Wie bekomme ich meine Schefflera groß???

Begonnen von Denise84, 09. April 2010, 11:09:52

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Denise84

Ich habe jetzt seit März 3 kleine Stängel von der Schefflera und ich wollte eigentlich versuchen ob ich die groß bekomme nur weiß ich net ob ich das Richtig mache!Vielleicht kann man mir ja sagen ob das richtig ist oder wie ich es machen muß!Also die 3,stehen in einem Glas mit Wasser(Sieht man ja auf dem Foto)auf der Fensterbank,die kleinen Blätter sehen supi aus,aber Wurzel sieht man leider noch keine!!!Wer weiß Rat???

Rafael

Das sind doch nur Blätter ohne Stamm, oder? Da kannst Du lange auf Wurzeln warten :D
Die Lücke, die wir hinterlassen, ersetzt uns vollständig.

Sorcie

09. April 2010, 11:21:58 #2 Letzte Bearbeitung: 23. April 2010, 14:18:18 von Lantanos
Hallo,

das wollte ich auch gerade schreiben, allerdings habe ich bei Google dann das hier gefunden:

KLICK

Auf jeden Fall würde ich sie in ein dunkles Gefäß stecken und für Bodenwärme sorgen.

lg

Vivat, crescat, floreat!  Es möge leben, wachsen und blühen!

Rafael

Okay, ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil... Man lernt nie aus ;)
Die Lücke, die wir hinterlassen, ersetzt uns vollständig.

Epi

Hi
Mit Triebstecklingen geht's auf jedenfall schneller...... :D
Viele Grüße Walter

Denise84

Hier noch mal ein Foto wo man sie richig sieht!

Daruma

Es kann schon recht lange dauern, bis die sich zum Wurzeln entscheiden, und wenn es denn aus den Blättern geht ist es vielleicht nur eine Frage der Zeit. Ich habe schon mal monatelang gewartet und die Pflanze nur nicht weggeschmissen, weil die Blätter die ganze Zeit grün und knackig waren. Und dann ging es doch! Hilfreich ist es, immer mal das Wasser zu wechseln, damit es nicht mulmig wird. Und vielleicht hilft es auch, das Glas auf eine Styropurplatte zu stellen, wenn es auf einem kalten Untergrund steht. Die Blätter sehen jedenfalls gut aus, nur nicht die Hoffnung verlieren!
Liebe Grüße, Susanne :D

Der einzige Mist, auf dem nichts wächst, ist der Pessimist.
(T. Heuss)

hertzkasper

Tag,

Zitat von: Sorcie am 09. April 2010, 11:21:58
Auf jeden Fall würde ich sie in ein dunkles Gefäß stecken und für Bodenwärme sorgen.


ich auch. Noch ne klare Plastetüte drüber - für stecklinggünstigstes Mikroklima

Zitat von: Daruma am 09. April 2010, 12:20:30
Hilfreich ist es, immer mal das Wasser zu wechseln, damit es nicht mulmig wird. Und vielleicht hilft es auch, das Glas auf eine Styropurplatte zu stellen, wenn es auf einem kalten Untergrund steht. Die Blätter sehen jedenfalls gut aus, nur nicht die Hoffnung verlieren!


dann noch hell und vor praller sonne geschützt aufstellen und gut zureden
und es sollte wurzeln...

als geheimtipp kannst du es noch mit ner woche in weidenwasser versuchen, ist genau die richtige zeit dafür.

Grüße und maximale erfolge.
o
L_
OL
This is Schäuble. Copy Schäuble into your Signature to help him on his way to Überwachungsstaat