den Begriff: Kopfstecklinge ein.
Da werden sie geholfen, wetten ? !!
Liebe Grüße
Carola
Hi
Kopfstecklinge nennt man Triebspitzen.
Schneide etwa 20-30cm lange Stücke und stecke diese 4-5cm tief in feuchte Erde. Je nach Topfgröße können mehrere zusammengesetzt werden. Am besten noch eine durchsichtige Tüte drüber um für gespannte Luft zu sorgen. Gelegentlich lüften nicht vergessen!
Bei etwa 25° Bodenwärme sollten die Stecklinge nach etwa 6 Wochen Wurzeln haben.
Bei einem Ficcus müsste es eigentlich auch mit abmosen gehen oder?
Hi
Sehr viel schneller und einfacher geht es aber mit Stecklingen. Und die Erfolgsquote ist beinahe 100%.
Zitat von: AsAndy in 06. Januar 2010, 13:00:34
Möchte einen Ficus binnendijkii vermehren, geht nur mit Kopfstecklinge. Was sind Kopfstecklinge und wie mache ich das am besten.
Hallo AsAndy,
möchte Dich auch im Forum begrüßen und hoffe, dass wir auch Deine Fragen beantworten können.
Mach es so wie Epi geschrieben hat. Allerdings finde ich schon 30cm zu lang.
Kurze Stecklinge sind weicher und wachsen besser an.
Zur Ergänzung noch ein Tipp: Hell aber vor Sonne geschützt aufstellen. Hohe Wärmegrade erfordern auch viel Licht. Sonst faulen die Stecklinge.
Gutes Gelingen wünscht Dir, eustoma