Australische Kastanie

Begonnen von tokkeh, 29. Mai 2007, 18:37:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

tokkeh

Ich fange mal gleich mit einer Frage an. Wer von euch kann mir was über eine Australische Kastanie sagen? Die hab ich vor ca. 2 Wochen gekauft und ich hab so gut wie nichts drüber gefunden?
Da ich mich ungern auf den "Beipackzettel" verlassen möchte, wäre ich über Tipps sehr dankbar.
Komik ist Tragik in Spiegelschrift

Diddl

hast du heir schon mal die Suchfunktion genutzt. Zu der Castanospermum australe hatten wir hier schon einigens

Flower61

Hallo tokkeh,
also ich muß ja sagen, habe von dieser Kastanie noch nie gehört
und grad mal googeln müssen....
anscheinend ist das wiedermal eine Modeerscheinung hier, die
wird ja in Australien mächtig groß...
hast Du die Dir als Zimmerpflanze gekauft? na ich hoffe Du hast
genügend Platz dafür ;)
habe gelesen sie verträgt Halbschatten und soll regelmäßig gegossen
werden, jedoch Staunässe ist zu vermeiden....
aber ich denke unser lieber Jörn kennt diese Kastanie besser und
kann Dir mehr darüber sagen....
könntest Du die Pflanze mal fotografieren? würde mich ja jetzt schon
interessieren wie die aussieht...
lg Flower
Liebe Grüße Inge 
****************

tokkeh

Hallo Flower

Das mit dem googlen hab ich auch gemacht und bin letzendlich bei Wikipedia gelandet.
Diddl hat schon recht, ich hab mal die Suchfunktion genutzt und es ist tatsächlich meine Pflanze. Morgen kommt auch ein Foto dazu.
Komik ist Tragik in Spiegelschrift

Fleurelle

Also ohne jetzt mal irgendwo nachgelesen zu haben:

Ich habe vor ca. 7 Monaten so eine australische Kastanie von meinen Kolleginnen geschenkt bekommen. Sie wird nicht ganz so regelmäßig gegossen (vergesse ich im Stress schonmal, und am Wochenende natürlich auch nicht), hat aber ein paar Tage Trockenheit noch nie übel genommen.

Sie steht auf dem Schreibtisch ca. 2 m entfernt vom Fenster, hat also auch nicht allzuviel Licht (sobald die Sonne scheint, machen die Kolleginnen die Jalousien runter).

Und: es geht ihr prächtig. Im Gegensatz zu einigen kümmernden Pflanzen meiner Kolleginnen ist meine Kastanie eine sattgrüne Augenweide.

Ich wünsche dir gutes Gelingen mit deiner Kastanie, bin mal gespannt auf das Foto. Und jetzt suche ich auch mal nach weiteren Beiträgen zu dieser Pflanze...

Lantanos

Eine der typischen Modepflanzen. Ich habe meine gestern dem Biomüll überlassen, da sie sich nicht mehr aufgerappelt hat. Leider konnte ich nicht herausfinden, an welcher Krankheit/Mangelerscheinung sie gelitten hat, Rückschnitt hat nichts genützt und auch die Wachstumsstockung hat sie nicht überwunden.

Trotzdem eine schöne, schnellwachsende Pflanze. Und achte darauf, dass sie immer genügend Wasser und regelmäßig Dünger bekommt - sie ist ein ausgesprochener Starkzehrer und Säufer.

Gruß
Horst

Flower61

ohjeee Horst, hast Du sie jetzt doch dem Müll überlassen?
hab gedacht Du gibst ihr doch noch ne Chance :-\ naja
haste schon wieder Platz für was Neues....
wolltest Du nicht Kakteenerde kaufen ;D
Liebe Grüße Inge 
****************

Lantanos

Ha, genau. Ich dachte aber doch mehr an was Beblättertes, mal sehen, wann ich dazu komme.

Flower61

gibt doch auch geblätterte Euphorbien ;) z. B.
oder wie wäre es mit einer einer anderen Crassulaart?
och geh nur mal Kakteenerde kaufen, findest bestimmt was ;D ;)
Liebe Grüße Inge 
****************

Lantanos

Ach ne, nur das Zeug ist ja langweilig. Der Castanospermum war schon ne schöne Abwechslung und was ähnliches soll's auch wieder werden.

Flower61

Tja, hatte ich doch eine zu kleine Tasche für Ableger
dabei was ;)
Liebe Grüße Inge 
****************

tokkeh

Hier die Fotos
Komik ist Tragik in Spiegelschrift

Lantanos

Jo, sieht super und gesund aus!

Gruß
Horst

Diddl

@ Lantanos: wa deine net riesig??? Kann mich da dunkel an ein bild erinnern

Lantanos

Hi Diddl,

riesig nicht, aber schon groß (170cm), nun ja, jetzt ist Platz für was neues.