Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Allgemeine Fragen... => Thema gestartet von: sigi1610 in 21. November 2009, 17:28:49

Titel: Dipladenia teilen
Beitrag von: sigi1610 in 21. November 2009, 17:28:49
Ich hoffe, das ich im richtigen Thema bin, wenn nicht, bitte verschieben.

Ich habe meine beiden Dipladenia Ende Okt. reingeholt. Es ist ja
immernoch sehr warm hier, aber habe die nächsten Tage keine Zeit.
Ich habe sie nicht am Rankgitter, sondern im Hängekorb. Sie ist noch
voller Blüten. Hoffentlich kann ich sie gut überwintern.

Wann mache im am besten Stecklinge ab???

Fotos angehängt.
Lg Sigi
Titel: Re: Dipladenia teilen
Beitrag von: jK in 22. November 2009, 13:50:44
Hallo sigi,

leider habe ich selber keine praktischen Erfahrungen mit der Dipladenia, obwohl ich sie wunderschön finde.
Meistens wird sie wohl als Kübelpflanze gehalten und im Herbst zurück geschnitten und dann kühl überwintert.
Jedoch eignet sie sich auch bedingt als Zimmerpflanze, braucht aber sehr viel Licht.
Im Lexikon steht, daß man ganzjährig Stecklinge nehmen kann:
http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/lexikon.php?id=956

Ich habe jedoch gelesen, daß es bei einigen Hybriden recht schwierig sein kann die Stecklinge zu bewurzeln. Probiere es halt aus und berichte dann hier  :D

Sicherlich kommt aber auch noch jemand vorbei, der damit praktische Erfahrungen hat.

Liebe Grüße
jK