Hallo!
Da ich ja so nett darum gebeten wurde, hier ein kleiner Post über mich:
Ich heiße Christian, bin 29 Jahre und wohne in München.
Mein größtes Hobby ist die Weltenbummelei, am Liebsten durch die Tropen. Von diesen Reisen bringe ich immer einen Berg an Fotos mit. Einige davon sind hier online (http://www.hunga.net/php) zu finden. Viel Spaß schon mal beim Durchklicken und Kommentieren!
Im Moment versuche ich gerade einen Bildband mit einigen davon zu erstellen, möchte aber ganz gern "so richtig professionell" auch die lateinischan Namen der Pflanzen und Tiere neben meinen Bildern stehen haben.
Generell bin ich ein ziemlicher Freak wenn es um Natur geht. In meiner 33qm 1-Zimmer-Wohnung tummelten sich zu den besten Zeiten über 50 verschiedene Zimmerpflanzen (nix besonderes, der Baumarkt-Standart halt ;) ) und ein Aquarium. Lieber schau ich sie mir aber live an. Dank meiner Versessenheit reise ich meistens alleine, denn ich will niemandem zumuten, sich 3 Stunden lang anzuschauen, wie Blattschneideameisen einen Busch zerlegen und abtransportieren. ;)
Achja, falls jemand eine Idee hat, wie ich meine Hobbies beruflich verwirklichen kann, immer her damit! ;D
Hallo und willkommen,
da hast du wirklich ein super hobby. Habe mir die Fotos auf deiner Site mal angesehen. Sind wirklich schön.
Kannst ja ein Natur-Reiseführer rausbringen.
Diddl
Ja, auch von mir nochmal ein (http://www.world-of-smilies.com/wos_schilder/wosschilder103.gif) (http://www.world-of-smilies.com)
Die Lust an der "Tropenbummlerei" teile ich mit dir.
Für mich gibt es nichts aufregenderes als den Regenwald zu erkunden.
Am liebsten natürlich zu Fuß!
3 Stunden Ameisen beobachten....klar, cool!!
Du wirst dich sicherlich hier wohlfühlen.
Und....ich versprech dir, bald haben alle deine Pflanzen den richtigen (lat.) Namen!!
Liebe Grüße aus Karlsruhe
Gabriela
Hey, das ist ja ein lustiges Makro, das Du da angehängt hast. Wo gibts denn solche Plastikfiguren? Oder ist die Ameise selbstgebastelt?
Ich frag mich nur grad, wie man außer zu Fuß noch im Regenwald vorankommt. Oft gehts ja auch per Boot, aber da sieht man auf den großen Flüssen kaum was. Ich würd da oft gerne eine Art Zeppelin zum Erkunden haben, damit ich auch die oberen Regionen des Waldes mir ansehen kann. Da wo wir dann rumlaufen, wächst ja oft nichts mehr mangels Licht. Das ist auch das, was mich beim Fotografieren dann am meisten ärgert. Ich will mehr Licht im Dschungel!!! Aber die richtig lichtstarken Teleobjektive kann sich ja kein Normalsterblicher leisten... *grml*
Auf jeden Fall ging meine beeindruckendste Reise 6 Wochen nach Madagaskar. Das war die Erfüllung eines langgehegten Traumes. Dank der Gastfreundschaft der Einheimischen durfte ich richtig tief in deren Natur und Kultur eindringen. Als ich mich mit einem Führer anfreundete und ihn anschließend "privat buchte", erlebte ich ein Highlight nach dem anderen. Ich bekam entlegene Winkel des Landes zu sehen, in das sich normal keine Touristen verirren. Da hat sich mein mitgebrachtes Zelt mal wieder richtig gelohnt. Die Herzlichkeit der Einheimischen möchte ich nochmal besonders herausstellen. Egal wo ich ankam, ich wurde immer sofort zu irgendeinem kulinarischen Genuß eingeladen, und das in einem Land, das von bitterster Armut geprägt ist. Das "Weihnachtsfest" durfte ich mit der Familie meines Führers begehen, wo mir der Familienvater gleich anbot, mir eine seine Töchter auszuwählen ;)
Wer immer die Möglichkeit hat, dieses Land zu erkunden, sollte es mit viel Zeit und ohne organisierte Gruppenreise tun, erst dann werden einem die Schätze Madagaskars zuteil.
auch nochmal von mir ein herzliches Willkommen lieber Christian und wenn ich so lese was Du schreibst, darfst Du auch gar nix anderes machen als die Welt zu bereisen, denn schon in Deinem kurzen Kommentar wäre ich gespannt gewesen noch mehr von Deinen Dschungelabenteuer zu lesen.....kenne hier in meiner Stadt auch einen der das so macht und in den Reisepausen dazwischen verdient er sein Geld mit Taxifahren....
Du wirst Dich hier recht schnell wohl fühlen und wir sind gespannt auf Deine Geschichten....
ganz lieben Gruß
von Flower aus Mittelfranken
(http://www.world-of-smilies.com/wos_schilder/wosschilder1020.gif) (http://www.world-of-smilies.com) (http://www.cheesebuerger.net/images/smilie/tiere/k018.gif)
Herzlich Willkommen auch aus der Zentralschweiz! Du bist hier genau richtig, und wir freuen uns, dass du hier bist.
Ech super deine Fotos! Ich glaube hier hat es einige Tropenfans im Forum. Also ich freue mich auf jeden Fall darauf wieder auf Reisen gehen zu können, wenn beide Kinder nicht mehr mitkommen. Ich bin begeistert, dass du in Madagaskar warst. Haben auch schon abgewägt nächstes Jahr dorthin zu gehen. Das tönt richtig nach meinem Geschmack ;D
Liebe Grüsse
Jasmin
Hallo Christian, herzlich Willkommen (jetzt ganz offiziell ;D) !
Beneide Dich wirklich um deine Reisetätigkeiten. Wollte das eigentlich auch machen, musste das Ganze aber 20 Jahre verschieben. Wenn man sich entsprechend aufführt, dann ist man ja überall willkommen. Habe mit Einheimischen auch noch nie schlechte Erfahrungen gemacht. Im Gegenteil, wie du schreibst, man macht die tollsten Erfahrungen, sofern man sich drauf einlässt. :)
Hi, Christian.
Also die Ameise ist schon ein paar Jahre alt und du wirst es nicht glauben, die war ursprünglich ein Halter für nen Lolly! Hat ein kleines Loch am Po, da steckte das Holzstäbchen drin!
Da gabs mal ne Serie mit Insekten als Lollyhalter!
Hey, Madagaskar ist für 2007 bei uns angesagt.
Genau, das meinte ich mit "zu Fuß". Es geht ja auch mit dem Boot.
Das hat natürlich auch seinen Reiz. Durch Mangrovenwälder fahren und diverse Wassertiere zu beobachten.
Haben wir mal auf Sri Lanka gemacht.
@Gabriela
vielleicht sehen wir uns dort ;D
Schaumermal!!
@choci: Ja, darauf einlassen ist das wichtigste Stichwort. Dazu kommt halt noch Respekt vorm Menschen, das hilft auch ungemein ;) Aber man kann den einheimischen eine diebische Freude bereiten, wenn man ihre nicht immer wohlaussehenden kulinarischen Genüsse probiert. Gerade bei exotischen Dingen wie gerösteten Heuschrecken (prima Snack, der ideale Chipsersatz), Honigameisen (da muss man schnell mit dem Zubeissen sein, wenn man die lebend in den Mund steckt ;) ) oder gegrillte Schlange (enttäuschend fader Geschmack und so gut wie kein Fleisch dran) handelt. :) ;D
@gabriela: Ich kann nicht mehr vor Lachen. Ein Lollihalter. Coole Sache.
Also Madagaskar kann ich echt nur jedem ans Herz legen. Allerdings muß ich sagen, daß das wohl das am Schwierigsten zu bereisende Land in den Tropen ist. Die Straßenverhältnisse lassen sich von "staubig" über "löchrig" bis "nicht existent" bezeichnen. Da kann es schon mal vorkommen, daß ein Fluß Hochwasser hat und man erst mal eine Woche Zwangspause im Nirgendwo einlegen darf, bis man den Fluß durchqueren kann. Also nehmt Euch viel Zeit mit!
Ich gebe auch gerne Tips, insbesondere wenn es um Fragen geht wie "wo finde ich welches Tier". Bezüglich Unterkünften bin ich wohl meist ein schlechter Ratgeber, da ich als anspruchsloser Rucksacktourist mit eigenem Zelt in der Regel die "preiswertesten" Betten gewählt habe ;) . Also wenn ihr Fragen habt, immer her damit!
Komm ich gerne darauf zurück.
Aber zuerst muss ich mich mal richtig schlau machen.
Rucksack ist prima, aber Zelt tausche ich gerne gegen ne Hütte oder ähnliches!
och nehmt mich mit :-[ nächstes Jahr ist Garagebau und Terrassenbau dran, da ist an sowas nicht zu denken.....dafür müßt Ihr mir viele Bilder von da mitbringen....oder ich Google-Earth Euch hinterher :D
(http://www.cheesebuerger.net/images/midi/verschiedene/d020.gif)
....Du willst Dich doch nur wieder vor den Gastgeschenken der Einheimischen drücken liebe Flower.........
Spass beiseite, herzlich Willkommen auch von mir aus Hamburg, Hafenstadt und weltumspannend...gerade solche Cracks wie Du, lieber Christian, fördern das allgemeine Niveau hier im Forum.
Deine Fotos haben mir, und anderen hier ja auch, sehr gefallen. Als absoluter Schildkrötenfan war ich sehr begeistert von der Strahlenschildkrötenaufnahme. Hoffe Du hast sie niemals verspeist.....Gruss Jörn
@Jörn
Guck mal, ich hab nicht nur Ameisen, ich hab auch ne Schildkröte für dich.
War aber kein Lollyhalter!
@Christian
Zu der Zeit der "Insektenlollys" hatte ich meine Küche damit dekoriert. Kam gut!
@Jörn: Ich hab zwar schon alles Mögliche probiert, aber von den Schildkröten hab ich dann doch die Finger gelassen. Die Einheimischen verspeisen diese Tierchen sehr gerne, darum sind sie in weiten Teilen des Landes sehr selten geworden. Ich hatte nur das Glück, in eine Gegend zu kommen, in der es als Tabu gilt, Schildkröten zu Essen oder Töten. Warum auch immer, kommt der Population dort aber sehr zu gute. Überall Schildkröten!!! Egal wohin man blickt! Das war echt klasse. Ich glaub, es gab dort 3 verschiedene Arten, wobei die Strahlenschildkröte Geochelone radiata am Häufigsten anzutreffen war. Aber auch die deutlich kleineren Pyxis arachnoides liefen da rum. Von der Pyxis gibts noch ein Bildchen anbei.
Und an dieser speziellen Aufnahme der beiden Schildkröten bin ich einfach nicht herum gekommen. Die beiden haben einen Mordslärm veranstaltet. Hab ich gelacht, als ich die Quelle der Geräusche entdeckt habe...
Hey, die lacht dich ja richtig an! Total trollig!
Ich hab auch ein nettes Foto von Babyschildkröten auf Sri Lanka.
Da war ich in einer Aufzuchtstation.
Normalerweise plündern die Einheimischen die Schildkrötennester, um sie auf dem Markt für
1 Rupie pro Ei zu verkaufen. Um das Leben der Schildkröten zu retten, bietet diese Aufzuchtstation 2 Rupie pro Ei an. Und so bringen die Einheimischen die Eier nun da hin.
Wir können das nicht nachvollziehen. Wir denken, warum wird nicht veranlasst, dass die Nester in Ruhe gelassen werden. Aber, die Armut machts!
Auch ein herzliches Welcome!!
Habe schon einige Fotos von Dir bewundert und bewundere Dich bei Deinen reisen!! :) :Dlg Fellfree
Hallo christian,
auch ich möchte dich gerne noch hier willkommen heißen! Ich reise auch gerne mit dem Rucksack, aber leider fehlt mir im Moment einfach das Geld. Mich interessieren aber weniger die Tiere, sondern eher Pflanzen und Menschen. Finde es ja immer toll, wenn Menschen ihr Hobby zum Beruf machen...leider fehlt mir da so ein wenig die Inspiration und Ideen und nicht zuletzt ein "verwertbares" Hobby.... was machst du denn im Moment?
Viele Grüße,
gelbescheibe