Suche Efeutute "einfarbig grün" und "Neon" ...

Begonnen von Randolph, 01. April 2008, 19:30:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Randolph

Hallo,

zwei Sorten der Efeutute suche ich, die einfarbig dunkelgrüne und die Sorte "Neon". Vielleicht kann jemand einen Trieb entbehren und nimmt die Mühe des Versendens auf sich. Es können auch gerne Mittelstücke sein, wenn Ihr verjüngt.

Die anfallenden Unkosten trage natürlich ich!

Liebe Grüße, Rudi



Randolph

Ich hoffe nur, mein Wunsch ist nicht zu simpel ...

Nochmals Gruß, Rudi

Zürihegel

Ich habe zwar einfarbig grüne Efeututen, aber ich weiß nicht, ob die "farbecht" sind oder ob die Farbe nur vom dunklen Standort kommt.

Die Mutterpflanze, die ich vor etwa 20 Jahren kaufte, hatte nämlich grün-gelb gemusterte Blätter. Und eine Tochterpflanze hat vor kurzem (ohne Standortänderung) einige gemusterte Blätter bekommen.

Ich habe immer Stecklinge vorrätig, du könntest also gerne welche abhaben.

Gruß,

Rosemarie
Ich weiß, dass ich nichts weiß.

Randolph

Hallo Rosemarie,

vielen Dank für das Angebot! Aber in Deinem Fall wird tatsächlich, wie von Dir beschrieben, der Standort die Ursache für die Einfarbigkeit sein.

Ich frage mich übrigens mittlerweile, ob es eine solche dunkelgrüne Sorte überhaupt gibt! Ich bin einfach davon ausgegangen ...

Gruß, Rudi


markus.online

Zitat von: Randolph in 02. April 2008, 21:31:51


Ich frage mich übrigens mittlerweile, ob es eine solche dunkelgrüne Sorte überhaupt gibt! Ich bin einfach davon ausgegangen ...






hi rudi, doch doch, die reingrünen gibt es.

falls du hier nicht fündig wirst, schau mal dort:

http://green-24.de/forum/ftopic19213.html&highlight=neon#215714

hab dort schon verschiedene male die von dir gesuchte pflanze als ableger zum angebot gesehen.

gruss, markus

"Und wenn ich eine Blume kenne, die es in der ganzen Welt nur ein einziges Mal gibt, nirgend anders als auf meinem kleinen Planeten, und wenn ein kleines Schaf, ohne zu wissen, was es tut, diese Blume eines morgens so mit einem einzigen Biss auslöschen kann - so das soll nicht wichtig sein??! ..."

Gaensefuss

aber das ist die Neon, die frage ist ob es eine Dunkelgrüne gibt. Aber das besprechen wir schon bei allgemeine Fragen.


markus.online

#6
?? ganz oben schreibt rudi, er sucht  "... oder neon".

dunkelgrüne kenne ich auch, hab aber grad keinen link parat
"Und wenn ich eine Blume kenne, die es in der ganzen Welt nur ein einziges Mal gibt, nirgend anders als auf meinem kleinen Planeten, und wenn ein kleines Schaf, ohne zu wissen, was es tut, diese Blume eines morgens so mit einem einzigen Biss auslöschen kann - so das soll nicht wichtig sein??! ..."

Gaensefuss

echt? Für mich ist es unbekannt das es rein dunkelgrüne gibt.  :-\


Randolph

#8
Hallo Markus,

danke für den Link! Gesehen hatte ich Ihn in Sachen "Neon" auch schon ... Ich werde umgehend einmal anfragen! Du bist der Erste, Markus, der meine Vermutung nach einer dunkelgrünen Efeutute bestätigt ...

Gruß, Rudi

Randolph

#9
... aber Du musst Dich getäuscht haben, eine einfarbig dunkelgrüne hat und hatte Maja leider nie!

Vielleicht ja jemand anderes ...?

Gruß, Rudi

JungleSurfer

#10
Hallo.

Wie wärs damit:

Grüne Form:

http://www.wschowa.com/abrimaal/araceum/epipremnum/epinnatum.htm

Panaschierte Form:

http://www.wschowa.com/abrimaal/araceum/epipremnum/eaureum.htm

Neon:

http://www.wschowa.com/abrimaal/araceum/epipremnum/elemon.htm


Grüne Grüsse,
jan

p.s.: Bei Bild 3 und 5 sieht man übrigens die Verwandtschaft zur Gattung Rhaphidophora, welche zwei unterschiedliche Blattmorphen entwickeln können.

Randolph

#11
Jan, super ...!

... und wenn Du mir jetzt noch ein Stück Sprossachse mit (nur) einem Blatt erbitten würdest ...!  ;D

Ich kopiere Deine Antwort, wenn es Recht ist, einmal in den entsprechenden "Allgemeinen" Thread.

Hat denn diese Sorte jemand ... ? Also die Dunkelgrüne meine ich ...?

Nochmals Dank, Rudi

JungleSurfer

#12
Hi.

..damit nichts durcheinander kommt:

Ich habe leider keine momentan, weder die Neon, noch die Lime noch die dunkelgrüne. Sorry!
Was ich aber habe, was in die Richtung geht, ist:

Philodendron hederaceum var. hederaceum ( syn. "Phil. scandens f. micans")
Philodendron hastatum
Philodendron spec. "Basler Zoo"
Philodendron erubescens "Red Emerald"
Rhaphidophora hayi, cryptantha, cf. latevaginata
div. Marcgravia - Arten
...
Davon könnte ich Ableger machen.

grüsse,
jan

Randolph

#13
Besten Dank für das Angebot!!!

Aber wenn ich meine dunkelgrüne E. pinnatum noch bekommen sollte, ist die Fensterbank voll!

Dennoch habe ich mir Deine "Artenliste" (!) einmal abgespeichert, später komme ich vielleicht gerne darauf zurück!

PS.: Die "Neon"wird mir übrigens am Montag zugeschickt ..., die suche ich also nicht mehr!

Gruß, Rudi

JungleSurfer


Keine Ursache!

p.s.: Du meinst wohl E. pinnatum  ;)


gruss und viel Erfolg noch,
jan