Läuse - überall Läuse!!!

Begonnen von stern1776, 29. Juni 2009, 09:20:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

stern1776

Hallo ihr lieben!!

Ich weiß, dass schon viel zu dem Thema Läuse und Läusebekämpfung geschrieben wurde. Ich greife es aber dennoch einmal auf.

Es geht um mein Kräuterbeetchen! Es wuchert und wächst und wuchert und wächst ... und ist voller kleiner schwarzer und grüner Läuse.
Eine ganze Arme hat mich da angefallen...

Nun habe ich schon viel über die Bekämpfung gelesen.
Seifenlauge scheidet aus, da ich die Erde nicht abdecken kann.
Auf die chemische Keule würde ich gerne verzichten, da in dem Beetchen jede Menge Kräuter wachsen und ich nicht weiß, wie gut sich sowas hinterher wieder abwaschen lässt - ich will das grünzeug noch essen!
Dann habe ich von Tabaksud gelesen: Ist das ungiftig - von Regen abwaschbar und tödlich für die Invasoren?

Was gibt es noch für Möglichkeiten?
Wo kommen die Monster nur her? Letztes Jahr hatte ich da nicht so große Probleme mit....

Vielen Dank für eure Hilfe!

LG
Erfahrungen sind Maßarbeit...
Sie passen nur dem, der sie macht...

Lantanos

Du, lass bloß die Finger von Tabaksud, Nikotin zählt zu den stärksten Nervengiften, die es gibt und die Anwendung von Nikotinauszügen ist verboten. Außer kaltem Wasser und Seifenlauge fällt mir auch nichts ein...

maeve

Hallo stern

Ich kann es Dir nachempfinden, mein Balkon sieht auch nicht besser aus, meine Dahlienstengel sind schwarz, von grün ist da nichts mehr zu erkennen, hab auch schon dieses Naturen aus dem Baumarkt genommen, es tötet zwar wunderbar die Läuse ab, aber einen Tag später sitzen schon wieder die neuen drauf. Ich weiss auch nicht mehr weiter, ich lass es jetzt so, blühen tun sie trotzdem (noch).

vG
maeve

dani

Wie wärs mit Nützlingen.
Marienkäfer und deren Larven und Florfliegenlarven einsetzen.

gruss dani
Unkraut nennt man die Pflanzen, deren Vorzüge noch nicht erkannt worden sind.
Ralph Waldo Emerson

Für die einen die Signatur, für den anderen der sinnloseste Satz der Welt.

Rechtschreibfehler sind Special Effects meiner Tastatur.

maeve


Ich hab ganz viele Marienkäfer auf dem Balkon, kein Wunder können sich ja auch satt fressen, aber die schaffen gar nicht soviele, ich sehe da keinen Rückgang, leider.

vG
maeve

jK

Hallo stern1776,

ich kämpfe auch mit einer anhaltenden Läuseplage hier, zuerst im Frühjahr grüne Läuse, die bin auch auch wieder los geworden.... dann kamen die schwarzen Läuse... und dann kam es ganz Dicke, grüne geflügelte Läuse  flogen direkt schwarmweise bei mir ein, habe ich vorher noch nie in solchen Massen auftreten sehen.
Schau Dir mal den Lebenszyklus von Läusen an, dann verstehst Du auch, wie es zu einem solchen Massenauftreten kommen kann. Läuse sind zur Jungfernzeugung fähig, gebären also direkt nach der Ankunft, dann eben flügelose Nachkommen (weiblich), die auch ziemlich schnell wieder zur Jungfernzeugung fähig sind  :(

Ich verfahre damit so, Soweit möglich streife ich die Läuse und Gelege einfach ab. Wenn sie einmal herunter gefallen sind, finden diese Läuse nicht mehr auf die Pflanzen zurück. Mit einem scharfen Wasserstrahl abspritzen geht auch (is aba schlecht auf dem Balkon).
Von empfindlichen Pflanzen, z.B. meiner Schefflera, Zartedeschia, wo die Biester wirklich ernsthaften Schaden anrichten, da spritze ich mit dem scharfen Strahl von der Sprühflasche ganz gezielt die Läuse von den jungen Trieben herunter.
Ist zwar viel Arbeit, aber es wird hier zumindest weniger die letzten Tage.
Die Marienkäfer schaffen es hier auch nicht, obwohl sie anscheined pausenlos im Einsatz sind.

Auf den Einsatz von Neem habe ich bisher weitestgehend verzichtet, weil es eben nicht nur die Schädlinge abtötet.

Liebe Grüße
jK
Besuch doch mal meinen Pflanzen-Blog

Das Leben ist oftmals schwer,
darum braucht man sie so sehr,
die wirklich sorglos guten Tage,
Ich genieße sie, keine Frage :D

Karo

Versuchs mal mit Rapsöl... es ist nicht schädlich für die Pflanze, legt sich aber auf die Atmungsorgane der kleinen Viecher und sie ersticken.
Ich hatte lange zeit mit Wollläusen zu kämpfen und sie sind wirklich hartnäckig! Es hat geholfen!
Habe dafür eine emulsion aus Wasser, ca 5 EL Rapsöl und nen Schuss Spüli angefertigt, kurz schütteln und die Viecher besprühen.
Grüsse
Karo

maeve

Hallo Karo

Das Naturen ist aus Rapsöl, das hab ich schon etliche Male gesprüht auf dem Balkon, aber wie gesagt, es tötet zwar ab, aber am nächsten Tag sitzen die neuen Läuse drauf.

vG
maeve

stern1776

Hallo Ihr lieben!

Danke erstmal für eure Anteilnahme.
Ich werde es mit Wasserstrahl, Rapsöl-Spüli und ein wenig Chemie versuchen (gab es gestern bei uns im Aldi) und hoffe, dass ich dann wieder grün sehe *g*

Abstreifen oder absammeln kann ich nicht - das ist mir irgendwie zu eckelig - da werde ich dann doch plötzlich spießig  :'(

Falls euch nochwas einfällt bin ich für jeden Ratschlag zu haben!!

LG
Erfahrungen sind Maßarbeit...
Sie passen nur dem, der sie macht...

Karo

Naja, die Schwierigkeit besteht darin, dass man die Viecher sowie auch die Eier treffen muss
. Eine Anwendung reicht da natürlich nicht...da muss man schon öfter ran und Geduld haben...
Läuse sind ja Sauger, deswegen wäre da- wenns um Chemie geht- etwas systemisch wirkendes günstig. Es wird von der Pflanze durch den Saftstrom in alle Ecken und Kanten verteilt, und wenn die Laus dran saugt, nimmt sie es mit auf und...  :o exitus mausi
Da sollte man sich richtig beraten lassen, eine gute Beratung bekommt man auch in der Apotheke   ;)
Grüßerle
Karo

matucana

Hi,

von systemischen Mitteln würde ich bei zu essenden Pflanzen Abstand nehmen oder die Beipackzettel SEHR GENAU lesen und beachten.

Rapsöl  und Niem finde ich von der Idee gut, aber ihr solltet bedenken, dass die Blattläuse auch immer wieder neu angeflogen kommen. Insofern ist es ein Kampf gegen Windmühlen.
Schöne Grüße Helli


"Das ist irrelevant!" (Seven of Nine, Star Trek Voyager)

dani

Hab grad irgendwo gelesen das Bohnenkraut die schwarzen Blattläuse abhält und man kann sich aus Brennesseln einen Sud mischen.

mfg
Unkraut nennt man die Pflanzen, deren Vorzüge noch nicht erkannt worden sind.
Ralph Waldo Emerson

Für die einen die Signatur, für den anderen der sinnloseste Satz der Welt.

Rechtschreibfehler sind Special Effects meiner Tastatur.

stern1776

Bohnenkraut?
Das Gewürz? Also getrocknet verstreuen oder die Pflanze dazusetzen (so wie Knofi gegen Wühlmäuse)?

Vom Ansatz klingt das gut!
Erfahrungen sind Maßarbeit...
Sie passen nur dem, der sie macht...

dani

Unkraut nennt man die Pflanzen, deren Vorzüge noch nicht erkannt worden sind.
Ralph Waldo Emerson

Für die einen die Signatur, für den anderen der sinnloseste Satz der Welt.

Rechtschreibfehler sind Special Effects meiner Tastatur.

stern1776

Die Idee klingt gut!

War schon kurz davor mit dem Gewürzstreuer in den Garten zu prischen! *lol*

Momentan geht der Läusebestand etwas zurück - was mich hoffen lässt.
Ich werde es also weiterversuchen mit Wasser und Rapsöl-Spüli!

LG
Erfahrungen sind Maßarbeit...
Sie passen nur dem, der sie macht...