Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Welche Pflanze ist das? => Thema gestartet von: gundre in 15. November 2009, 21:44:49

Titel: Name der Pflanze
Beitrag von: gundre in 15. November 2009, 21:44:49
Hallo,
ich wäre dankbar, wenn jemand diese Pflanze einordnen könnte.

Sie kann meterlang werden, ist praktisch eine Kletterpflanze. Die Samen der Pflanze befindet sich jeweils am Blattende.
Der Kugelschreiber auf dem Bild dient als Größenvergleich. Ist noch ein etwas kleineres Exemplar.

Danke,
Marc
Titel: Re: Name der Pflanze
Beitrag von: Lantanos in 15. November 2009, 22:30:24
Das Bild ist, nun ja, nicht so gut, könnte Kalanchoe tubiflora sein.

Gruß
Horst
Titel: Re: Name der Pflanze
Beitrag von: Rosebud in 16. November 2009, 00:28:15
Hey, an eine Kalanchoe...bzw. Sukkulente dachte ich auch, schon wegen der fleischigen Blätter,
jedoch macht mich stutzig, dass das eine  "Kletterpflanze "sein soll und die Samen am Blattende sind ??

Liebe Grüße Carola
Titel: Re: Name der Pflanze
Beitrag von: Nolwen in 16. November 2009, 08:25:14
Hallo Gundre,

schau mal hier
http://www.sven-bernhard.de/anzeige_bilder.htm (http://www.sven-bernhard.de/anzeige_bilder.htm) unter Kalanchoe beauverdii.
Das ist eine kletternde Kalanchoe, die meterlang werden kann.

Um alle Bilder auf der Seite zu sehen, muss man rechts etwas runterscrollen.

Die "Samen" an den Blatträndern sind Kindel, also kleine Mini-Pflanzen, die direkt eingepflanzt werden können. Die richtigen Samen, die erst keimen müssen, findet man in den Blüten.

Eine schöne Pflanze!

LG,
Mirja
Titel: Re: Name der Pflanze
Beitrag von: Lantanos in 16. November 2009, 09:42:51
Ach, ich bin mir ziemlich sicher, dass es eine tubiflora ist, aber bei der Bildqualität kann man wirklich nicht viel sagen. Vielleicht meldet sich die TO mal und sagt was dazu...

Gruß
Horst
Titel: Re: Name der Pflanze
Beitrag von: Nolwen in 16. November 2009, 11:04:30
Hast Recht, Horst, ist etwas schwierig zu erkennen, vor allem die Blattfarbe wäre interessant.

Hat sie denn eine Maserung, also eher bunte Blätter, oder ist sie einfarbig, zb. oliv- bis dunkelgrün? Und wächst die Mutterpflanze eher aufrecht und unverzweigt, oder benötigt sie eine Kletterhilfe und ist verzweigt?

Die K. tubiflora findest du auch auf der genannten Seite unter K. delagoensis.

Schau am besten mal dort nach, du kennst deine Pflanze am besten.

LG,
Mirja
Titel: Re: Name der Pflanze
Beitrag von: matucana in 16. November 2009, 11:33:10
Hi,

bei mir steht auch so ein Gestrüpp. Laut dem anhängenden Schild mit dem bekloppten Namen "Kalahari Survivor" kommt es von Madagaskar. Die Blätter sind nicht gefleckt, die Triebe klettern.

Auf der Homepage des "Herstellers" danflora.dk findet man dann den Namen Bryophyllum scandens.

EDIT: Das ist dann wohl synonym zu Kalanchoe beauverdii.
Titel: Re: Name der Pflanze
Beitrag von: gundre in 16. November 2009, 19:14:10
Danke für die vielen Antworten, ohne eure Hilfe hätte die Name nicht rausbekommen. Es ist eine "KALANCHOE BEAUVERDII SCANDENS", so wird sie zumindest auf den meisten Bildern, die ich im Internet gefunden habe, benannt.
Sorry für das Bild, hab zur Zeit keine gute Kamera. Habe noch mal eines versucht. Mit Hilfe der Kindel vermehrt sich die Pflanze wie keine Zweite.

Liebe Grüße,
Marc
Titel: Re: Name der Pflanze
Beitrag von: Lantanos in 16. November 2009, 19:34:41
Ah, jetzt erkennt man auch den Unterschied zur tubiflora, was die Zeichnung anbelangt.