Jetzt hab ich zu meiner Azalee auch noch ne Amaryllis geschenkt bekommen. Mit 3! Stengeln!
Oh jeeee, was mach ich denn mit der?
Vorallem, was mach ich mit der Zwiebel, wenn sie dann glücklicherweise ausgeblüht hat?
Muss ich die etwa aufheben?
ja genau.....laß sie schön abblühen dann schneidest Du den Stengel über der Zwiebel ab und läst sie auch schön abtrocknen.....im Herbst kannst Du sie dann wieder zum blühen bringen....
ups....siehst ich habe meine im Keller vergessen :-\
Schade, isch abe keinen Keller, sonst ....
das ist jetzt aber keine Ausrede...hahaaaa Du kannst die Zwiebel überall aufheben.....und sie wird Dir es mit einer schönen neuen Blüte danken
;)
Na, ganz so einfach ist das nicht mit dem Hippeastrum - abschneiden ja, aber dann eintopfen und im Sommer ins Freie stellen, denn wie soll die Zwiebel denn Kraft schöpffen zum Weiterblühen? Ab September trocken halten, die Blätter ziehen ein; dann austopfen und jetzt erst die saubere Zwiebel im Keller vergessen. Im Dezember wieder eintopfen, hell und warm stellen und erst gießen, wenn sich die Blüte zeigt, das ist sehr wichtig, denn sonst gibt es nür Blätter.
Gruß
Horst
Ach du liebe Zeit, das ist ja richtig Arbeit!
Muss man sie nach dem Sommer unbedingt austopfen?
Nun, besser wär's, wo ist das Problem?
richtig Lantanos, hab`s wohl schlecht erklärt.....
@gabriela
ganz einfach, wenn Du sie nicht magst, verschenke sie.....gibt bestimmt
einen Abnehmer in Deinem Bekannschaftskreis
Zitat von: Lantanos in 26. Dezember 2006, 00:17:22
Nun, besser wär's, wo ist das Problem?
Nun, lieber Lantanos, das Problem liegt daran, dass es, so wie meine Azalee, eine Pflanze ist, die ich nicht ab kann.
Aber sie einfach nach dem verblühen wegschmeissen, bringe ich nicht übers Herz.
Na ja, nun lass ich sie erst mal zur Blüte kommen und dann schaumermal!
@gabriela
ach die Blüte ist noch geschlossen? na vielleicht änderst Du ja Deine Meinung wenn sie erst einmal ihre Blüten öffnet und Du aus dem Staunen
nicht mehr rauskommst wie wunderschön sie ist....
mache auf jedenfall ein Bild bitteschön, bin ja gespannt welche Farbe sie hat
gibt da ja auch total verschiedene
meine war dunkelrot und die andere weiß/rot....kann ich die wohl immer noch aktivieren oder ist es jetzt zu spät?
@gabriela - das kann ich verstehen, bei Azaleen hätte ich da auch Probleme. aber vielleicht kannst sie weiter reichen an eine mildtätige Seele :-)
@flower - wenn du mit "aktivieren" zur Blüte bringen meinst: Ja klar, das geht das ganze Jahr über. Sobald sie im Erdreich ist, fängt sie an zu treiben, wann ist ihr egal.
hey super, danke Lantanos, dann werd ich meiner Zwiebel mal das Kellerleben beenden lassen was?
siehst und ich dachte immer das geht nur in einer bestimmten Zeit,
immer dann wenn sie überall angeboten werden.... :D wieder was
gelernt
lg Flower61
(http://www.cheesebuerger.net/images/smilie/verschiedene/g020.gif)
Tja Gabriela, warum sich mit Pflanzen abärgern, die man nicht mag. Lasse sie erblühen/verblühen, stelle sie dann in den Garten..Naja, der Frost, wenn er dann kommt, tut das übrige....Gruss Jörn
Joern, das nennt man pseudowissenschaftlichen Härtetest :D
@Gabriela
ZitatAber sie einfach nach dem verblühen wegschmeissen, bringe ich nicht übers Herz
Hihi, wir scheinen einen ähnlichen Geschmack zu haben ;D Als ich eine Amaryllis geschenkt bekam wusste ich nicht, dass man diese wieder zum blühen bringen kann. Somit entsorgte ich das Ding nach der Blüte fachgerecht im K... Wie heisst doch das Sprichwort: "Was ich nicht weiss, macht mich nicht heiss!"
Ich würde mich aber auch jetzt mit diesem Wissen nicht weiter herumplagen, wenn es doch sooooooooooooooo viele Pflanzen gibt, an welchen ich mich erfreuen kann. Die Knolle würde ich an einen Amaryllis-Fan verschenken und somit jemandem Freude bereiten. :D
Danke für eure nett gemeinten Ratschläge.
Jetzt werde ich sie erst mal begutachten, wenn sie ihre Blüten dann geöffnet hat.
Vielleich gefällt sie ja meiner Tochter, dann soll sie se haben!