Cocos nucifera kurz vorm Ende- brauche Hilfe!

Begonnen von dwebkl, 05. Februar 2008, 12:36:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Sybille

Zumindest kauft sich Jemand der eine davon hatte und gelernt hat, dass die nciht einging wegen der "falschen Pflege", sondern weil die Cocos Bedingungen braucht die sie hier nie bekommen kann, mit Sicherheit keine Zweite mehr... Mühsam nährt sich das Eichhörnchen... Und irgendwann sind Cocospalmen Ladenhüter und werden gar nicht mehr eingekauft...

Ich bin halt ein Optimist...

Sybille

dwebkl

Ja, war halt ein spontaner Kauf.

Eins ist ganz sicher: Nie mehr cocos, außer ich komme mal günstig an ein Gewächshaus mit tropischen Bedingungen.

Ich werde auch nie wieder eine Pflanze einfach so mitnehmen ohne genaueres darüber zu wissen.

Wie sieht das mit der monstera aus? Kann man der eine Rankhilfe geben, sodass die nicht zu breit wird?

Ach und danke für die vielen Antworten!

Timmy

Meine Monstera hat einen Moosstab im Topf. Da binde ich dann die Blätter fest, so dass sie nicht kreuz und quer wachsen. ;)
LG Tim

bamboo666

Kokos in oder auf der Erde. Bei trop. Bedingungen keimen sie so oder so. Die hier angebotenen Ikeanuts mit dem Elch drauf und Haltbarkeitsgarantie sollte man sich ruhig weiterhin als biologischen Einrichtungsgegenstand in die heimische Stube stellen. Von einem Blumenstrauss erwartet man ja auch nicht, das er Monate oder Jahre hält. Selbst wenn die Nuss nur 3 Wochen hält, hat sich das ganze doch schon gelohnt. Was will man eigentlich mehr bei diesen Dumpinggrünpreisen in der heutigen Zeit.

mammut1

Zitat von: dwebkl in 20. Februar 2008, 17:32:06
Ja, war halt ein spontaner Kauf.

Eins ist ganz sicher: Nie mehr cocos, außer ich komme mal günstig an ein Gewächshaus mit tropischen Bedingungen.

Ich werde auch nie wieder eine Pflanze einfach so mitnehmen ohne genaueres darüber zu wissen.

Wie sieht das mit der monstera aus? Kann man der eine Rankhilfe geben, sodass die nicht zu breit wird?

Ach und danke für die vielen Antworten!

jawohl - weise gesprochen  ::)

phil_93

Uiii wolle gerade zu bellaflora fahren um mir eine zu holen:( soeht soooo toll aus...aba lass das jetzt wohl besser:)) musa maurelli gabs  heuer auch noch ned-_
Besucht doch einmal mein Strelitzia Reginae Diary unter der Kategorie "Samen, Keimlinge und Anzucht!" :-)

sandra

Auch das Gewächshaus nützt nüscht...im Winter sind unsere Tage zu kurz! Da wäre dann künstliche Beleuchtung angesagt, um sie durchzubringen...
Meine Ellis sähen immer mal selbst welche aus...die sind dann zumindest preisgünstig...halten direkt unter Glas auch schon ein paar Jährchen...aber ideal ist halt was anderes...
Monstera ist zwar von der Optik her was ganz anderes...aber immerhin viel grün und viel tropisch... ;D ;D ;D
Auch bei ihr gilt aber: Je mehr Licht, desto schöner!   8)