was ist schon umsonst?

Begonnen von lurchlaich63, 11. Februar 2007, 00:19:15

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

gabriela

Die Rechtschreibfehler sind manchmal sooo göttlich in diesem Forum!!
Was hast du für Läuse, Erich?
Schidläuse...die will ich mal sehen!!!lolololol

LG
Gabriela

lurchlaich63

wer hat der hat.. Schidläuse werden ein paar hundert Meter von mir entfernt in der Fa Schidl, Spezialist für Spezialkamine als Nebenprodukt erzeugt, alle anderen Vertipper und Versprecher kommen von Herrn Freud persönlich, man sagt was man "unbewusst" denkt.
Aber kleinlich war ich doch noch nie... erich!
"Der auf dem Schlauch steht"

schweinchen1982

Hallo alle zusammen!

Der Topf steht bei mir im Wohnzimmer an einem hellen Platz. Die Austriebe sind aber noch ziemlich klein, vielleicht 1 cm. Bei meiner anderen Calla (Sommerblüher) tut sich auch was.

Bei dir ist noch nichts, Gabriela? Ah, du hast dir meinen Namen gemerkt  ;)

gabriela

Ne,liebe Ina,meine ist noch nicht zu sehen. Aber sie steht ja auch im kühlen Wintergarten.
Erich hat mich aber beruhigt. Ist noch Zeit genug. Meine andere Sommercalla steht auch im Wohnzimmer und schaut schon ca. 10cm aus der Erde!
Ja, deinen Namen hab ich nun "gespeichert"!

lurchlaich63

Hallo chef, was ist mit deinen?
ist zwar verschenkt, aber ein bisserl hängt das Herz trotzdem dran.
Die Amoros machen bis jetzt keinen mucks, bin mir nicht sicher ob ich sie nicht zu früh aus dem Winterschlaf holen wollte...
Gruß erich!
"Der auf dem Schlauch steht"

Harald

Hallo Erich,

Also bei 2en sieht man schon ein ganz kleines bisschen was, bei den anderen noch nix...

Wann hast du denn die Knollen eingesetzt? Das dauert schon ein Weile, bis da was kommt, nur Geduld :-)

Liebe Grüße

Harald

lurchlaich63

Bei meinen Knollen ist jetzt Stille eingekehrt, eine hat ein kleines Blatt gemacht (ca. 20 cm), die anderen nur ein grünes Spitzerl. Seit zwei Wochen keine sichtbare Entwicklung. Aber so ist das halt bei den Winterblühern, kaum kommt der Frühling, stoppt das Längenwachstum.
Kein Grund zur Sorge, erich!
"Der auf dem Schlauch steht"

gabriela

Bei meiner tut sich auch nix, trotz über 20° im Wintergarten...
Ist das ok, oder muss ich mir Sorgen machen?

lurchlaich63

Wenn sie über den Sommer Blätter machen ist das günstig, weil dann im Herbst mehr Reserven vorhanden sind. Aber so richtig los geht es bei denen immer erst im Herbst.
Nur die Ruhe, erich!
"Der auf dem Schlauch steht"

lurchlaich63

Wie gehts ihnen denn.. Bei mir sind in den letzten Tagen wieder ein paar kleine Spitzten durch die Erde gekommen, die bereits grünen Teile haben sich aber nicht wirklich weiterentwickelt.
und bei Euch?
"Der auf dem Schlauch steht"

gabriela

Also bei meiner schaut eine grüne Spitze aus der Erde.
Soll ich sie vielleicht mal ins Warme stellen?

lurchlaich63

Ändert wenig, die folgen ihrem eigenen Rhythmus und den habe ich in 10 Jahren noch nicht durchschaut. Mein Wintergarten ist tagsüber ziemlich heiß, trotzdem wachsen sie kaum...
"Der auf dem Schlauch steht"

lurchlaich63

Freut mich aber das schon was rausschaut, habe mir schon gedacht es ist am Transport was passiert.
versuchen kannst Du es, warm und dunkel, damit sollten sie in austriebsstimmung kommen, ob sie dann aber verwirrt sind?
"Der auf dem Schlauch steht"

gabriela

Was...dunkel?
Im Wintergarten ist es doch auch hell.
Ich lasse sie dort stehen. Heute hatte es z.B. 24° drin.
Das ist mind. so warm, wie in der Wohnung!
Sobald, sie ein Blatt hat, gibts ein Foto....versprochen lieber der auf dem Schlauch steht.

lurchlaich63

Morgen gibt es ein Bild von meinen, hatte aber Heimvorteil...
"Der auf dem Schlauch steht"