Nach dem freundlichen Zuspruch, hier meine Bilderchen bestimmen zu lassen, post ich Euch hier einfach mal ein paar Bilder und wünsch Euch viel Spaß beim Bestimmen.
1. gefunden auf einem Tafelberg in Venezuela, steht auch im andern Thread schon ein bisserl was zu drin.
2. gefunden auf Antigua, Karibik.
3. gefunden bei Andasibe in Madagaskar
4. Das dürfte eine Gloriosa rothschildiana sein?
Nun hab ich erst mal keine Pflanzen mehr in Petto, aber falls jemand gut ist im Bestimmen von Chamäleons, Krabben, Seeigeln, Raupen oder Spinnen ist, kann ich gern für Nachschub sorgen. ;)
Tolle Bilder!
Leider kenn ich keine einzige Pflanze ::) Aber schön sind sie allemal :D
Glaub, hier wär Jörn gefragt....falls die Tastatur wieder funktioniert ;)
Genau, Jörn kann dir jede Ameise bestimmen, wenns sein muss!!
Was seine Tastatur ist kaputt?
Ich hab mich schon gewundert....es ist so friedlich hier :D :D :D ;D ;D
Hi
Ich rate mal!!
1.Sieht irgendwie nach Iris aus (auf nem Tafelberg ???)
2.Hoya??? auf jeden Fall eine tolle Farbe!!
3.keine Ahnung
4.Gloriosa ist korrekt.
Ja, ja....lacht nur. -Das ist hier gerade so, als müsste ich euch einzehig auf dem Klavier etwas von Wolfgang Amadeus vorspielen.... Nun zu den schönen Fotos aus den Tropen:
/Foto1:Sieht aus wie eine Aloe plicata, kann es jedoch nicht sein, da es keine Sumpfpflanze ist, die dazu noch auf den venezuelanischen Tafelbergen wächst. Übrigens eine sehr interessante und einmalige Flora dort.
/Foto2:Ein Kaschubaum (Anacardium occidentale) aus Mittel- und Südamerika, weitverbreitet in den Tropen und als Nutzpflanze angebaut. Kenne ich aus Südostasien. Sehr säuerliche Früchte....brrrrrrrrr......
/Foto3:Tippe hier auf ein Oncydium....Sülzchen weiss bestimmt mehr.....
/Foto4:Walter wusste es ja bereits....ganz klar eine Gloriosa....
Gruss JÖRN
GABRIELA!!!!!!!!!!
Ge-nau, Jörn kann dir jede Ameise bestimmen, wenns sein muss!!
-Man muss nicht immer alles bestimmen,was man essen kann......hihi....
-Ich hab mich schon gewundert....es ist so friedlich hier ..........was sollte das denn wieder bedeuten?????? Grins..........
Boah, cool ein einzehiger Taxonom! ::)
zu Foto 1: also sumpfig ist es da oben nicht wirklich. Anbei noch ein Bild (abgrund.jpg) von der Gegend, um das mal zu verdeutlichen. Das Pflänzlein hat halt grad "Pech" nach einem Regenschauer in einer Pfütze zu stehen. Das kann aber auch recht fix wieder abfließen oder trocknen.
zu Foto 2: Vielen herzlichen Dank! Leider hab ich nur die Blüte auf ner Wanderung gesehen, von den Früchten war leider keine Spur.
Und, dumm gefragt, Jörn, ich hätte da noch andere Bilder zu Bestimmen, da handelt es sich aber eher um Raupen, Krabben, Frösche oder Seeigel. Hab da leider keinen Erfolg darin, jemanden zu finden, der die Viecher kennt....
Und: Honigameisen sind süß ;)
Zitat von: joernhh. in 28. Dezember 2006, 22:41:12
GABRIELA!!!!!!!!!!
Ge-nau, Jörn kann dir jede Ameise bestimmen, wenns sein muss!!
-Man muss nicht immer alles bestimmen,was man essen kann......hihi....
....und nicht alles essen, was man bestimmen kann....
-Ich hab mich schon gewundert....es ist so friedlich hier ..........was sollte das denn wieder bedeuten?????? Grins..........
Du weisst schon, auf was ich anspiele!
KLAR.......
eine Gloriosa hatte ich in meinem Hochzeitsstrauß und der Blütenstaub davon geht so gut wie überhaupt nicht mehr aus der Kleidung....
aber sie ist trotzdem wunderschön
Stimmt, Lilien sind noch schlimmer.....
Evtl. hat das ja was zu bedeuten , liebe Flower.....
Zur Orchidee....
Also Oncidium glaube ich nicht, einerseits kommt die Gattung ausschließlich in der Neuen Welt vor (kann antürlich aber auch eingeführt sein), andererseits habe ich bei Oncidium noch nie diese Lippenform mit vollständig umgeschlagenen Unterlappen gesehen. Madegaskar ist bekannt für seine endemischn Raritäten, aber ich bleibe am Ball...morgen...
Gruß Erich!
Richtig, daran habe ich nicht gedacht. Oncidium auf Madagaskar wäre auch etwas ungewöhnlich. Ebenso eine Aloe auf Venezuelas Highlands....Ein spannendes Rätsel also.
Also wenn die Orchidee in einem Naturschutzpark eingeführt geworden wäre fänd ich das schon sehr bitter.
Ich hab mal in einem Buch über die Tafelberge Venezuelas ein bißchen rumgeblättert. Da gab es noch eine Pflanze, die mir da oben aufgefallen ist. In dem Buch find ich dazu aber leider nur ne grobe Zeichnung und bin mir nicht ganz sicher, welche der gleich genannten Arten das nun wirklich gewesen sein könnte. Leider find ich keine weiteren Infos zu diesen Pflanzen, evtl. hat ja wer von Euch ein schlaues Buch und kann mal schaun, ob diese Arten evtl. was mit meinem Bild gemein haben ;)
- Nietneria corymbosa (Liliaceae)
- Stegolepis parvipetala (Rapateaceae)
- Stegolepis ligulata
Wobei die Stegolepis "in groß" doch ziemlich anders aussehen als mein Bild. Aber die wuchsen auch ziemlich "zweidimensional". Anbei ist noch ein Bild von so einer Stegolepis (ich hoffe, ich konnte sie richtig identifizieren). Die ist halt schon ziemlich groß (0,5 bis 0,75m hoch) und ich kann mir die nicht als Babypflanze vorstellen.
Die Vegetation dort auf dem MT.RORAIMA ist eine Wissenschaft für sich.
Hochinteressant, es war jedoch nie meine Ecke. Evtl. später einmal....
Südamerika hat mich schon immer gereizt....
@Joern
na dann ist diese Gloriosa eine sogenannte Glücksblume, d.h. die Ehe hält solange wie der Fleck in der Kleidung ;)
na bis jetzt stimmt`s ja auch
hmmmm, wenn man hier so mitliest, bekommt man richtig Fernweh
lg Flower61
(http://www.cheesebuerger.net/images/more/schilder/n074.gif)
So, bin nun ein bisserl weiter gekommen.
Die Orchidee ist wohl eine Grammangis ellisii.
hab zu dieser Orchidee auch einen Bericht gefunden
www.orchidspecies.com/orphotdir/grammellisii.jpg
schöne Orchi, gibt es die bei uns auch?
Ja, das schaut sehr gut aus, darauf kommen halt "Googler" schneller als die altmodischen "dicke Wälzer blätterer". Bei 25.000 Orchideenarten auch die Suche nach einer Nadel im Heuhaufen! Übrigens... weil Du wissen wolltest ob es sowas auch bei uns gibt, im seriösen Handel sind von den 25.000 ungefähr 500 erhältlich, rechne Dir Deine Chancen selbst aus.
Gruß Erich!
Zitat von: Flower61 in 31. Dezember 2006, 10:17:36
hab zu dieser Orchidee auch einen Bericht gefunden
www.orchidspecies.com/orphotdir/grammellisii.jpg
schöne Orchi, gibt es die bei uns auch?
Gibt aber andere Schönheiten bei uns,wie diese z.B.
Sehr pflegeleicht!Und benötigt nicht mal ein Fenster ;)